Katzenpilz? Kennt ihr euch da aus?

Katzenpilz? Kennt ihr euch da aus?

Beitragvon Nospherata » Fr 14. Okt 2011, 23:21

hallo ihr lieben,

nachdem wir hier erfolgreich mit foggern und frontline spot on die flohplage bekämpft haben, haben wir
möglicherweise ein neues problem...Katzenpilz.

fridolin hat hinter dem ohr eine kleine kreisrunde stelle, an der ihr die haare fehlen.
dazu muss ich sagen, dass sie sich seit dem flohbefall nicht mehr aufhört zu kratzen, obwohl wir keine flöhe mehr haben.
sahra hatte sich nach der flohbekämpfung nicht mehr gekratzt, tut es jetzt aber seit ca. einer woche wieder.
wir wissen nicht, ob sie vielleicht nur eine futtermittelallergie haben (haben das katzenfutter heute umgestellt und müssen da noch abwarten), oder ob sie sich einen pilz eingefangen haben :cry:

wie gesagt, fridolin kratzt sich seit dem flohbefall dauernd weiter und sahra fängt seit neuestem auch wieder an.
wir haben die katzen bereits wieder mehrfach durchgekämmt und auch keinen neuen floh, oder flohkot gefunden, was ja auch schon wegen der ausreichenden flohbekämpfung für uns soweit auszuschließen is, das da noch ein floh sein kann.

für tips und infos wären mein schatz und ich euch sehr dankbar.

LG Bine
Nospherata
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 19:59

Re: Katzenpilz? Kennt ihr euch da aus?

Beitragvon maggie1puma2 » Fr 14. Okt 2011, 23:30

Hallo Bine,

kreisrunder Haarausfall und starker Juckreiz sind durchaus Indizien für einen Hautpilz. Sollte es einer sein, ist Vorsicht geboten, denn der ist auch für Menschen ansteckend! Bitte unbedingt vom TA abklären lassen, die Art des Pilzes kann nur mit einer UV-Lampe (Woodsche Lampe) bestimmt werden.
Wenn Du das Ergebnis hast kann man ihn gut mit Bachblüten und homöopathischen Mitteln erfolgreich therapieren. Bei weiteren Fragen einfach melden! :)

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Katzenpilz? Kennt ihr euch da aus?

Beitragvon Nospherata » Sa 15. Okt 2011, 11:05

hallo kerstin,

danke erstmal für deine schnelle antwort.
ich habe heute mit fridolin geschmust und mir mal ihre kopfhaare genauer angesehen.
da sind kleine fitzelchen, die aussehen wie schorf (was ja durch das ständige kratzen gut sein kann) und an jedem dieser fitzelchen (sind eher weißlich) kann man immer gleich ein sehr kleines bündelchen hare mit herausziehen.
ich habe die befürchtung, dass es ein pilz ist, da wir ja flöhe hatten, die ja auch juckreiz verursachen und fridolin hatte sich in der tat hinter dem ohr ne sehr große stelle damals aufgekratzt und da war schorf drauf.
ich denke, dass diese ehemals offene wunde den pilz möglicherweise begünstigt haben wird
und sahra fängt ja seit einer woche auch wieder an sich zu kratzen, obwohl wir die flöhe los sind und auch keine milben finden können (wir kontrollieren jeden tag die ohren und gucken mal rein).

leider ist mein schatz ab montag auf montage und wir können also erst übernächste woche zum TA, weil das hier nur ein kleiner ort is (wurzen) undwir müssen uns einen katzentransporter leihen (geld is leider grad sehr knapp schon wegen der flohbekämpfung von vor 6 wochen) und wir haben keinen notfalldienst für tiere hier. auch die apotheken machen alle hier um 11 schon zu.
kommt also wieder alles auf einmal :cry:

ich weiß, dass ein pilz ansteckend sein kann und habe mich vorsichtshalber schon informiert, wie sich das dann beim menschen äußern würde, damit ich das auch gleich erkennen könnte.

außer saugen, alles mit desinfektionsmittel waschen und die möbel absaugen und einsprühen, was gibt es zur prävention beim menschen und zur besten heilung beim tier?

die katzen werden sich unter garantie nicht waschen lassen (sahra macht schon einen mordsaufstand, wenn wir ihr frontline geben wollen und ich muss sie extrem festhalten, bei fridolin gehts gerade noch so).
Nospherata
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 19:59


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste