|
von Katzenbär » Mi 19. Okt 2011, 22:32
Guten Abend Jovana, hey, da mache ich mir ja auch Gedanken um Samira. HOffentlich hat sie keine Struvitsteine. Sie geht ganz normal aufs KK. Wüsste jetzt nicht, wie ich ihren Urin untersuchen lassen könnte. Hast Du den Streuball so mitgenommen? Wenigstens ist eine Diagnose da für Deinen Paddy - wünsche Dir viel ERfolg mit den Medis. Steck die Tabl. in Frischkäse, Leber oder Thunfisch - alles was stärker riecht und wo Deine Katze verrückt nach ist. Alles Gute nochmal für euch Beide ! LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Jovana77 » Mi 19. Okt 2011, 23:22
Hallo Marla, ich hab vom TA solche Plastikkügelchen als Streu mitbekommen. Die saugen ja dann nichts von dem kostbaren Nass auf.  Dazu gabs ne Pipette und ein Röhrchen, in das ich den Urin füllen konnte. Das Problem war ja bei Paddy eben nur, dass er eigentlich immer draußen sein Geschäft macht und deshalb den ganzen Abend und die ganze Nacht versucht hat, das KaKlo zu umgehen... Mal lauter, mal leiser, mal schnurrig-schmusig, mal nervig quäkend... Sooo süß, der Dicke! Lass dir doch zur Sicherheit so n Päckchen vom TA geben, dann kannst den Urin deiner Samira untersuchen lassen. Ich hab knapp 30 Euro dafür bezahlt - inklusive Laborkosten und Tabletten, die den Urin ansäuern. Im Nachhinein hab ich ja dann aber doch gemeinsam mit dem TA beschlossen, dass Spezialfutter zu versuchen, anstatt die Tabletten. Schließlich muss ich ihm das Antibiotikum ja auch noch irgendwie einflößen. Die Idee mit dem Frischkäse ist super, darauf bin ich noch überhaupt nicht gekommen. Steht er bestimmt drauf. So, ich werd mal ein bisschen schlafen gehen. Katzenklappe ist offen, das wird hoffentlich ne etwas ruhigere Nacht... LG und gute Nacht Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von Jovana77 » Do 20. Okt 2011, 08:21
Guten Morgen! Also die Nacht war angenehm, nur der Morgen hätte besser sein können. Ich wurde von meinem sich mitten im Schlafzimmer übergebenden Paddy geweckt. Was hat das nun wieder zu bedeuten?! Er ist aber super gut drauf und hat auch Appetit. Ne Vergiftung durch die Blasenentzündung und Struvitkristalle?! Oh mann, so langsam ist es echt mal gut gewesen. Mein armer Kater.  Aber ich muss nachher ja sowieso zum Doc und die Medis abholen. Werd ihn dann mal dazu befragen. Vielleicht ist das aber auch nur ein dummer Zufall und er hat sich irgendwie den Magen verdorben. Oder? LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von inschana » Do 20. Okt 2011, 08:28
Struvit ist doof, aber mit ein bisschen Einlesen wohl kein großes Problem. Das wichtigste: KEIN Trockenfutter, auch kein Spezial-Trockenfutter!
Gute Besserung deinem Süßen!
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Katzenbär » Do 20. Okt 2011, 08:36
Guten Morgen Jovana, mach Dir keine Gedanken wegen dem Übergeben. Katzen tun das doch. Vielleicht hat er draußen Gras gefressen, was ja gut für Katzen ist und sie sollen ja kotzen, sonst hat er Haarbälle im Magen und das ist schlimmer !! Ich gebe Dir mal einen Tipp, guck mal im Internet unter: www.cuxkatzen.deda steht was unter Gesundheitstipps über Struvitsteine und Blasenentzündung. Die Verfasserin hatte mir damals sehr geholfen und mich getröstet bei meinem Panther. Der hatte Nierenversagen. Sie schreibt zwar nicht mehr, aber man kann noch diverses nachlesen. Drücke Dir die Daumen und LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Jovana77 » Do 20. Okt 2011, 09:12
Danke, werd da nachher mal ein bisschen gucken und lesen.  Eigentlich muss ich ja grad arbeiten, aber ich bin mit meinen Gedanken die ganze Zeit bei meinem Kater.  Dass Nassfutter besser sein soll, hab ich schon mehrfach gelesen. Bisher habe ich ja immer Nass und Trocken kombiniert und eigentlich trinkt der Dicke auch relativ viel. Hab an drei Stellen im Haus Wasser für ihn stehen - unter anderem in einer Teetasse in der Küche, was er besonders toll findet. Werd dann aber auch dazu später nochmal den TA befragen. Danke für die Tipps! LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von Jovana77 » Do 20. Okt 2011, 22:44
Hallo Ihr! War heute Nachmittag beim TA und hab Paddys Medizin abgeholt. Er bekommt 12 Tage lang ein Antibiotikum gegen seine Blasenentzündung und spezielles Futter, das den ph-Wert im Urin senken soll. Werd ihm erstmal wie gehabt Nass- und Trockenfutter kombiniert geben, sonst bekommt er noch schlechte Laune wegen zu vieler neuer Dinge auf einmal.  Doc meinte, sooo schlimm wär Trockenfutter nun nicht. Naja, ich guck mal, wie es dem Dicken in ein paar Tagen bzw. Wochen so damit geht. Heute Abend hat er sein Antibiotikum brav (und fast freiwillig) genommen. Das ist so n flüssiges Zeug, das ich ins Futter mischen kann. Hat er natürlich irgendwann bemerkt. Also hab ich ihm die Soße mit der Medi einfach mit dem Finger auf die Nase getupft. Und er hat's abgeleckt!  Hoffe, ich kann dieses Theater 12 Tage lang durchziehen... Der Dicke ist ja nicht blöd. Auf der Internetseite cuxkatzen.de hab ich übrigens tatsächlich einige gute Tipps gefunden, danke Marla. Dort werden auch die Tabletten zur Senkung des ph-Wertes empfohlen, die mir mein TA ja schon vor einigen Tagen mit gegeben hatte. Die soll ich ihm am Anfang auch ruhig noch geben, meinte er. So, muss jetzt dringend ins Bett. War ein ziemlich langer Tag. Gute Nacht Euch allen! LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von Sofatiger » Fr 21. Okt 2011, 10:28
Jovana77 hat geschrieben:Doc meinte, sooo schlimm wär Trockenfutter nun nicht.
Doc bekommt seine Fortbildungslehrgänge ja auch von der Futtermittelindustrie gesponsert (mal ganz davon abgesehen, dass das Thema Ernährung ist in der Tierärzteausbildung meines Wissens nach sowieso nur ein Randthema ist). Na ja, aber wie auch immer, ich wünsche deinem Dicken jedenfalls eine gute und baldige Besserung. 
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
|
|