|
von Zwergpanther » So 27. Mai 2012, 14:14
...ich " habe" ein Tierheim. Nein, nicht direkt, aber ich bin als Vorstandsmitglied des betreibenden Vereines für unser Tierheim verantwortlich. Inshana-Claudias Fee stammt von uns,ihre Geschichte hat sich bei uns zugetragen. Möglicherweise wollt ihr ja wissen, wie die Wirklichkeit im deutschen Tierschutz aussieht 
Liebe Grüße von Elke
Ich meine was ich sage und stehe hinter dem was ich tue.
-
Zwergpanther
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 26. Mai 2012, 20:59
von catwomen » Mo 28. Mai 2012, 07:33
hallo, viel wird ja tot geschwiegen,aber wenn man sich informieren möchte und es wirklich will kann man genug darüber finden. ganz ehrlich bin ich auch der meinung das es bei uns genug tierelend gibt und wir nicht noch tiere aus dem ausland rüber holen sollten.sicher will man helfen,aber erst wenn bei uns alles im lot ist oder wäre sollte man an sowas denken. das mag jetzt hart ,oder böse klingen.ich denk da an Siggi der nimmt bei sich alles auf was bei ihm landet.ich habe auch zwei aus einer dortmunder org.einen adoptierten der ist taub und hat nägel im beinchen und ein stück schwanz fehlt.ihn wollte keiner und willi hat eine tierfutterallergie und mehrere andere baustellen er ist auch wegen der hohen ta kosten nicht vermittelbar. sind das nicht auch arme würmer? ihr habt schon recht,erst vor der eigenen haustür kehren. ich wollte mal so einen adoptieren, nur um ihn an zu sehen war er in bonn zig km von uns,10 minuten vor der abfahrt wurde angerufen er sei krank,als ich um weitere infos bat kam nichts mehr.eine ganze zeit später wurde auf der internetseite die glückliche vermittlung bekannt gegeben.des halb hat auch mein mann gesagt,hier gibts genug arme katzen,wir holen nichts aus dem ausland. wie gesagt man kann mich jetzt verurteilen ich steh zu meiner meinung.und bin froh zweien von den armen aus unserm land geholfen zu haben. jeder soll das tun was er mag .nur sollte man da nicht sagen auch die armen tötungsstation,sicher ist der gedanke daran furchtbar, aber wenn unsere tierheime und tierorga voll sind und überfordert warum nicht eine arme socke von hier.?? das von mir zu diesem thema,eigentlich sag ich zu sowas nichts ,aber warum eigentlich nicht. liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von inschana » Mo 28. Mai 2012, 07:54
Huhu liebe Elke, wilkommen in diesem kleinen Katzenforum! *knuddel* Das Internet ist klein und wir laufen uns überall über den Weg Elke hat sich ja schon kurz vorgestellt, sie ist Vorstandsmitglied von dem Tierschutzverein, der unsere Fee gerettet hat und kämpft mit ihrem Verein seit Jahren ums nackte überleben. Ihr wißt, ich bin Pflegestelle für den Streunerhof und das Tierheim Bad Wildungen ist freunschaftlich eng mit dem Streunerhof "verbandelt". Ich habe das Tierheim und die Mitarbeiter als sehr, sehr engagierte und nette Leute kennengelernt, die auf dem Boden geblieben sind und wirklich kämpfen, um jedes Tierchen und für jede erfolgreiche Vermittlung. Ich war schon zweimal dort, auch wenn es über 600km entfernt ist und wenn ich nochmal in die Nähe komme, besuche ich sie natürlich wieder. Elke und ihr Team kämpft an allen Fronten: Um Gelder, um die Kastra-Pflicht und für die Öffentlichkeitsarbeit. Um eben genau auf die hiesigen Mißstände aufmerksam zu machen. Und nein, sie brauchen keine Tiere aus dem Ausland dazu zu holen, sie laufen mit den hiesigen Tieren schon über, weil sie die Augen offen halten. Auf der Homepage, die immer sehr aktuell ist, könnt ihr ja sehen, wieviele Tiere auf neue Zuhause warten. Elke, du hast nicht immer schöne Nachrichten zum erzählen, aber ich bin sicher, das hier viele interessiert an deinen Geschichten und Hintergrund Informationen sind, die man so direkt immer schwierig findet. Die deutschen Tierschutzvereine sind ja leider nicht so sehr im Internet vertreten, wie die ganzen Ausland Orgas. Julia, warum schweigen? Es ist ein kontroverses Thema, ja. Aber ich bin der Meinung, das schweigen nichts dran ändern wird. Je mehr öffentliche Meinung umso besser. Und wie ich gelernt habe, haben wir hier im Forum ja eher einen leichten Stand, im Gegensatz zu manch anderen Foren, wo es leider ganz anders aussieht. Und mal ehrlich: Wenn hier nicht bald was geschieht, dann bleibt auch hier nur noch die offizielle Tötung, inoffiziell wird es hinter verschlossenen Türen sowieso schon gemacht. Und was dann? Kommen dann die spanischen, griechischen Orgas und vermitteln unsere Tiere dorthin? Wohl kaum 
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von catwomen » Mo 28. Mai 2012, 10:05
hallo Inschana, da hast du mich falsch verstanden oder ich habe mich falsch ausgedrückt. nein,um gottes willen nicht tot schweigen ,sondern öffentlich machen auf jeden fall.ich meinte damit nur das man es immer wieder versucht tot zu schweigen,leider. ich bewunder die menschen die sich so für arme kreaturen einsetzten ,wenn ich mehr möglichkeiten hätte,würde ich auf noch viel mehr tun,und tun wollen. ich freu mich schon wenigstens zweien helfen zu können.war früher auch mal im katzennschutzverein,aber da gabs leider probleme.hab dann lange nur ein bischen geld gespendet und mich jetzt wieder als pflegestelle zur verfügung gestellt,was aber nur begrenzt geht,leider. elke soll ruhig erzählen wie es in wirklichkeit aussieht,das ist sogar sehr wichtig. liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Katzenbär » Mo 28. Mai 2012, 10:19
Guten Morgen Julia, ich bin Deiner Meinung und finde das wirklich toll, dass Du die armen Würmchen aufgenommen und sie hochgepeppelt hast. Mein Gedanke war gleich, wenn Du noch das Kätzchen aus dem Ausland genommen hättest, wer weiß, ob es nicht auch irgendeine Krankheit mit in die Katzengruppe eingeschleppt hätte. Die Tierarztkosten können so explodieren und wir sind keine Goldesel, so leid es uns tut. Hallo Inschana - Dein Bericht ist Klasse, sehr aufschlussreich und trifft die Aussage auf den Punkt. Ich drück euch weiterhin die Daumen und für die Fellis eine gute Vermittlung. Und, ja - unser kleines Forum ist toll mit Supermitgliedern ! Liebe Grüße Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Zwergpanther » Mo 28. Mai 2012, 12:47
Wo fange ich an Es war einmal eine berufstätige Hausfrau wie viele, mit einem Kater und mit Haaren auf der Butter. Die Welt war noch schwarzweiss und die Gummistiefel aus Holz...... Quatsch, so fangen Märchen an, und ihr wollt doch wissen was Wirklichkeit ist. Katzen gehörten schon zu unserer Familie, da waren Computer noch kein Allgemeingut und die Digicams vermutlich noch nicht erfunden. Die ersten Schritte in die Katzenwelt im WWW machte ich unter Anleitung meiner Tochter, vor gut zehn Jahren, mit der damals üblichen Forenplauderei, und ich lernte so die ersten Katzianer ausserhalb unserer kleinen Stadt kennen. Man tauschte sich aus, irgendwann dann auch mit Fotos, Paula und später auch Lilly zogen bei der inwischen auf eigenen Füßen stehenden Tochter ein, und wir bastelten uns unsere erste Homepage. Als Donna nach dem Tod des Zwergpanthers wieder kätzische Gesellschaft bekommen sollte nahmen wir die Digi mit ins Tierheim, um die Internetfreunde am Geschehen teilhaben zu lassen. Bei der Gelegenheit wurde S. gefragt, ob sie denn auch Fotos von den anderen Tieren dort machen könnte, für die TH-Seite. Die Webmasterin hatte aus beruflichen Gründen umziehen müssen und konnte nicht mehr so oft vor Ort sein. Nach einer Weile habe ich diese Aufgabe - und Lilly und Paula - übernommen, mal wieder war "berufliche Mobilität" der Grund, und ich habe nicht nur knipsomatiert sondern auch "draussen" von unseren Schützlingen erzählt. Was aus meinen Fotos wird könnt ihr anschauen, wenn ihr unsere Vermittlungsbereiche anklickt. Viele Bilder dort sind von mir. Ohne Internetpräsenz hat man heute keine Chance mehr, also gehen wir raus. Man liest im WWW mittlerweile viel, eigene (oft schlechte) Erfahrungen und Pauschalverurteilungen ohne dass die wirklichen Verhältnisse gekannt werden. Darum versuchen wir, Einblick in unsere Arbeit zu geben. Seit gut zwei Jahren bin ich als Kassenführerin für die spärlichen Finanzen verantwortlich und arbeite neben dem Fotojob viel im Hintergrund. Immer mehr Tiere brauchen Hilfe, und die Belastungen für die Mitarbeiter sind groß. Sie erleben oft das Leid ihrer Schutzbefohlenen, hören erklärende Geschichten die sie so hinnehmen müssen (Abgabegründe) und werden auch mit vielen menschlichen Schicksalen konfrontiert. Aber es ist immer tierwürdiger, die armen Geschöpfe aufzunehmen, als dass sie ausgesetzt oder sogar getötet werden. Oft die angedrohte Konsequenz. Oder die "guten Taten" wenn ein Tier vor dem Tierheim angebunden bzw. über den Zaun geworfen wird. Haben wir alles schon erlebt. Im Sinne des Gesetzes hat dann der Besitzer sein Eigentum aufgegeben und keine öffentliche Instanz ist mehr finanziell verantwortlich, ist Tierschutz-Sache. Ich habe hier im Forum schon ein bisschen quergelesen, und vieles kam mir bekannt vor. Alte oder kranke Tiere, die wahrscheinlich niemals mehr eine Chance auf Vermittlung haben. Auch sie brauchen ein Zuhause, und das finden sie dann solange sie es brauchen bei uns, aber irgendwann ist das Boot voll. Wir kriegen es bis jetzt anders hin, aber ich glaube nicht, dass wir in Deutschland noch lange auf Verhältnisse wie in anderen Ländern warten müssen. Wenn immer mehr Tierschützer aufgeben müssen wird wohl auch die Entsorgung/Tötung beginnen, Grundgesetz hin oder her.
Liebe Grüße von Elke
Ich meine was ich sage und stehe hinter dem was ich tue.
-
Zwergpanther
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 26. Mai 2012, 20:59
von Zwergpanther » Mo 4. Jun 2012, 19:34
Nachdem Inshana-Claudia hier von unserer laufenden Hilfsaktion berichtet hat....... ....ich bin nicht nur was ich euch bisher schon erzählt habe, sondern auch eine Strickliesel. Wir versuchen so, den Notfellchen zu helfen. Das ist Garfield, eine unserer Seniorinnen im Tierheim in Bad Wildungen. Sie sitzt in ihrem Lastramibettchen dem TH-Büro vor.

- Garfield im Lastramibettchen
Für alle unsere Schützlinge gibt es auf der Tierheimseite jeweils eine eigene "Sedcard", das hier ist Garfield KlickDer Erlös für die Bettchen und auch das Porto gehen zu 100% an unsere Tierschutzprojekte. Unser Einsatz soll etwas Geld für verschiedene deutsche Projekte (egal ob Verein oder Privatinitiative), die sich der Lastramis annehmen, einspielen.
Liebe Grüße von Elke
Ich meine was ich sage und stehe hinter dem was ich tue.
-
Zwergpanther
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 26. Mai 2012, 20:59
von Zwergpanther » So 8. Jul 2012, 14:19

- Alle unsere aktuellen Notfallkatzen auf einen Blick.
Bitte nicht böse sein dass ich mich so rar mache, aber bei uns "brennt die Hütte" 
Liebe Grüße von Elke
Ich meine was ich sage und stehe hinter dem was ich tue.
-
Zwergpanther
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 26. Mai 2012, 20:59
von Katzenbär » So 8. Jul 2012, 14:49
Oohjee, das ist ja überwältigend - meine Hochachtung für euren Einsatz. Das kann ich mir lebhaft vorstellen, dass da "die Hütte brennt!" Ich wünsche euch viele, viele gute Vermittlungen und drücke ganz fest die Daumen....!!!!!!! Liebe Grüße Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Zwergpanther » Sa 4. Aug 2012, 11:08
Ihr wollt euch nicht vorstellen, was in einem kleinen Tierheim so alles los ist. Manchmal möchte ich weglaufen, aber damit helfe ich niemandem. Wir sind voll bis über den Schornstein, Abgabetiere können wir beim besten Willen nicht mehr aufnehmen, es gehen nur noch Notfälle/Fundtiere. Dieser Kater befindet sich seit einigen Tagen in der Obhut unseres Tierheimes. Es gibt keine Hinweise auf Besitzer und niemand meldet sich um nach ihm zu suchen. Aber ein Tier wie er muss doch vermisst werden. Der Kater ist nicht kastriert und möglicherweise "von edlem Geblüt", sprich, er könnte eine Rassekatze, zumindest ein Mix sein. Unser ganz aktuelles Problem betrifft den Cimba.

- Fundhund Cimba
Der "Irish Wolfhound"-Rüde wurde in der letzten Nacht im Jagdrevier am Segelflugplatz in Bad Wildungen gefunden. Er trägt ein grünes Geschirr mit einer Plakette mit seinem Namen, dem Namen von der vermutlichen Besitzerin und eine Handynummer. Da meldet sich aber nur eine Mailbox. Es ist bisher keine Suchanzeige zu finden, den hiesigen Tierärzten ist er auch nicht bekannt. Dem Fundort zufolge könnte er auch z.B. aus dem benachbarten Schwalm-Eder-Kreis stammen. Nachtrag: Ich muss mich korrigieren. Das arme Tier hatte sich inzwischen soweit berappelt dass es aufgestanden ist und man feststellen konnte, dass es sich um eine Hündin handelt. Vorher war es nicht auf die Füße zu kriegen, hat sich nur mit letzter Kraft aus dem Auto bis in den Zwinger bringen lassen. Sie tut mir soo leid.
Liebe Grüße von Elke
Ich meine was ich sage und stehe hinter dem was ich tue.
-
Zwergpanther
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 26. Mai 2012, 20:59
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste
|
|