Ich finde, du machst das richtig. Schön, dass du das Mittel herausgefunden hast und dann auch noch günstig bekommen kannst. Wenn er raus will, frisst und gut drauf ist, ist er auf keinen Fall todkrank. Lass dir da bloß nichts einreden.

LG Jovana
"saufender Floh"Re: "saufender Floh"Hallo Kerstin!
Ich finde, du machst das richtig. Schön, dass du das Mittel herausgefunden hast und dann auch noch günstig bekommen kannst. Wenn er raus will, frisst und gut drauf ist, ist er auf keinen Fall todkrank. Lass dir da bloß nichts einreden. ![]() LG Jovana "Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Re: "saufender Floh"Ach liebe Kerstin, was der kleine Kater alles mitmachen muss. Er tut mir so leid.
Du schreibst, dass es ihm mitunter gut geht und er die Nachbarskatzen ärgern will. Das ist doch toll. Ich finde, dieses ganze rumexperimentieren, was ihn mal besser, mal weniger besser bekommt - ist das ein Katzenleben? Es muss doch was konkret diagnostiziert werden und ansonsten, soll er sich doch wohlfühlen. Ich lese mal so quer und finde, es kommen immer wieder neue Diagnosen zum Vorschein, kein Wunder wenn er protestiert und irgendwo hin uriniert. Lass dem kleinen Kerl sein Katzenleben, wenn er sich wohlfühlt, was will man mehr? Ich muss daran denken, was Eckart v. Hirschhausen über Menschen gesagt hat: Es gibt keine gesunden Menschen, es gibt nur Menschen, die noch nicht intensiv genug untersucht worden sind. Ich wünsche, dass der kleine Kerl noch eine schöne Zeit hat - LG Marla ![]() Sei nicht traurig - liebe Kerstin, vielleicht klingen meine Worte zu hart - meine ich aber nicht so. "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Re: "saufender Floh"hallo liebe Kerstin,
klingt für mich auch logisch das er durch das viele pullern viele vitamine und mineralstoffe verliert.dein kater wird dir zeigen wann er nicht mehr mag und kann.so lang er raus will um nachbars katze zu ärgern und auch sonst gut drauf ist,ist seine zeit mit sicherheit noch nicht gekommen.du wirst es merken.nun hilf ihm so gut du kannst,aber das tust du ja sowieso das er noch eine weile bei dir bleibt und ihr eine schöne zeit habt,auch wenn er mal wohin pullert,ganz ehrlich ich würde das in kauf nehmen auch wenn es nervt und arbeit macht,man muß bedenken,das das von ihm zwar protest ist und zwar mit recht.er spürt zwar deine hilfe,kann es aber nicht damit in verbindung bringen,das das pullern für dich nicht so toll ist. maggie puma hat mal ein gutes buch empfohlen.ich habe s guck nach und schreibs dir. ich finde deinen einsatz für das kerlchen super und das du so schnell nicht auf gibst. ich drück weiter daumen für euch beide. liebe grüße,daumendrückernder weise JULIA "sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
Re: "saufender Floh"Hallo ihr lieben,
wollte kurz berichten: Floh gehts bisher ganz gut. Er ärgert Nachbars Katze und beisst dem Tiger in den Hintern. Die Infusionen werden zunehmend reduziert. Er bekommt jetzt drei mal in der Woche ein Medikament gegen die Blutarmut gespritzt. Dadurch werden rote Blutkörperchen projiziert. Nochmal kurz was zu Marla: Ich weiss genaus was Du meinst und ich sehe es auch so. Er hat eine chron. Nierenerkrankung oder auch Versagen. Die Erkrankung führt unweigerlich zum Tod. Behandelt man die Insuffiziens gar nicht tritt der Tot sehr zügig ein. Aufgrund des vielen pinkels ( vermutlich wegen den Infusionen) scheidet Floh Vitamin B aus, dieses führt zur Blutarmut. Die Werte sind weit, sehr weit unter der Norm. Floh hat eine starke Anämie. Unbehandelt gebe ich Floh max 2 Monate, wovon er sich die meiste Zeit über quälen wird. Die Anämie ist keine Erkrankung sondern ein Symptom. Würd eich ihm die Med verweigern, würde er an einem gut behandeltem Symptom sterben- Ungefähr so, als wenn man einem Diabetiker das tägl Insulin verweigert. Ich weiss das Floh viel mit macht. Er ist jedoch erst vier Jahre alt und keine 20. Floh macht noch einen ausgeglichenen und fröhlichen Eindruck. So das ich davon ausgehe das er nicht aus Protest ins Wohnzimmer uriniert. Auch die Blutarmut führt zum unsauber werden. Siet einer knappen Woche war jetzt nix mehr, hier hat sich alles entspannt. Ich werde versuchen alles mögliche was nur geht zu reduzieren oder komplett abzusetzen. aber um das einschätzen zu können vergeht eben ein wenig Zeit. Ich möchte meinen Floh nicht so schnell verlieren, ich werde aber auch nicht egoistisch an ihm festhalten. Das musst Du mir glauben und ein wenig kennen wir uns ja schon. Ich muss jetzt schnell handeln ansonsten wird der Floh den Sommer nicht mehr erleben. Eine Blasenentzündung hat er nicht. Er scheint tatsächlich ein recht großes Nierenproblem zu haben, Floh wird nicht alt werden. aber vielleicht haben wir noch eine gewisse Zeit die wir intensiv erleben dürfen. Immerhin hat er noch eine normal große Niere. Irgendwas muss da ja noch sein sonst hätte er zwei verkümmerte. ![]()
Re: "saufender Floh"Guten Morgen Kerstin, jaa, Du hast ja recht. Schreiben kann man viel - aber es ist schon ein Unterschied wenn man das geliebte Tier vor sich hat und entscheiden muss.
Ich wünsche dem Floh dass die Medikamente anschlagen und dass sein Lebensgeist noch lange, lange anhält !! Drück euch Beide !! LG Marla ![]() ![]() "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Re: "saufender Floh"Ach übrigens, einen Nachtrag hätte ich noch:
in letzter Zeit habe ich den Eindruck, dass meine Samira auch mehr trinkt als normal. Es kann daran liegen, dass ich ihr ins Wohnzimmer einen kleinen Wasserpool mit Leckerli-Angelspiel hingestellt und im Bad das Waschbecken halb mit Wasser aufgefüllt habe. Sie hat sonst immer das fließende Wasser getrunken - nur ich kann ja nicht den ganzen Tag das Wasser laufen lassen. Ich denke mal, dass ich sie durch die zusätzlichen Wasserstellen zum Trinken animiere - und jetzt ist es auch nicht richtig. ![]() ![]() Da ich ihr die Nassfuttermahlzeit teile, weil sie nicht alles frisst, steht nebenbei noch TroFu. Da geht sie aber selten ran. Am Tag bekommt sie eine Leckerli-Stange in kleinen Stückchen (muss sie sich erst erarbeiten) und Knabberbits für die Zähne. Ach ja, sie mag auch Geflügelwurst. Ich weiß, dass die Wurst überwürzt sein kann, aber es sind wirklich nur zwei, drei kleine 1/2 cm Würfelchen (schon zuviel ?) Wollte hier auch nur das Trinkverhalten von meiner Mieze mitteilen. Nochmal, alles Gute für den kleinen "Floh" - LG Marla "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Re: "saufender Floh"Kerstin ich lasse dir nochmal ganz viel Kraft und gute Wünsche für deinen Floh da. Du machst das richtig und gut und denkst nur an ihn.
Marla, ich denke es liegt an dem gesteigerten Angebot an Wasser das Samira jetzt mehr trinkt. Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
Re: "saufender Floh"hallo Kerstin,
hast lange nichts geschrieben. wie geht es floh und dir.gib mal laut. liebe grüße JULIA "sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
Re: "saufender Floh"Ja, stimmt, sag doch mal...
LG Jovana "Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Re: "saufender Floh"Ich hoffe, dein Schweigen ist ein gutes Zeichen....
![]() Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |