akute Zahnfleischentzündung

Re: akute Zahnfleischentzündung

Beitragvon inschana » Di 13. Sep 2011, 07:45

Um 9.00 muss die Süße in der Praxis sein. Mir ist flau. Wir haben getan, was wir konnten für sie. Den Schritt muss sie jetzt alleine schaffen, aber danach wird endlich alles gut.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: akute Zahnfleischentzündung

Beitragvon AngelicWitch » Di 13. Sep 2011, 19:18

Wie gehts der armen Süßen Maus denn? alles gut überstanden? Hab heute morgen an euch gedacht!
Wir sind nicht auf die Welt gekommen um so zu sein wie andere uns haben wollen!
AngelicWitch
 
Beiträge: 115
Registriert: So 17. Jul 2011, 00:01
Wohnort: im Hochtaunus

Re: akute Zahnfleischentzündung

Beitragvon senoritarossi » Di 13. Sep 2011, 19:31

Ja, das würde mich auch interessieren, wie geht es Euch denn jetzt? Habt Ihr alles gut überstanden? Habe bisher nur still mitgelesen - es ist gut, dass gleich alle Zähne gezogen werden. FORL ist wirklich heimtückisch und hat es sich erst einmal im Kiefer festgesetzt, dann besteht für die "noch" gesunden Zähne kaum noch eine Hoffnung, dass sie gesund bleiben. Dann lieber einmal Augen zu und durch und man hat es hinter sich.

Es gibt so viele Ärzte, die einen Zahn nach dem anderen ziehen, weil sie sich mit dieser Krankheit nicht ausreichend auskennen. Das ist viel schlimmer, als wenn gleich alles in einem Rutsch gemacht wird, auch wegen des Narkoserisikos. Und ohne Zähne kommen Katzen auch ganz gut klar, sie sind ja sowieso eher die Schlinger als die bedächtigen Kauer.

Ich drück' die Daumen, dass alles gut gelaufen ist.

LG, Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: akute Zahnfleischentzündung

Beitragvon senoritarossi » Di 13. Sep 2011, 22:43

Hmmm, immer noch nichts Neues. Ich hoffe, alles ist gut gegangen. Weiterhin *daumendrueck*!

LG, Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: akute Zahnfleischentzündung

Beitragvon inschana » Mi 14. Sep 2011, 08:12

Entschuldigt das ich mich jetzt erst melde. Ich bin nicht so gemacht für dieses "abwarten und Tee trinken".

Ich darf sie erst Heute Mittag holen. Die OP war sehr lange und sehr heftig und der Doc wollte sie zur Beobachtung da behalten. Genaue Infos bekome ich Heute Mittag, wenn ich sie abhole.

Kann nur weiter warten und Zeit totschlagen :(
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: akute Zahnfleischentzündung

Beitragvon senoritarossi » Do 15. Sep 2011, 12:41

Hallooooo, geht es Euch gut? Ich hoffe, die kleine Maus sitzt jetzt bei Dir zu Hause und erholt sich von der anstrengenden OP!

LG, Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: akute Zahnfleischentzündung

Beitragvon inschana » Do 15. Sep 2011, 17:52

Ohweh, ich hab euch schon wieder vergessen, entschuldigung :oops:

Ich hab die Süße Gestern Mittag abgeholt und noch lange mit meinem TA über diese Zahnsache, die recht eindeutig FORL gewesen ist, geredet.

Es war eine lange und blutige OP und er hat sie im Anschluß noch an den Tropf gehängt und daher über Nacht behalten. Ihr geht es gut, sie frißt seit Gestern wieder richtig und mit Appettit und ohne vor dem Napf wegzuzucken.

Alle Zähne, außer die 4 Fangzähne, sind raus, darunter waren kaum noch Zahnwurzeln vorhanden, aber dafür heftige Wucherungen, die alle mit rausgenommen wurden. Es wurde nichts genäht und in 2 Wochen will er sie wieder sehen.

Zusammengefasst kann ich ejtzt schon sagen: Ich habe eine komplett andere Katze hier sitzen, die nichts mehr mit der Katze von Dienstag (die mir ja da auch schon fit und munter erschien) zu tun hat. Sie frißt, sie spielt, sie kuschelt, sie putzt sich. Im Prinzip, wie jede Katze, aber es ist etwas anders. Man merkt, sie ist entspannter, gelöster und ein Druck ist von ihr genommen.

Es tut mir von Herzen leid, das sie solange damit leben musste, bis es erkannt wurde. Denn diese Probleme hat sie definitiv schon lange.

Mein TA hat mir noch einige interessante Sachen zum Thema Zähne bei Katzen erzählt:

- Früher konnte man diese Probleme noch gut nur mit Zahnstein-Wegmachen hinbekommen. Heute hilft das nix mehr
- Es sind deutlich mehr und heftigere Fälle geworden. Er musste schon Katzen einschläfern deshalb. Bei der Anzahl ist er sich aber natürlich nicht sicher, ob die Tiere früher nicht einfach irgendwo daran zu Grunde gegangen sind.
- Es müssen alle kleinsten Zahnreste rausgenommen werden, auch solche kleinen Fitzelchen, die man auf dem Röntgen gar nicht mehr sieht. Dafür muss unter Umständen der Kieferknochen geöffnet werden. Bleibt ein kleines bisschen Zahn über, geht die Reaktion weiter.
- Es gibt eine neue Studie, die angeblich Erfolg ohne Zahnextraktion verspricht. Allerdings sieht er diese Studie als Nonsens an: Da wird an die betroffenen Zähne 1/4 jährlich Interferon gespritzt - Das geht nur in Narkose
- Es gibt Aussagen, das Interferon heilsam oder zumindest unterstützend eingesetzt werden kann. Auch davon hält er nix und ist der Meinung, das man diese Erfolge auch ohne Interferon erzielen kann. Allgemein hält er wohl von Interferon nichts.

Zusammenfassend ist er der Meinung, bei einem solchen Krankheitsbild hilft nur die Zähne alle schnellstmöglich heraus zu nehmen.

Ursache ist zuerst eine Überreaktion des Immunsystems. Das Immunsystem reagiert auf die Zähne und die dort haftenden Bakterien wie auf tierisches Eiweiß und zersetzt alles. Diese heftige, entzündliche Reaktion hat dann wiederum zur Folge, dass im Prinzip das gesamte Immunsystem darunter zusammenbricht.

Er hatte schon Katzen, bei denen bis zum Kehlkopf alles offen und verwuchert war.

Ich habe mittlerweile einiges dazu gelesen und auch einige Erfahrungsberichte. Ich würde immer wieder so entscheiden und schnellst möglich alle Zähne rausnehmen lassen. Ich habe sogar von Katzen gelesen, die danach noch ohne Probleme Eintagsküken gefressen haben.

Was er gegen Interferon hat. Er sieht es als kontraproduktiv in diesem Fall, da es das Immunsystem pusht. Und das läuft bei so einer Katze ja eh schon Amok sozusagen.
Und es wäre viel zu teuer. Aber das nur nebenher.

:!: :!: :!: Bitte bitte bitte, sobald eure Katze empfindlich am Maul ist, sobald sie vor dem Futternapf zurück zuckt, sobald sie Mundgeruch hat, geht zu einem Tier-Zahnarzt und lasst sie richtig untersuchen :!: :!: :!:
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: akute Zahnfleischentzündung

Beitragvon senoritarossi » Fr 16. Sep 2011, 13:11

Ich freu' mich für Euch, dass Ihr alles gut überstanden habt. Dass die Katzen nach so einer OP wie ausgewechselt sind, habe ich schon des öfteren gehört.

Mach' Dir bitte keine Vorwürfe, dass Du es nicht eher erkannt hast! Die meisten Tierärzte wissen noch nicht mal vernünftig über FORL Bescheid und wie soll man als Laie erkennen, was sich im Kiefer abspielt? Da verlässt man sich doch auf den Tierarzt. Du scheinst jetzt allerdings einen TA gefunden zu haben, der sich gut damit auskennt - das zeigt schon, dass er gleich alle Zähne (außer der Fangzähne) gezogen hat. Wie weiter oben geschrieben: Es gibt genügend Tierärzte, die einen Zahn nach dem anderen ziehen und keine Ahnung haben. Das ist narkosetechnisch ein viel größeres Risiko für die Katze.

Toll, dass Du hier noch mal die Aussagen Deines TAs zum Thema FORL so ausführlich geschrieben hast. Das sensibilisiert auch andere, bei Mundgeruch und Zahnfleischentzündung vorsichtig zu sein und den TA auf das Thema anzusprechen.

Euch alles Gute und einen Streichler an Deine kleine Maus.

LG, Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: akute Zahnfleischentzündung

Beitragvon Katzenbär » Fr 16. Sep 2011, 13:57

Hallo inschana, von mir auch ein großes Danke schön :) für die ausführliche Schilderung.
Meine Mira hat manchmal Mundgeruch und ich habe jetzt schon bange, das es was ernstes sein könnte.
Die TÄ, die zu mir nach Hause kam (ist aber schon fast ein Jahr her) sah sich ihre Zähne an und meinte "Zahnstein? ist nicht schlimm - Kiefer und Zähne in Ordnung".
Nun habe ich aber gehört, z.B. bei Trockenfutter, dass die Katzen da auch Mundgeruch haben können. Ist nicht immer bei ihr, nur ab und zu riecht es, wenn sie beim Kuscheln gähnt.
Da ich ja mit meiner Schmusi Schwierigkeiten habe, sie in den Korb zu bekommen, will ich sie nicht stressen und mir Kratzer ersparen. Sie frisst und knackt harte Leckerlis (die auch für Zahnsteinentfernung sind). Die Möglichkeit ihr selbst ins Maul zu schauen habe ich nach zweimaligen vergeblichen Versuchen aufgegeben.
Jetzt meine Frage: Stimmt es mit dem Trockenfutter, dass Katzen aus dem Mäulchen riechen?
Ist doch auch bei Hunden so. Oder täusche ich mich da.
Für Deine Felli freut es mich, dass sie wieder ein ganz "normales" Katzenleben führt - schmust, frisst, spielt, putzt sich - und so soll es sein, das macht den Dosi froh! Alles Gute weiterhin, liebe Grüße Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: akute Zahnfleischentzündung

Beitragvon Kerstin81 » Fr 16. Sep 2011, 15:20

Hallo Marla,
Tiger und Floh müffeln auch schon mal nach Essen aus dem Mund. Aber wenn man sich unsicher ist sollte an vielleicht zum TA gehen.... Aber ich kenne das auch von meinen Katzen. Beim gähnen halte ich immer die Luft an :mrgreen: . Es riecht jedoch nicht krankhaft. Das hatte ich auch schonmal. Also nicht ich sondern der Floh. Da hatte der aber auch einen Katzenschnupfen :o LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste