vielen Dank für die lieben Worte. Ich rufe morgen meine mobile TÄ an und berichte dann.

geschwollene LymphknotenRe: geschwollene LymphknotenHuhu,
vielen Dank für die lieben Worte. Ich rufe morgen meine mobile TÄ an und berichte dann. ![]()
Re: geschwollene LymphknotenHuhu,
so ich habe heute mit meiner mobilen TÄ gesprochen. Diese kommt Morgen früh rum. Habe ihr am Telefon schon alles geschildert. Sie sagt nochmals das ein bösartiger Hauttumor sehr schnell wächst, das ist beim Tiger nicht der Fall. Sie denkt auch, das der Tumor entfernt werden sollte, jedoch nicht in drei Tagen. Es soll weiter beobachtet werden, aber sie findet es wichtig das Herz einzustellen und abzuwarten bis sich Tiger erholt hat. Klar gibts ein gewisses Restrisiko aber es gibt wohl auch ein erhöhtes Narkoserisiko. Sie würde die Notwenidigkeit einer OP am Donnerstag noch nicht sehen. Morgen wird sie sich den Knubbel anschauen und ihn abhören. Am Mittwoch Abend wird noch eine Tierheilpraktikerin kommen. Habe mich wegen der Horvi Therapie bei ihr gemeldet. Dies wird wohl bei Krebs angewandt um ein Streuen zu verhindern. Kennt das jemand? ( Claudia????) LG Kerstin
Re: geschwollene LymphknotenKerstin, da muss ich passen... Das sagt mir gar nichts. Ist es das mit Schlangengift? Eine Bekannte hatte damit überhaupt keinen Erfolg (Von Entdecken bis Einschläfern wegen nicht mehr atmen können vergingen knapp 3 Wochen bei einem inoperablen Tumor auf der Nase) und eine andere Bekannte hat bei dem Magentumor bei ihrem Kater wohl schon Erfolg, dem Kater geht es jedenfalls sichtlich besser und das Wachstum hat sich deutlich verlangsamt. Schaden tut es jedenfalls wohl nicht.
Aber persönlich habe ich mit Tumoren jedweder Art keinerlei Erfahrung. (toi toi toi, auf Holz klopf) Erstmal das Herz medikamentös einzustellen, erscheint mir aber auch sinnvoll, das hab ich dir ja früher schonmal gesagt. Er ist und bleibt jetzt ein Kater mit erhöhtem Narkoserisiko. Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
Re: geschwollene LymphknotenHuhu Claudia,
hab hier was im Internet drüber gefunden: Diese Produkte sind einerseits die einzelnen Tiertoxine, andererseits Kombinationen von Schlangen-, Kröten-, Spinnen-, Skorbion- und Molch-Toxinen. Weitere Kombinationen mit geeigneten pflanzlichen Wirkstoffen kommen vereinzelt in Verbindung mit den Reintoxinen, wobei durch spezifische Enzymträger der allgemeine Wirkungsgrad wesentlich erhöht wird. Insgesamt gesehen ist durch ihre ungeahnten Heilerfolge die Enzymtherapie die Therapie der Zukunft. War mal in anderen Foren unterwegs und zwar soll das Enzym Streuen und Vergrößerung verhindern, zumal der Knubbel bisher "nur" unter der Haut sitzt. Lg Kerstin
Re: geschwollene LymphknotenHuhu
![]() Tiger wird am Donnerstag operiert. Laut mobiler TÄ hat sich der Knoten verändert ![]()
Re: geschwollene LymphknotenHallo!
Oh, damit hätt ich jetzt nach deinen Beschreibungen nicht gerechnet. Das ist ja Mist. ![]() LG Jovana "Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Re: geschwollene LymphknotenHallo Kerstin,
mensch, das ist ja doof! ![]() LG Siggi In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Re: geschwollene LymphknotenHuhu,
danke... Ja er fühlt sich wohl immer besser, er benimmt sich wieder völlig normal. Irgendwie hab ich selbe rnicht mit der OP gerechnet, fand nicht wirklich das es mehr geworden ist. Eben härter ![]()
Re: geschwollene LymphknotenHuhu!
Das es härter geworden ist, ist ja eine Veränderung. Drücke deinem Tiger feste die Daumen für Morgen und schick dir schonmal ne Tasse Beruhigungstee rüber. Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
Re: geschwollene LymphknotenHuhu Claudia,
tee reicht nicht... Was ist mit Valium. Drehe dezent am Rad ![]()
Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |