|
von Kerstin81 » Fr 16. Mär 2012, 23:53
Huhu, ich hab mal ne Frage. Wieviel trinken eure Katzen so. Ich habe das Gefühl Floh trinkt mehr als sonst. Vor drei Tagen waren abends beide Näpfe fast leer. Habe daraufhin einen dritten Napf gefüllt und ins Wohnzimmer gestellt. Um zu sehen welche Katze soviel trinkt. Tiger kann ja Nierenprobleme aufgrund seiner Herzmed bekommen. Aber Floh ist es. Es wurde jedoch auch mit dem Wasser gespielt. Die latschen da beide rein und schieben den Napf durch die Gegend. Andersherum sehe ich Floh jedoch auch am Napf trinken. Die verbrauchen anscheinend ca einen Napf voll Wsser am Tag. Wobei, wie bereits erwähnt) auch damit gespielt wird. Das sehe ich an den Wasserflecken auf dem Boden. Tiger hab ich bewusst noch nich trinken sehen, Floh schon. Habe dann gestern mit meiner TÄ tel, auch aufgrund der Impfungen. Hab sie gefragt was normal ist. Sie meint wir sollen das über das Wochenende beobachten. Es gibt Katzen die mehr und welche die weniger trinken ohne krank zu sein. Sonst wäre es eindeutiger, Floh würde sonst permanent trinken wenn es Diabetes oder etwas an der Niere wäre. Zumal er auch noch recht jung ist. Ansonsten ist er normal. Isst auch normal und geht raus, ist auch normal wach. Was haltet ihr davon. vielen Dank und lieben Gruß Kerstin
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von [Nordlicht] » Sa 17. Mär 2012, 01:21
Guten Abend  Also meine beiden trinken zusammen etwa einen halben Liter am Tag. Mal mehr, mal weniger:) Wenn ich NaFu gebe, dann geb ich da auch immer einen ordentlichen Schuss Wasser zu und mixe kräftig, das wird dann so als Sauce "anerkannt" und mit weggeschlabbert. 
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein! Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
-
[Nordlicht]
-
- Beiträge: 519
- Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
- Wohnort: Hamburg
von Jovana77 » Sa 17. Mär 2012, 02:49
Hallo! Paddy trinkt auch relativ viel. Im Moment noch mehr als sonst, das kommt laut TÄ vom Kortison, das er wegen seiner Darmentzündung bekommen hat. Außerdem gibts ja im Moment ausschließlich TroFu. Ich habe immer einen Napf im Flur, wo auch sein Futter steht, einen Napf im Schlafzimmer, wo er nachts öfter mal nachsieht, ob ich noch da bin (und ob zufällig ein paar TroFu-Körner aus dem Bett fallen) und in der Küche steht eine Tasse mit Wasser drin. Auf der Arbeitsplatte. Meine Mutter bekommt jedes Mal nen Schreikrampf, wenn sie hier ist und sieht, dass Dicki da hoch springt.  Den Napf im Schlafzimmer macht er über Nacht fast leer, an den im Flur geht er auch und auch in der Küche lässt er sich manchmal von mir frisch aus der Leitung gezapftes Wasser servieren. Ist völlig egal, ob ich das in der Tasse gerade frisch hingestellt habe. Er will sehen, wie es aus der Leitung in die Tasse fließt. Typisch Katze eben... Ich würde das mit deinem Floh einfach ein paar Tage beobachten. Als meine Katze Olli damals nierenkrank wurde, hat sie gar nicht mal so viel mehr getrunken. Aber sie hat immer Futter verlangt und es dann nicht angerührt, weil ihr davon schlecht wurde. So lange er also ganz normal frisst und sich ansonsten auch normal verhält würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. Ich drück euch die Daumen, dass es nichts ist. LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von Katzenbär » Sa 17. Mär 2012, 09:57
Hallo Ihr ! Das mit dem Trinken ist doch völlig normal. Es kann auch die trockene Heizungsluft sein, die durstig macht oder das Leckerli, welches evtl. Zucker enthält. Bei Trockenfutter "müssen" die Katzen viel trinken. Meine Samira säuft auch viel, denke ich - aber die Räume sind auch warm. Sie hat einen vollen Wassernapf in der Küche stehen und verlangt noch fließendes Leitungswasser im Bad, das so ca. 5 x am Tag. Ihr geht es gut, sie animiert mich zum Spielen, frisst gut und meine "Goldschürffunde" im KK sind erfolgreich. Ich kann mir natürlich vorstellen bei all den traurigen, schlechten Meldungen und Diagnosen hier, dass man sich da sehr viele Gedanken macht - aber solange es der Katze gut geht, sie frisst und trinkt, regelmäßig das KK benutzt und spielt, braucht man sich doch keine Sorgen zu machen, oder? Genießt die schöne Zeit mit euren Fellnasen ! LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Kerstin81 » Sa 17. Mär 2012, 10:42
Hallo ihr Lieben, vielen Dank für die Antworten. Also es ist so das die beiden nur NaFu bekommen und kein Trockenfutter mehr. Häufig, aber nicht immer, mac he ich noch einen Schuss Wasser in den Nassfutternapf. Floh macht einen völlig normaler und gesunden Eindruck. Mir war nur nicht ganz klar, was jetzt viel trinken und normal trinken bedeutet. Hier ist auch recht trockene Luft und ich kannd as mit der Raumtemperatur nicht so gut steuern. Wir haben Fussbodenheizung. Morgens ist es hier angenehm und nachmittags zu warm. Das wird warscheinlich auch dazu beitragen das er trinkt. Vom Carlos ( ehem. Kater der bei meinen Eltern gewohnt hat) und Tiger trinken recht wenig. Da war ich bei Floh echt erschrocken, überhauot mal eine Katze trinken zu sehen  . Ich werde es weiter beobachten, aber erstmal abwarten. Möchte ihm schon die Blutabnahme ersparen. LG Kerstin
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von pusteblume » Sa 17. Mär 2012, 11:26
hallo ihr lieben, also jetzt bin ich echt überrascht,als ich gelesen hab wieviel eure mietzen so trinken.soviel kriegt monty nicht runter.er hat überall in der wohnung ca.5 wasserstellen.vor laufendem wasser hat er angst und wasserhähne sind ihm gar nicht geheuer,aber wenn ich mal so zusammenzähle komme ich maximal auf 50 ml vielleicht auch drei schlucke mehr die er trinkt.aber er nimmt noch einiges an flüssigkeit durch nassfutter und thunfischwasser zu sich.aber vielleicht kriege ich auch gar nicht so mit,ob er nicht doch zwischendurch die badewanne oder waschbecken trockenschleckt. ich wünsch euch ein schönes wochenende!bei dem schönen wetter blüht mein kleiner richtig auf und springt wie ein irrer auf dem balkon rum LG lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Sofatiger » Sa 17. Mär 2012, 11:56
Hallo,
solange die Katze sich ansonsten vollkommen normal verhält (und du ihn nicht ständig am Wassernapf stehen siehst), würde ich mir jetzt noch keine Sorgen machen deswegen. Evtl. liegt es ja tatsächlich "nur" an der trockenen Raumluft.
Beobachte das über die nächsten Tage einfach, und wenn du meinst, dass es "schlimmer" geworden ist, stell ihm einem TA vor.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Kerstin81 » Sa 17. Mär 2012, 20:11
Huhu, vielen Dank das mache ich. Bin jetzt ein wenig beruhigter, bin leider sehr ängstlich und unentspannt wenns um meine Katzen geht. Es ist schön das es dieses Forum gibt, fühl mich gut aufgehoben. LG Kerstin
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von Sofatiger » So 25. Mär 2012, 23:16
Und, wie schaut's aus? Hat sich noch was getan in dieser Sache?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Kerstin81 » Mo 26. Mär 2012, 17:12
Huhu Ihr Lieben, schön das ihr nachfragt. Also ich finde er ist soweit in Ordnung. er trinkt zwar, aber anscheinend ist es im Rahmen. Er macht keinen kranken Eindruck und er trinkt nicht eimerweise. Also bisher sieht alles gut aus  LG Kerstin
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
|