wer kocht für seine Katze?
29 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: wer kocht für seine Katze?Ich hab eine Freundin deren Hund ist immer wieder krank gewesen. Die holt auch spezielles Fleisch von einem speziellen Hof für teuer Geld. Dafür geht es dem Hund aber sehr gut. Das wiederum kann ich gut verstehen. Hätten meine Katzen ein Mangel oder eine Erkrankung und brauchen Diät etc, würden sie spezielles Futter auch bekommen. Meine Katzen haben jedoch keine Mängel. Ihr Fell ist weich und glänzend, sie sind verspielt und wild. Ich wüsste nicht warum ich mit dem Essen auf etwas anderes umsteigen sollte. Aber das muss jeder für sich selber wissen oder schauen wie die individuelle Situation ist und wie die Katzen so drauf sind. Gibt ja auch Katzen mit starken Allergien. Auch dann würde ich die Nahrung sofort umstellen. LG Kerstin
Re: wer kocht für seine Katze?Hallihallo, jetzt muss ich mal eine Lanze für Jana brechen
![]() Jana hat zum ersten Mal eine Katze - und die hat sogar ihr Mann gefunden. Nun will sie natürlich alles richtig machen...kann ich sehr gut verstehen. Bisher hat sie und ihr Mann sich ganz lieb um den kleinen Nemo gekümmert und eine Katzenamme gefunden (was ich gaaaanz toll finde!) Jetzt geht es um die Ernährung. Ist doch klar, dass sie hier im Forum fragt, dazu sind wir doch hier drin, oder? Meine Anmerkung mit der "gekochten Maus und Soße pünktlich zweimal am Tag" war ironisch gemeint und ich habe mich außerdem auch "gegen" vegane Ernährung geäußert. Rohes Fleisch ist o.k., auch die Angebote im Futterhaus, Fressnapf, Zooplus, Supermärkte. Ist ja außerdem eine finanzielle Frage. Ich gebe meiner Katze nicht jeden Tag Schabefleisch oder Hähnchenleber etc. und Mäuse kennt sie nur aus dem Fernsehen - leider !!! Ich denke mir mal, dass sich Jana schon richtig entscheiden wird - so wie es bisher gelaufen ist. Momentan ist Nemo und ...wie heißt doch das Geschwisterchen??, dass die Beiden gut versorgt sind. Später kann es ja auch mal Katzenmilch geben, so nebenbei...aus dem Supermarkt - das schlabbern sie genüsslich weg, jedenfalls meine Schmusebacke ![]() Alles Gute weiterhin, liebe Grüße Marla ![]() "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Re: wer kocht für seine Katze?Huhu,
war ja auch nicht böse gemeint von mir. Jeder soll das ruhig selber entscheiden. Ich finde nur der Druck nimmt immer mehr zu. Stress auf der Arbeit, Haushalt, Familie, Termine und Verpflichtungen... Ich finde das ist einfach Stress der vielleicht nicht nötig ist. Kenne ich auch von mir in anderen Bereichen. Mein Mann sagt immer so schön: Deine Probleme sind hausgemacht. daran musste ich jetzt irgendwie denken. Ich glaube ich würde Markenprodukt nehmen, bevor ich selber "koche". LG
Re: wer kocht für seine Katze?Hallo Jana,
also grundsätzlich muss ich auch erst mal sagen, ich finde es großartig wie Du Dich kümmerst und Dich um das Wohlergehen Deiner künftigen, neuen Familienmitglieder bemühst!! (wo ist der Daumenhoch-Smilie?) Wenn sich doch nur alle (künftigen) Tierhalter vorab soviel Gedanken machen würden! Ich persönlich hab mir auch viele Gedanken um die Ernährung meiner "Babys" gemacht - viel mehr als seinerzeit bei meinen Himmelswiese-Katzen! Die fraßen halt irgendein Dosenfutter, waren damit auch nicht unglücklich oder allergisch oder so. Beim Gesund sein kommen mir da allerdings Zweifel, denn beide hab ich an den Krebs verloren ![]() Was ich meiner Familie gleich von Anfang an als unumstößliche Regel aufgestellt habe: Die Katzen bekommen KEIN "Menschenfutter", egal um was es sich handelt, und niemals vom Tisch! OHNE Ausnahme! Tja, und da sie es von Anfang an so kennen, bzw. unser Essen eben nicht kennen, betteln sie auch nicht! ![]() ![]() Ja, also für die Katzen extra zu "kochen" ist mir persönlich nun auch zu zeitaufwändig, Arbeiten gehen, zwei Kinder, Haus, Garten, kranke Oma und Schwiegermutter, ähm, das reicht mir eigentlich vollkommen! ![]() Aber ich füttere hauptsächlich "gutes" Futter, wie z.B. Feline Porta 21, Almo Nature, TF von Orijen (btw. weiß jemand von Euch wo ich eine kleine Tüte (400 g) Orijen Fisch beziehen kann, 2 kg oder mehr nur z. Ausprobieren ist mir etwas teuer) Animonda Carny hab ich auch schon versucht zu füttern - aber da gehen sie wenn überhaupt nur mit gaaaanz langen Zähnen dran... (da hätte ich noch ein paar kleine Dosen für Kitten abzugeben, wer mag) Ab und zu "zweige" ich einfach etwas (Rind- oder Huhn oder Fisch) Fleisch VOR dem Kochen ab, reiner Thunfisch im eigenen Saft geht auch mal, ab und zu ein rohes Ei, usw. Und die Barfen-Seite werd ich mir auch noch mal genauer anschauen, ob ich komplett dorthin umsteigen werde weiß ich noch nicht aber ich werde mich auf jeden Fall mal einlesen und bestimmt das eine oder andere "Rezept" übernehmen. Ich denke, liebe Jana, Du wirst sicher auch einen für Dich und Deine Fellmäuse passenden und praktikablen Weg finden sie gesund zu ernähren! Alleine dass Du Dich jetzt schon im Vorfeld schlau machst über die vielen verschiedenen Möglichkeiten spricht sehr für Dich als Katzenhalterin! ![]() Aua, die Veganer-Seite hab ich mir auch mal angeschaut - und neugierig WOMIT Veganer ihre Tiere denn dann ernähren wenn keinerlei Tierprodukte erlaubt sind, hab ich dann mal weiter geforscht und mir deren "Rezepte" angeschaut... OH MEIN GOTT - Hauptbestandteile neben Gemüse? Ratet mal? Richtig! GETREIDE!!! (Weizenmehl, Haferflocken u. sowas) ...und da glauben sich die Veganer auch noch im Recht! Ich mein, jeder Mensch darf gerne so leben wie er möchte (ich selbst esse auch kein Fleisch weils mir nicht gut schmeckt - und dennoch isst der Rest meiner Fam. selbstverständlich Fleisch!) aber niemand darf ein anderes Lebewesen dazu zwingen völlig gegen seine Art zu leben! Überhaupt wie diese ganzen Seiten geschrieben sind! Das hat fast schon was militant, missionarisches an sich! Wir sind nicht auf die Welt gekommen um so zu sein wie andere uns haben wollen!
Re: wer kocht für seine Katze?Genau das hab ich auch gedacht. Jeder kann vegan leben wenn er möchte aber man sollte keinen Fleischfresser, wie Katzen nun mal sind, auf vegan umstellen. Das finde ich null artgerecht. LG
Re: wer kocht für seine Katze?
Da kann ich dir nur zustimmen, Kerstin! In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Re: wer kocht für seine Katze?
Nichts für ungut, Kerstin, aber besonders optimal ist diese Ernährung ja nun nicht (weil du geschrieben hast, sie bekommen von dir nichts ungesundes). Das Futter von Whiskas z. B. ist - gelinde gesagt - einfach nur miserabel. @ Jana: Ich finde du musst nicht unbedingt für deine Katzen "kochen". (Barfen reicht auch. ![]() Gute Nassfutter sind z. B. Grau, Macs oder GranataPet. In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Re: wer kocht für seine Katze?Hey Leute danke schonmal für eure ganzen Antworten und Meinungen also Trofu und Billigfu lass ich definitv schon mal weg will ich ja selber auch nicht essen jeden Tag nur Mc D oder so
![]() hab auch hier jetzt schon reichlich im Forum gestöbert und nachgelesen zum Thema Ernährung findet man echt viel sowieso mal ein großes Lob an dieses Forum es ist sehr übersichtlich gegliedert und die Suchfunktion ist für Neulinge sehr hilfreich ... hab heut schon mal nen Kratzbaum organisiert ![]() schönen Abend noch Liebe Grüße Jana
Re: wer kocht für seine Katze?Hallo Sofatiger,
für das grauenhaft schlechte Futter sehen beide stattlich aus. Sind nicht zu dick, wie es ja bei ungesunden Sachen ist und das Fell ist glänzend. Sie fühlen sich wohl und sind gesund. Und das zum Teil nach neun Jahren schlechter Ernährung.... Ernährst Du Di ch neun Jahre schlecht wärst Du dick und krank. Ich finde man sollte die Kirche im Dorf lassen. Solange es den Tieren gut geht ist alles in Ordnung und ich werde weiter jeden Abend eine Dose öffnen. Mal von dieser oder mal von jener Firma. Ich würde mal behaupten zu 95 Prozent aller Katzenbesitzer füttern ihre Katze mit solchen oder ähnlichen Dosen... Und wenn man das anders machen möchte kann man dies gerne tun, ich jedoch vorerst nicht. LG Kerstin
Re: wer kocht für seine Katze?
Ich hab ja auch nie behauptet, dass du das tun sollst. ![]() In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
29 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |