Haarausfall - ich bin ratlos

Re: Haarausfall - ich bin ratlos

Beitragvon Sofatiger » Do 12. Mai 2011, 12:29

Hammy hat geschrieben:auf was ich raus will, vielleicht ist es ein mechanisches problem...
vielleicht schlurfen sie immer irgendwo entlang, haben eine komische schlafposition oder oder oder...

es klingt zwar eher unwahrscheinlich, aber vielleicht kommt es ja von sowas

Lg


@ Hammy: Ich kann dir nicht genau sagen wieso, aber irgendwie glaube ich das mit dem mechanischen Problem nicht (nichts für ungut). Simba z. B. hat bzw. hatte nämlich neben der von mir bereits erwähnten haarlosen Stelle auch noch eine am linken Ohr. Und ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie der sich da oben scheuern können sollte. Nichtsdestotrotz wäre es - anders gesehen - aber natürlich trotzdem möglich. Es gibt schließlich die "verrücktesten" Dinge...

hella+2 hat geschrieben:Seitdem guck ich mir das bei jeder Gelegenheit an und kann nur zu einem Ergebnis kommen: das sieht aus wie rasiert. Ohne Witz, zumal direkt neben der Stelle die Haare einfach ein bisschen kürzer sind. Und heute hab ich die Stelle aus einem Winkel betrachtet, wo sie echt eckig aussieht.
Katzenvoodoo?????


@ Hella: Jetzt bin ich doch ein wenig irritiert (um nicht zu sagen geschockt), bei dem Gedanken daran, dass irgendso ein "Irrer" meine Katze geschert haben könnte. :shock: (Bei Simba sah die Stelle nämlich auch wie abrasiert aus.)

hella+2 hat geschrieben:Aber was ich mal wissen wollte: ich kann es auf deinem Foto nicht so gut erkennen, aber bei deinen Katzen ist die Haut an den kahlen Stellen gereizt und gerötet, oder?


Nee, gerötet/gereizt war die Haut an den betroffenen Stellen nicht (bei beiden Katzen nicht). Lediglich als Simba mal nen ganzen Tag lang nahezu ununterbrochen daran "herumgeputzt" hat, sah die Haut an der Schulter danach ein wenig gereizt aus.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Haarausfall - ich bin ratlos

Beitragvon Sofatiger » Mo 9. Jan 2012, 21:50

Aus gegebenem Anlass muss ich dieses Thema (leider) mal wieder "ausgraben". Und zwar fiel mir vorgestern auf, dass Lilli (an der selben Stelle, an der sie's auch schon letztes Jahr hatte) am Rücken wieder die Haare verliert. Jetzt frage ich mich natürlich, was ich dagegen machen soll. Blutbild, Hautgeschabsel? Oder sollte ich noch einmal zum Tierheilpraktiker?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Haarausfall - ich bin ratlos

Beitragvon Sofatiger » Di 10. Jan 2012, 22:11

Hat denn tatsächlich niemand nen Tipp für mich?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Haarausfall - ich bin ratlos

Beitragvon Kerstin81 » Di 10. Jan 2012, 22:58

Ich würde Dir gerne helfen, ich hab aber keine Ahnung... Tut mir leid :oops:
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Haarausfall - ich bin ratlos

Beitragvon Jovana77 » Di 10. Jan 2012, 23:24

Hallo Siggi,

musste gerade erstmal alles durchlesen. Hmmm, aber eine Idee hab ich auch nicht. Beim letzten Mal sind die Stellen am Ende einfach von allein zu gewachsen, richtig? Ich weiß noch, dass meine Olli (nach langem, erfülltem Leben seit zweieinhalb Jahren im Katzenhimmel) auch mal so eine Stelle hatte. Im Nacken. Damit waren wir damals auch beim TA, ebenfalls ohne klares Ergebnis. Es gab ne Salbe und wir sollten ihr ne aufgeschnittene, alte Socke überziehen, damit das Zeug einwirken kann. Es war absolut spektakulär anzusehen, wie sich die Süße das Ding "ausgezogen" hat. Hat nur ein paar Minuten gedauert. :lol: Das war's dann mit der Salbe. Irgendwann ist die Stelle von allein kleiner geworden, aber nie ganz verschwunden. Hat sie aber nicht gestört.
Du könntest das ja nochmal deinem TA zeigen und vielleicht fällt ihm dieses Mal mehr dazu ein. Aber die Idee mit dem Heilpraktiker find ich auch gut. Eine Freundin von mir hat einen Hund, der sich in der Schwanzgegend immer die Haare weg knabbert. Da hat die Heilpraktikerin schon wahre Wunder bewirkt. Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg! Und sorry, dass ich nicht wirklich helfen kann. Was macht eigentlich deine Erkältung? :)
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: Haarausfall - ich bin ratlos

Beitragvon Kerstin81 » Mi 11. Jan 2012, 16:13

Huhu,
mir fällt ein das der Carlos sowas auch mal hatte. Er verlor kreisrund das Fell an bestimmten Stellen. Er hatte einen bakteriellen Hautinfekt. Vielleicht ist es sowas?? LG kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Haarausfall - ich bin ratlos

Beitragvon inschana » Mi 11. Jan 2012, 18:11

Huhu Siggi,

sorry, hab im Moment immer wenig Zeit und nicht alles gelesen.

Parasiten? Futterunverträglichkeit? Pilz?

Falls alles nein, versuch es mal mit Ballistol für Tiere (Gibt es hier im Baumarkt).

Gute Besserung!
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Haarausfall - ich bin ratlos

Beitragvon Sofatiger » Do 12. Jan 2012, 23:14

@ Jovana: Ja, beim letzten Mal ist die Stelle von allein wieder zugewachsen (nachdem weder eine Hautsalbe noch Schwefeltabletten noch ich weiß schon gar nicht mehr was es noch alles war geholfen haben). Und wirklich zu stören scheint es sie auch nicht (es ist also nicht so, dass sie sich irgendwie jucken würde oder so). Es sieht (für Menschenaugen) halt bloß "hässlich" aus. Nichtsdestotrotz werde ich mit ihr deswegen wahrscheinlich noch mal zum TA gehen. In diesem Zusammenhang werde ich dann auch gleich einmal ein Blutbild + ein Hautgeschabsel anfertigen zu lassen, evtl. kommt dabei ja diesmal etwas (hilfreiches) heraus.

Meine Erkältung bin ich (deinem Tipp sei Dank :D ) in der Zwischenzeit glücklicherweise schon wieder losgeworden. Wobei ich ganz erstaunt war, als sich bereits nach dem 2. oder 3. Tag mit inhalieren eine deutliche Besserung gezeigt hat.
Das werde ich das nächste Mal wieder probieren (hoffentlich hilft es dann auch noch und war nicht nur ein Plazeboeffekt).

@ Inschana: Danke dir für den Tipp. Ich werde darauf zurückkommen, falls sich via Blutbild und Hautgeschabsel nichts ergeben sollte.

@ Kerstin: Hm, ein Hautpilz wäre natürlich durchaus eine mögliche Ursache (wenn der Haarausfall nicht kreisrund sondern lang, schmal und rechteckig ist). Werde den TA auf jeden Fall mal darauf ansprechen.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Haarausfall - ich bin ratlos

Beitragvon Katzenbär » Fr 13. Jan 2012, 13:41

Hallo Siggi, habe mal so quergelesen.
Ich kann nur meine Erfahrung mit unserem Gartenkater "Katzi" mitteilen.
Als er vor ca. 7 Jahren in unserer Gartenkolonie wohl ausgesetzt wurde, da hatte er an der Hüfte, Lende, seitlich am Bauch und an den Innenseiten der Beine kahle Stellen. Komischerweise war es "nur" in den Frühlings-/Sommermonaten. Im Winter bekam er dickes Fell und die Stellen waren zugewachsen.
Die TÄ konnte auch nichts weiter feststellen. Kein Pilz oder Milbenbefall. Was wahrscheinlich angenommen wurde, war eine allergene Reaktion gegen irgendwelche Pflanzen etc.
Auch musste er sehr oft niesen und aus seiner Nase kam grünlich/gelblicher Rotz. Er bekam AB.
Jetzt hat sich das alles von allein wieder eingependelt. Er niest nicht mehr und auch, allein durch den Winter, ist sein Fell wieder mollig dicht und top in Ordnung.
Das nur zur Information. Vielleicht ist es bei Deiner Miez auch eine allergene Belastung? Habe nicht alles genau durchgelesen. Sorry. LG Marla :oops: :oops: :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Haarausfall - ich bin ratlos

Beitragvon Kerstin81 » Fr 13. Jan 2012, 17:38

Oh das würde aber doch dann eher für die bakterielle Hautinfektion sprechen. Kein Pilz... Was bakterielles. LG
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast