|
von Kerstin81 » Sa 17. Dez 2011, 23:39
Huhu, ha mir früher kaum Gedanken über die Ernährung meiner beiden Fellköppe gemacht. Ich hatte schlichtweg null Ahnung. Hab genau dieselben Argumente gehabt. Dann hab ich mich mehr erkundigt, hab gedacht an den Aussagen muss doch was dran sein. Es ging jedoch bei mir ums Nassfutter. Jetzt hab ich meine beiden umgestellt. Ab und an gibts dann mal teures Mc Donalds Futter namens Whiskas. Aber es sollte eben fastfood bleiben, welches man nicht oft verfüttert. Im internet gibts viele Infos, man sollte siche infach mal Zeit nehmen. LG
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von Sofatiger » So 18. Dez 2011, 09:56
Kerstin81 hat geschrieben:Im internet gibts viele Infos, man sollte siche infach mal Zeit nehmen.
Das stimmt. Und vor allen Dingen sollte man sich auch darüber informieren WOLLEN.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Katzenbär » So 18. Dez 2011, 12:50
Hallo, guckt mal unter: cuxkatzen.de , Gesundheits- und Ernährungstipps. Hier ist viel Wissenswertes zu erfahren. Ich finde diese Website sehr aufschlussreich. Ein schönes 4. Adventswochenende, LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von inschana » Mo 19. Dez 2011, 09:23
Hendrik4 hat geschrieben:Die Katzennahrung wird geprüft und entspricht den gängigen Vorschriften. So auch Trockenfutter.
Hast du dir mal angesehen, worauf geprüft wird und was die Vorschriften besagen? Da geht es nicht drum, das es artgerechte Katzennahrung ist, sondern das die Deklaration irgendwelchen Richtlinien entspricht. Hendrik4 hat geschrieben:Zudem ist Trockenfutter nahrhaft und schmackhaft für die Katze.
Bitte sage mir, was an 70% Pflanzenstoffen nahrhaft für reine Fleischfresser ist, deren Verdauungstrakt kann mit nicht aufgeschlossenen (also anverdauten) Pflanzenstoffen nichts anfangen? Schmackhaft kommt von Lockstoffen. Ohne diese würde keine Katze TroFu anschauen. Hendrik4 hat geschrieben:Aber wir mischen es ja, damit bekommt der Kater, alles was er braucht. Und zudem bekommt er immer Wasser. Das sollte ja auch selbstverständlich sein. Wohnungskatzen, die gar nicht rausgehen, bekommen ja auch so gut wie nie eine Maus zu sehen und das obwohl dies ihrer ursprünglichen Ernährung entspricht. So haben sich Ernährungsgewohnheiten auch verändert mit der Zeit. Früher gaben Leute ihrer Katze oftmals Reste des Mittagessens, dies ist auch nicht gut. Milch schon mal gar nicht - davon können Katzen schweren Durchfall bekommen. Das würde ich meiner Katze auch nicht geben.
Aber Trockenfutter zu verteufeln, davon halte ich gar nichts.
Nimm dir mal die Portion TroFu, die dein Kater jeden Tag bekommt, und weiche sie in Wasser ein, solange, bis kein Wasser mehr aufgenommen wird. (Also einfach mal das Gewicht vorher und nachher messen) Diese Menge plus die normale Menge Wasser, die eine Katze am Tag braucht, müßte dein Kater jeden Tag zu sich nehmen, damit seinem Körper kein Wasser entzogen wird. Und dann sagst du immer noch, das dein Kater genügend Wasser trinkt? Milch ist nicht per se schlecht! Das kommt ganz auf die Katze drauf an. Katzen, die von Baby an durchgehend Kuhmilchbekommen haben, können auch weiterhin ohne Probleme Kuhmilch trinken. Bei ihnen bildet sich das Organ zur Wandlung des Milchzuckers nicht zurück. Auch ist laktosefreie Milch für sehr viele Katzen kein Problem. Sofatiger hat geschrieben:Kerstin81 hat geschrieben:Im internet gibts viele Infos, man sollte siche infach mal Zeit nehmen.
Das stimmt. Und vor allen Dingen sollte man sich auch darüber informieren WOLLEN.
Bei vielen ist es die schiere Informationsflut im Internet, die sie davon abhält. Man findet ja sogar Seiten, die eine vegane Ernährung für Katzen gut heißen. Es ist Aufwand, die richtigen Seiten und Empfehlungen zu suchen, finden und für sich den richtigen Weg herauszuarbeiten. Doch ich denke, wir haben die Verantwortung für unsere Mietzen übernommen und da gehört dies natürlich auch dazu. Nur weil es schon immer so war, heißt es nicht, das es richtig und gut war. Nur weil die Katze der Oma 20 Jahe mit TroFu wurde, ist es nicht gut.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Hendrik4 » Fr 23. Dez 2011, 20:53
Mal ehrlich: Kauft ihr Lebend-Mäuse in der Tierhandlung für eure Katzen ? Damit sie die dann fressen kann ? Ich glaube die allermeisten Katzenhalter doch auf das Fertigfutter zurückgreifen. Das Katzenfutter ist doch so zusammengesetzt, dass es den Nährstoffbedarf der Katzen abgestimmt ist. Also nur Trockenfutter zu geben - würde ich auch nicht machen. Gemischt ist es ja dann gar nicht so trocken. Ich achte auf Abwechslung: So bekommt er mal Büchsenfutter mit Wild, mal mit Geflügel und mal mit Fisch. Also das ist dann schon nicht einseitig. Es ist aber auch so, durch bestimmte Stoffe im Futter, werden Katzen auch dazu angeregt zu trinken. Und das sollten sie auch mehr, ganz klar. Irgendwann werden sie es schon mal lernen.
-
Hendrik4
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 25. Nov 2011, 12:06
von Kerstin81 » Fr 23. Dez 2011, 22:02
Huhu Hendrik, haste mal hinten auf die Büchse geguckt??? Nö??? Dort steht warscheinlich 4% Fisch oder 4% Rind etc drauf. Ich spreche vom Nassfutter wie Whiskas aber auch aldifutter. Ist alles gleich schlecht. 4%.... Hmmm und der Rest ist Bullshit. Wir haben heute Nudeln mit Bolognaisesauce gegessen. Schön wenn dann von der Bolognaisesauce insg 4 % Rinderhack ist. Und der Rest ist undefinierbares irgendwas. Hmmm ist das lecker insbesondere die 4 % Fleisch. Und so nahrhaft und gesund. Köstlich. Und das täglich, da hat man alles was man braucht. Schlage für morgen Abend Fondue bei Dir zu Hause vor. Ich weiss nicht ob du Family hast? Dann teilt ihr Euch mit ein paar Leuten ein kleines Würfelchen Fleisch. Als Beilage Chips, Nüsse und Schoki. Ist doch Nahrhaft und gesund. Guten Appetit  . Sei nicht böse..... Ich hab nix persönlich gegen Dich. LG
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von Hendrik4 » Di 27. Dez 2011, 16:50
Kerstin81 hat geschrieben:Huhu Hendrik, haste mal hinten auf die Büchse geguckt??? Nö??? Dort steht warscheinlich 4% Fisch oder 4% Rind etc drauf. Ich spreche vom Nassfutter wie Whiskas aber auch aldifutter. Ist alles gleich schlecht. 4%.... Hmmm und der Rest ist Bullshit. Wir haben heute Nudeln mit Bolognaisesauce gegessen. Schön wenn dann von der Bolognaisesauce insg 4 % Rinderhack ist. Und der Rest ist undefinierbares irgendwas. Hmmm ist das lecker insbesondere die 4 % Fleisch. Und so nahrhaft und gesund. Köstlich. Und das täglich, da hat man alles was man braucht. Schlage für morgen Abend Fondue bei Dir zu Hause vor. Ich weiss nicht ob du Family hast? Dann teilt ihr Euch mit ein paar Leuten ein kleines Würfelchen Fleisch. Als Beilage Chips, Nüsse und Schoki. Ist doch Nahrhaft und gesund. Guten Appetit  . Sei nicht böse..... Ich hab nix persönlich gegen Dich. LG
Doch ich weiss, bei vielen steht 4 % drauf (je nachdem ob Geflügel oder so) Und das ist wenig - stimmt. Aber ob der Rest "Bullshit" ist, wie du schreibst, würde ich mal verneinen. Da steht z.b. als Beispiel von Attica ( bei Netto Markendiscount) :Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (6 % Geflügel und 4 % Wild - sind bei dieser Sorte schon mal 10 % ! immerhin !) Weiterhin enthält die Büchse Getreide, Fisch, Fischnebenerzeugnisse, Mineralstoffe und Zucker. Dieses Produkt hat das DLG Qualitätssiegel 2011 !! Nur mal so zur Information. Zudem haben Futterhersteller ein Interesse an gesunden Katzen. Katzenfutter enthält somit keine schädlichen Stoffe, die ihr schaden. Du schreibst deinen Text sehr ironisch - als wäre Katzenfutter etwas "undefinierbares "! Das ist aber einfach nicht wahr.
-
Hendrik4
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 25. Nov 2011, 12:06
von Kerstin81 » Di 27. Dez 2011, 19:29
Huhu Hendrik, auch Du hast leider Bullshit aufgelistet. Spätestens beim Zucker hätte ich die dose zurückgestellt. Das weiss auch mein 6 jähriger Sohn das Zucker Löcher in den Zähnen macht... Oder isst Du alles mit Zucker? Ich hoffe nicht  .Tierische Nebenerzeugnisse ist alles und nix. warum sind diese nicht aufgelistet? Das können Krallen sein, Hoden, Geschlechtsorgane etc. Übrigens werden auch bei uns Menschen viele Nahrungsmittel als Gesund deklariert. Zum Beispiel Fruchtzwerge mit der extra Portion Milch.... Und die Liste kann man endlos fortsetzen. Im übrigen auch mit Katzenfutter. LG
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von catwomen » Di 27. Dez 2011, 19:30
hallo, warum hackt ihr denn nun alle auf hendrik4 rum.jeder soll seine katzen so ernähren wie er es für richtig hält. ich schreib hier nicht wie ich meine katzen ernähr um nicht in die schußlinie zu geraten. meine katzen alle die ich bisher hatte sind alt geworden ohne das man jetzt auf besondere ernährung geachtet hat. ich hab schon lange jahre katzen und früher wurde nicht so ein tam tam ums füttern gemacht. heute hat man nun die qual der wahl und man sollte jeden so respektieren wie er handelt. ich finde es blöd jetzt hier jemanden zu kritisieren der nicht eurer meinung ist. soll er seine katzen füttern wie er mag und alle andern machen es so wie jeder es für sich selbst entscheidet. das ist nun wirklich ein thema worüber sich streiten läßt,aber worüber man streiten sollte. lg.JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Kerstin81 » Di 27. Dez 2011, 21:01
Huhu, kann er ja auch. aber dann soll er mich genauso lassen und keinen Bockmist erzählen. Jedem das seine, gilt auch für Hendrik. LG
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|
|