|
von Jovana77 » Di 18. Okt 2011, 19:06
Hallo Ihr! Da bin ich mal wieder - immer noch mit dem einige Wochen alten Problem. Mein Paddy leckt sich hektisch ab, das Fell zuckt und er rennt vor sich selbst davon. Die ganze letzte Nacht ging das wieder so, nachdem es die letzten Tage deutlich besser war.  Also bin ich heute Abend zu meinem TA gefahren und hab ihm berichtet, dass der Dicke offenbar immer noch an dem selben Problem knabbert. Vorletzte Nacht hatte er auch wieder Durchfall.  Alle Arten von Parasiten sind bekämpft, das kann es also nicht sein. Daraufhin fragte der TA mich, ob mein Kater denn Pipi machen könnte. Konnte ich natürlich nicht beantworten, weil er ja immer draußen geht. Aber als ich genauer drüber nachgedacht habe, fiel mir ein, dass ich seit einigen Wochen manchmal ein getrocknetes (bin ja tagsüber unterwegs) Tröpfchen Pipi von den Fliesen wischen musste. Das Ende vom Lied: Seit etwa ner Stunde ist die Katzenklappe dicht, das KaKlo mit Plastikstreu präpariert und ich warte, dass der (extrem genervte) Süße sein kleines Geschäft verrichtet... Im Minutentakt werden Katzenklappe, Türen, Terrassentüren und Fenster angemaunzt, ich werde angequikt und überhaupt fühle ich mich wie der letzte Tierquäler.  Aber nützt ja man nix, der "Stoff" muss ins Labor. Ich hoffe, er pullert bald, damit ich ihn wieder freilassen kann. Liebe Grüße an alle Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von Katzenbär » Di 18. Okt 2011, 19:51
Hallo Jovana, oh menno, das tut mir auch leid, dass Paddy nicht raus kann und das mit dem hektischen Putzen. Tröste Dich aber, er wird nicht gequält, wenn er mal drinnen bleiben muss. Ist schon wichtig mit dem Pipi machen ins KK. Man hat ja bei Freigängern überhaupt keine Kontrolle. So hatte ich auch damals entdeckt, dass ein Blutstropfen im KK zu finden war bei meinem Panther. Draußen wäre das unerkannt geblieben. Aber es ist bei Paddy nicht so - keine Angst. Wollte Dir nur sagen, wie wichtig eine Kontrolle ist. Das mit der Putzattacke, vielleicht kannst Du, wenn Du eine Digi-Kamera hast, dieses mal filmen und dem Arzt zeigen. Brauchen ja nur die paar Minuten sein - er rennt ja nachher sowieso raus. So hatte ich das mit Samira gemacht. Nur einem Doktor habe ich es nicht gezeigt, da sich diese Attacken wieder beruhigt hatten und ich der Meinung bin, dass sie es absichtlich macht - immer wenn ich sie mal nicht beachte. Das mit nachts ist natürlich seltsam und das nervt, kann ich verstehen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass der TA diese Verhaltensweise v. Paddy lindern kann. Würde mich auch mal interessieren, was der Doc sagt. Alles Gute - und ruhige Nächte, LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Jovana77 » Di 18. Okt 2011, 20:24
Hallo Marla! Danke für die lieben Worte. Die Türen und Fenster werden immer noch angemaunzt...  Und jedes Mal, wenn aufstehe, läuft der Dicke miauend hinter mir her und zeigt mir nochmal, wo es raus geht. Sein KaKlo ignoriert er konsequent. Das wird sicher ne lustige Nacht.  Ich hatte mich auch damit beruhigt, dass Paddy das mit dem Kratzen und Rennen nur macht, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Aber nachts ist das ja sinnlos, von daher passt diese Theorie glaub ich nicht. Ich finde es gar nicht mal so nervig, dass er nachts Radau macht. Ich mach mir nur so schreckliche Sorgen um ihn. Irgendwas stimmt ja nicht. Und der TA meinte, seine Unruhe könnte daher kommen, dass er nicht auf die Toilette kann. Ich hoffe fast, dass er Recht hat, damit er den Süßen entsprechend behandeln kann. Vielleicht ist es ja nur ne Blasenentzündung. Ich halt euch auf jeden Fall auf dem Laufenden! LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von Katzenbär » Di 18. Okt 2011, 22:21
Guten Abend Jovana, warte ab was der Arzt sagt. Dein Paddy weiß doch, das da ein Klo steht. Notfalls würde er vielleicht in die Wohnung urinieren, was ich aber nicht glaube. Wichtig ist, ihn dem TA vorzustellen mit Deiner Sorge. Drücke Dir die Daumen - LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Chris1608 » Di 18. Okt 2011, 23:16
hallo Joana,du hast es auch nicht leicht... Könntest du deinen Kater baden ? Manche lassen es sich gefallen,da könnte ein desinfizierender Zusatz Wunder wirken gegen den Juckreiz,oder wenigstens mit einem Waschlappen abreiben. Wann wirst du denn wissen,was es nun ist.Es ist ja ne ganze Weile her,ihr beide müsst ja schon ganz nervös sein. Für dein Katzenkloproblem habe ich allerdings auch keine Lösung,sind schon komische Zufälle ! Hast du nur das eine,sonst stell doch mal eine zusätzliche Schüssel auf,vielleicht hilfts. Ich wünsch dir ,dass bald wieder Normalität bei dir einzieht ! Gute Nacht Chris 
Freunde muss man nicht sehen,man muss nur wissen das es sie gibt ...und die es gab,sind unvergessen... Tierschutz ist - Erziehung zur Menschlichkeit ( Albert Schweitzer )
-
Chris1608
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 12:29
- Wohnort: Alexandria / Ägypten
von Jovana77 » Mi 19. Okt 2011, 08:12
Guten Morgen, Ihr Lieben! Muss mich bisschen kurz fassen, sitz schon im Büro. Der kleine Querulant hat heute morgen um 6.15 Uhr nach einer unfassbar langen Nacht mit abgerissenen Tapeten und sonstigen Zerstörungen (naja, ging noch, hatte es schlimmer erwartet  ) in sein KaKlo gepullert. ENDLICH!! Und was für ein See...  Nun hab ich das Zeug doppelt und dreifach verpackt in meiner Tasche und werd es heute Mittag zum TA bringen. Bin gespannt, was dabei raus kommt. Dem Dicken hab ich gleich nach seinem Geschäft die Katzenklappe geöffnet und ihn natürlich unfassbar doll gelobt und er ist raus, als hätt ich ihn wochenlang eingesperrt. Aber er redet noch mit mir. Beim Weggehen eben kam er dann doch maunzend angerannt und hat sich kraulen lassen. Puuuh, da bin ich aber froh! Ich meld mich wieder, sobald ich Genaueres weiß. Vielen Dank auch noch für die letzten Beiträge, Marla und Chris. LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von inschana » Mi 19. Okt 2011, 10:15
Viel Glück das es nix schlimmeres ist.
Falls organisch nix dabei herauskommt: Ist dein TA oofen für homöopathische Behandlungen? Damit könnte man evtl. den Juckreiz wegbekommen.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Jovana77 » Mi 19. Okt 2011, 10:45
Danke, Inschana! Ja, er hat meinen Kater schon mal homöopathisch behandelt. Damals hatte er ne Erkältung und es hat super geholfen. LG
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von inschana » Mi 19. Okt 2011, 10:53
Dann sprich ihn vielleicht mal auf Ledum oder Apis oder sowas in der Richtung an.
Viel Glück bei der Suche!
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Jovana77 » Mi 19. Okt 2011, 20:53
So, da bin ich wieder. Vor ner halben Stunde hat mein TA angerufen. Paddy hat ne Blasenentzündung und Struvitkristalle im Urin. Aber wohl nicht so schlimm, weshalb er davon ausgeht, dass sich noch keine Steine gebildet haben. Er wird deshalb zwei Wochen lang ein Antibiotikum bekommen und außerdem über längere Zeit spezielles Futter, dass den Urin ansäuert. Werde das morgen Nachmittag beim Doc abholen. Das wird ein Spaß, der Dicke riecht doch jede Art von Medizin kilometerweit gegen den Wind... Obwohl ich mir natürlich immer noch Sorgen mache bin ich froh, dass wir endlich was gefunden haben. Seine Nervosität kann also tatsächlich davon kommen. Warum kann Paddy denn auch bloß nicht sprechen. Fünf Jahre alt und sagt kein Wort. Hoffe, euch und euren Stubentigern gehts gut. Ich werde weiter berichten. Liebe Grüße Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|
|