|
von F13x » So 4. Dez 2011, 15:34
Hi, eben bin ich Heim gekommen und musste leider Feststellen, dass meine Kater die Schlafzimmertür wieder geöffnet haben. Ich hab eine 3 Zimmer Wohnung. Darin dürfen sie sich im Wohnzimmer, flur und Bad frei bewegen. In die Küche dürfen sie nur in Begleitung und ins Schlafzimmer garnicht. Jetzt zum Problem. Morgens noch bevor ich aufstehe, oder bevor ich wach werde, springen die Kater an der Klinke hoch und versuchen so die Tür zu öffnen. Der Tür sieht man auch schon gut an, dass die Kater Krallen haben -.- Und heute sind sie ins Schlafzimmer, ohne dass ich zuhause war. Zum Einen nervt das, wenn man durch Krallen an der Tür geweckt wird. Zum Anderen geht die Tür kaputt. Zum anderen sollen die einfach nicht in das Zimmer kommen. Jedes mal, wenn sie dran kratzen stehe ich auf und mache sie mit einem Zerstäuber nass. Aber irgendwie verstehen sie es wohl nciht als Lektion.
Heute haben sie mir meinen armen kleinen Bonsai "abgefressen" und umgeworfen + überall im Bett Katzenhaare.
Wie kann ich weiter vorgehen?
MfG Alex
-
F13x
-
- Beiträge: 26
- Registriert: So 24. Apr 2011, 08:36
-
von Sahneschnitte » So 4. Dez 2011, 17:47
Sorry, das ich es dir so direkt sage, doch wenn dich die Katzenhaare stören, solltest du dir vielleicht ein anderes Tier oder eine Plüschkatze anschaffen. Wenn du Räume hast die du den Katzen nicht zugänglich machen willst, wirst du sie nicht abhalten die Türen zu öffen. Unsere Gustav macht das auch, deshalb haben wir die Türklingen in den Räumen wo er nicht rein soll , hochgestellt, dann gibt es keien Angriffpunkt.Oder zuschließen geht auch hat nur den Nachteil, das sie es immer wieder evrsuchen udn das kann gerade im Schlafzimmer nerven. Bei uns ist nur die Eingangtür so mit Klinge nach oben gesichert in alle anderen Räume könne unsere Kater.
Wir sind unsere Dosis ,Thorsten und Christine und wir die 6 Kater, Digger - Öhrchen - Gustav - Herr Krause , Calor , Crümel und die leuchtenden Sterne am Katzenhimmel unsere Brüder Charly 12.01.2007 - 21.11.2009 und Sammy 15.03.2009 - 03.09.2010
-
Sahneschnitte
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:16
- Wohnort: NRW
von Katzenbär » So 4. Dez 2011, 19:25
Tja, da sieht man mal wieder, Katzen sind ausdauernd - sie können warten. Sie hassen verschlossene Türen und deine Katzen sind doch sehr klug, gratuliere - ich versuche meiner Katze das Türenöffnen beizubringen. Klappt noch nicht. Bevor man sich aber diese Tiere anschafft, sollte man wissen, dass sie Fell haben, welches auch haaren kann. Außerdem sind Katzen sehr, sehr neugierig. Man muss auch drauf achten, dass keine giftigen Pflanzen in der Wohnung stehen. Mit dem Schlafzimmer ist es so, dass Katzen es genießen bei ihren Dosis zu schlafen und was ist dagegen zu sagen? Muss ja nicht direkt auf dem Kopfkissen sein. Man legt eine Katzendecke ans Fußende oder vor das Bett und da wird sie sich schon einkuscheln. Aber jeder hat eben eine andere Einstellung zu Tieren. Sorry, ist nicht bös gemeint. Mich hat es nur gewundert, dass die Katzen sehr eingeschränkt sind bei Dir.
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Kerstin81 » So 4. Dez 2011, 20:00
Huhu, sorry kann es gut nachvollziehen wenn man Katzen nicht im Bett oder Schlafzimmer haben möchte. Man ist deswegen kein Unmensch. Meine sind auch ausserhalb des Schlafzimmers wenn ich abends ins Bett möchte fliegen sie raus. Tagsüber macht es mir nix aus wenn sie im Bett liegen. Über meinem Kopfkissen liegt ein Handtuch. Dort kann Katze sich gerne drauflegen, auf der Decke ist es mir egal .Wir haben zwei Kater die nachts in unserem Bett liegen würden. Das stört mich und das möchte ich nicht. Ich kann dann nicht schlafen weil zuviel Unruhe ist. Dann würde ich meinen Alltag nicht meistern können ich brauche meinen Schlaf. Da bin ich mir selbst am nächsten. Wir haben ein 150 qm Haus und einen riesen Keller. Die Katzen können überall hin nur nicht ins Schlafzimmer wenn ich dort im Bett liege. Ich kann nix schlimmeres daran finden die Türe geschlossen zu halten und bin auch kein Unmensch. LG kerstin
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von Katzenbär » So 4. Dez 2011, 21:47
@ Kerstin, das war auch nicht so gemeint, Du bist doch kein Unmensch. Meine Güte, mit einem 150 qm großen Haus - da haben die Miezen doch Auslauf. Kann ich ja verstehen, dass man nachts seine Ruhe haben möchte. Es kommt ja immer auf die Katzen drauf an, ob sie nun ruhig schlafen oder "hullygully" im Schlafzimmer veranstalten. Mein z.B. die merke ich gar nicht, wenn sie ins Bett kommt. So unterschiedlich sind nun die Katzen. Da muss also jeder selbst das Beste draus machen. Eine geruhsame Adventszeit und erholsamen Schlaf, LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von [Nordlicht] » So 4. Dez 2011, 21:48
Also meine liegen auch im Bett. Kann es aber auch absolut verstehen, wenn es Leute gibt, die die Katzen nicht im Bett haben möchten. Ich finde den Tipp mit den Klinken hochstellen super. Abgewöhnen wird wohl eher schwierig. Vllt kann man die Klinken ja nach einem halben Jahr oder so wieder normal stellen, wenn sie begriffen haben, dass sie nicht mehr reinkommen weil sie nicht mehr auf die Klinke springen können. Wenn man die Haare nicht im Bett haben mag, wie wäre es mit einer Tagesdecke? Die nimmt man abends ja einfach runter, und tagsüber hätten deine Miezen trotzdem den zusätzlichen Platz zum Wohlfühlen. Lieben Gruß!!
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein! Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
-
[Nordlicht]
-
- Beiträge: 519
- Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
- Wohnort: Hamburg
von Kerstin81 » So 4. Dez 2011, 23:24
Huhu, ja mit der Tagesdecke finde ich super, hab ich auch gemacht. Meine Güte ich hab eine Katzenallergie. Und zwar recht stark ausgeprägt. Dadurch Asthma. als ich das erfahren hatte, hab ich Tiger schon gehabt. Floh war ja nicht geplant  . Ich liebe meine Kater und ich werde immer Tiere um mich rum haben. Trotz Astham. aber abends im Bett brauche ich meine Ruhe. Da stört es mich, wenn sie sich bewegen oder streiten oder mich wecken. Ich brauche einfach meinen Schlaf  . Aber sie haben ja sehr viel Platz im Haus.... ich glaub auch das man es ihnen nicht abgewöhnen kann an die Klinke zu springen. So sind se nunmal... haben ihren eigenen Kopf. Lg Kerstin
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von Katzenbär » Mo 5. Dez 2011, 09:21
Guten Morgen Kerstin, da muss ich Dir aber meine Hochachtung aussprechen, trotz Katzenhaarallergie Katzen halten. Musst die beiden Racker schon zu sehr lieben. Das ist natürlich auch ein Grund, warum sie nicht ins Bett dürfen. Ich sag ja, Katzen sind dermaßen verschieden - meine merke ich gar nicht. Manchmal mach ich nochmal Licht an um zu sehen, wo sie überhaupt liegt. Alles Gute und liebe Grüße Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Kerstin81 » Mo 5. Dez 2011, 09:49
Hey Marla, ich kann die beiden nicht abgeben. Bei dem einen ist es schlimmer als bei dem anderen. Bei Floh merke ich nichts und beim Tiger reicht es schon wenn ich meine Wange an seinem Fell reibe. Dann juckts. Bin aber auch davon überzeugt dass das Asthma woanders her kommt. Ich hab soviele Allergien, glaube nicht das es mir besser gehen würde wenn die Katzen weg wären. Ich brauche sie auch und ich werde auch immer Tiere um mich herum haben. Wenn es nach mir gehen würde hätte ich noch mehr. LG Kerstin
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von F13x » Mo 5. Dez 2011, 22:57
Guten Abend, erst mal möchte ich mich für die Tipps bedanken. Weiter finde ich es aber schade, dass mir hier teils mit solcher feindselig begegnet wird. Warum ich meine Kater nicht in meinem Schlafzimmer/Bett haben möchte, bleibt doch mir überlassen. Oder geht es jemand anderen etwas an, was ich in meinem Bett habe, oder nicht haben möchte? oO
Trotzdem liebe Grüße und eine gute Nacht. Alex
-
F13x
-
- Beiträge: 26
- Registriert: So 24. Apr 2011, 08:36
-
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|