"saufender Floh"

Re: "saufender Floh"

Beitragvon Jovana77 » Fr 30. Mär 2012, 23:16

Hallo Kerstin!

Lese das jetzt erst. Tut mir leid, dass dein Floh so krank ist. :( Aber zum Glück bist du mit ihm zum TA gegangen und es wurde entdeckt. Paddy trinkt seit Neuestem auch total viel und frisst sein Allergikerfutter (das bekommt er, damit sich der Darm nach der Entzündung und der Durchfallgeschichte erholt) nicht wirklich gut. Die TÄ meinte aber, dass das viele Trinken bei ihm von dem Kortison kommen kann, das er bekommen hat. Das baut sich wohl ganz langsam ab und kann bis zu acht Wochen im Körper bleiben. Wollte heute auch erst mit ihm zur TÄ fahren, weil er dazu mal wieder total viel schläft. Wenn er am Montag nicht besser frisst und fröhlicher ist, werde ich auch mal die Nierenwerte und den Blutzucker checken lassen. Das bedeutet dann wieder Narkose... Aber nützt ja man nix.
Ich wünsche deinem Floh gute Besserung! Paddy drückt die Pfoten, ich die Daumen! ;)

LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: "saufender Floh"

Beitragvon Katzenbär » Sa 31. Mär 2012, 09:15

Hallo Kerstin - ich denke, wenn Floh schon mit nur "einer" funktionierenden Niere lebt, dann wird sich sein Körper darauf eingestellt haben. Wenn er auch noch das Diätfutter frisst (viele Katzen meiden das), dann ist es doch o.k. Er soll ein schönes ruhiges Katzenleben genießen, sozusagen therapiebegleitend das Beste draus machen.
Noch was: Wenn der Arzt Urin von der Katze braucht, dann ist es kein Problem einen gewissen "Griff" anzuwenden und der Urin läuft. So war es damals bei meinem Panther. Ich konnte kein Urin aus dem KK liefern. Der Arzt hatte dann in seiner Praxis einen "Bauchgriff ? Blasengriff?" angewendet. Bei Panther war der Urin dunkelrosa damals.
Es liegt also am Können des TA wie er an die zu untersuchenden Ausscheidungen kommt.
Ich wünsche euch alles Gute und ganz doll Daumen und Tatzen gedrückt !!!! LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: "saufender Floh"

Beitragvon Kerstin81 » Sa 31. Mär 2012, 09:28

Hallo ihr Lieben,
erstmal vielen Dank für die lieben Worte, ich bin froh das es Euch gibt. Wir haben den Uri gestern noch bekommen. Peinlicherweise habe ich das Katzenklo ( das zweite was wir haben) beim letzten mal nur geleernt und wohl nicht mit heissem wasser ausgespült :roll: :roll: ( Schlampe) Es klebte keine Kacke etc dran, es war offensichtlich nicht verschmutzt. Aber der Urin ist schmuddelig, was wohl auf das Katzenklo zurückführt. Ähm... tja mal sehen ob es geht mit der Untersuchung des Urins. Das ist aber gut zu wissen Marla, das es auch anders geht. Die haben den praktisch den ganzen Tag da hocken lassen, weil er nicht uriniert hat. Das passiert mir nicht noch einmal. Er hat wohl gestern zwei Infusionen erhalten, aber das geht ja schnell. Überwiegend sass er da so lange wegen dem Urin. Meine Güte der lässt alles mit sich machen, aber ist ja auch andererseits gut. Der ist von Natus aus so. Das Nieren Trofu ist er gut. zumindest von einer bestimmten Firma. Gehe gleich los und aufe es, hatte gestern nur ein Pröbchen das ist komplett weg. Ist ja auch schonmal ganz gut, wenn er die Diöt auch frisst. Ansonsten geht es mir persönlich ein wenig besser. Nachdem gestern bei mir erstmal gar nic
hts mehr ging, sehe ich es so wie Marla. Ich hab das Gefühl der riecht auch deutlich weniger. Ich hoffe das die Infusionen gut anschlagen. Irgendwie bin ich ein wenig sauer auf die Praxis. Was mich sehr stört ist, das man immer zu einem anderen Arzt gerät. Der eine mach die Voruntersuchung, der andere die Hauptuntersuchung und der dritte die Nachbesprechung. Man hat das Gefühl die kennen die Tiere nur oberflächlich. Zwei unterschiedliche Ärzte haben gestern gesagt, ich müsse schauen das er frisst. Zwei ma habe ich dann gesagt das er gut frisst und auch hunger hat und nicht erbricht. Da schauen die irritiert. Hab gesagt ich bin nur wegen Mundgeruch da. Finde da wird wenig indivduell geschaut, es geht sehr nach Lehrbuch. Und so beraten die dann auch. Naja... LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: "saufender Floh"

Beitragvon Kerstin81 » Sa 31. Mär 2012, 13:26

Huhu,
war gerade mit Floh beim TA wegen der Infusion. Die TÄ hat an ihm gerochen und festgestellt das er nicht mehr riecht. Hab es mir also nicht eingebildet :mrgreen: . Dies wäre schon mal ein sehr gutes Zeichen und das ging auch alles sehr schnell. Die Behandlung scheint anzuschlagen. Morgen bekommt er nochmal eine Infusion und dann mal schauen wie es weiter geht. Ob die Blutabnahme Anfang der Woche erfolgt oder erst gegen Ende de Woche. Übrigens hat er wohl eine Entzündung an der Niere oder dort in der Nähe. Es war Blut im Urin und die Entzündungswerte wäre erhöht. Hab dann nochmal nachgefrat ob denn sicher sei, das die Insuffziens chronisch ist oder vielleicht doch akut, aufgrund der Entzündung. Die TÄ meinte es kann gut sein das der Zustand vorübergehend aufgrund der Entzündung ist. Gerade eben weil er auch noch so jung ist. Es kann gut sein, das sich die Werte verbessern und dann auch im Normbereich sind und das sich die Niere wieder erholt. Zumindest wenn die Entzündung dann weg ist. Die wird jetzt mit Antibiotikum behandelt. LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: "saufender Floh"

Beitragvon Katzenbär » Sa 31. Mär 2012, 15:41

"KNALL !!!!!" Das war der Stein, der gefallen ist !
Na, dann - alles Gute weiterhin ! Liebe Grüße Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: "saufender Floh"

Beitragvon Kerstin81 » Mi 4. Apr 2012, 15:00

Huhu,
so wir waren die ganzen Tage einmal zur Infusionsgabe beim TA. Gestern sind die beiden Nierenwerte nochmals getestet worden. Sie sind gesunken, aber immer noch zu hoch. Die Ärztin meinte, das dauert bis die Werte wieder besser sind. Da er ja nur Subcutan Infusionen bekommt und nicht intravenös. Das wollte ich nicht, da er sonst hätte da bleiben müssen. Dan hab ich heute Urin abgegeben. Es sind immer noch Bakterien und Blut im Urin, obwohl er seit 5 Tagen Antibiotikum bekommt. Dies wurde jetzt erhöht und eine Kultur angelegt, um zu schauen welches Antibiotikum anschlägt. Sie meinte es wäre recht niedrig dosiert gewesen in der Hoffnung dass das schon reicht. Am Samstag muss ich wieder Urin abgegeben. Bis dahin bekommt er einmal am Tag die Infusionen hier bei mir zu Hause. So gehts ihm recht gut. Gestern war er lange mit mir im Garten. Er frisst etwas weniger als sonst Das führe ich auf die Diät und aufs Antibiotikum zurück. Jetzt haben wir erstmal zwei Tage Ruhe, bevor wir am Samstag wieder hin müssen. LG kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: "saufender Floh"

Beitragvon inschana » Do 5. Apr 2012, 14:44

Ohje Kerstin, das klingt ja alles nicht so erfreulich.

Antibiogramm erstellen um das richtige AB zu finden, ist gut.
spezielles Futter bei Nierenproblemen... ist wohl auch gut

Aber TroFu bei Nierenproblemen? Das finde ich kontraproduktiv. Er bekommt Infusionen um den Flüssigkeitshaushalt in Schwung zu brignen und die Nieren zu spülen und das troFu entizeht Flüssigkeit.

Ich drücke deinem floh ganz feste die Daumen und dich drück ich auch mal ;)
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: "saufender Floh"

Beitragvon Kerstin81 » Do 5. Apr 2012, 15:18

Hallo Claudia,
danke für Deine liebe Nachricht. Ich bin mir mit dem Trofu bewusst, das es nicht das Beste ist. Zur Zeit isst Floh kein Nassfutter, schon gar kein Diät Nassfutter. Ich arbeite aber dran. Vermutlich akzeptiert er wieder mehr, wenn das Antibiotikum raus ist. Bis Freitag hat der immer gut gefressen, dann kam das Antibiotikum und die Behandlung an sich. Ich hoffe mal nach der Behandlung sind wir wieder auf dem alten Stand, was das Fressen betrifft. Es ärgert mich ein wenig, das er jetzt seit Tagen Antibiotikum bekommt ohne das es geholfen hat. Zum Teil vielleicht auch wegen der niedrigen Dosis. Frage mich wie man ein Antibiotikum niedrig dosieren kann wenn die Nierenwerte schlecht sind und er massiv Blut im Urin hat. Ich finde das sollte man von Anfang an scherere Geschütze ausfahren. Hoffe wir bekommen das alles in den Griff. LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: "saufender Floh"

Beitragvon inschana » Do 5. Apr 2012, 18:19

Er frißt kein NaFu? Das klingt nach Übelkeit.

Also AB bei Nierenproblemen ist ja immer so eine Sache. Daher finde ich das Antibiogramm gut. Das machen leider nur wenige TA freiwillig.

Blut im Urin muss doch irgendwie getestet werden, wo das herkommt. Blasenentzündung oder sowas eventuell.

Drücke euch ganz feste die Daumen, ihr schafft das!
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: "saufender Floh"

Beitragvon Kerstin81 » Do 5. Apr 2012, 21:04

Huhu Claudia,
ja ich vermute auch as ihm ein wenig schlecht ist. Eben hat er Hähnchen gegessen, das fand der gut. Gehört nur nicht zur Diät, aber das ist nun mal ne Katze. Ja man kann testen woher es kommt. Wenn man es punktiert, das hab ich abgelehnt. Letztendlich befinden sich Bakterien und Blut im Urin, also AB muss auf jeden Fall her. Ich hoffe das jetzt die stärkere Dosis anschlägt oder er braucht am Samstag nen anderes AB. Ich hoffe eben das die schlechten Werte akut von einer Infektion kommen und es nicht schon Chronisch ist. Wobei er sicherlich imer Nierendiät braucht. Er hat ja eine verkleinerte Niere mit eingeschränkter Funktion, dann sollte man zumidest schauen das die andere Niere nicht zu stark belastet wird. Hoffentlich spielt sich alles ein. LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast