pauli,die krallen und seine opfer

pauli,die krallen und seine opfer

Beitragvon pusteblume » Mo 17. Dez 2012, 21:21

einen schönen guten abend ihr lieben,

also,ich muß mal was berichten und brauch mal den einen oder andern rat.
ich kriege es einfach nicht hin,dass pauli beim spielen seine krallen in den griff kriegt.
monty hab ich das als kleinkind abgewöhnt.mit den händen über die pfötchen fassen-krallen wurden eingezogen,spiele mit krallen unterbrochen-monty hat's kapiert.
bei pauli funktioniert das einfach nicht.er stellt auch irgendwie keine verbindung her zwischen :krallen=spiel beenden und so.
ich hab auch mal die beiden tiger untereinander beobachtet.monty haut auch nie im spielen pauli mit krallen,wohingegen monty mittlerweile eine ziemlich geschundene nase hat.monty hat natürlich auch keine lust sich immer eine einzufangen und unterbricht dann auch das spielen,aber pauli scheint es nicht zu verstehen.ich weiß über pauli,dass er keine schöne vergangenheit hatte und vielleicht mußte er sich auch immer so doll wehren,damit ihm nichts schlimmeres passiert,aber er ist jetzt 5 monate bei uns und sowohl monty als auch ich sind sehr konsequent (was das angeht,hi,hi).kann das sein,dass er durch seine erfahrungen das gar nicht mehr abstellt?
monty und ich sind schon ziemlich geschunden und spaß macht das auch nicht.habt ihr noch irgendwelche guten erziehungmaßnahmen dafür?
lieben dank schonmal,
lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: pauli,die krallen und seine opfer

Beitragvon Katzenbär » Di 18. Dez 2012, 09:18

Guten Morgen Lina,
ich bin der Meinung, dass Du mit Paulis Krallenspiel gar nichts machen kannst (evtl. Krallenschneiden, aber die wachsen doch wieder nach). Jede Katze ist von Kindheit an geprägt und hat ihren eigenen Charakter. Die ersten Monate sind doch entscheidend für die Entwicklung.
Es werden Dir nur "Lederhandschuhe" helfen. Wie willst Du Pauli das beibringen, dass er die Krallen einzieht? Sag ihm das mal. Samira ist auch eine kleine Kämpferin, hält meine Hand fest und beißt rein (aber nicht doll). Wenn es mir zuviel wird, sage ich ganz laut: AUA !!!!! und entziehe mich dem Kampf bzw. Spiel - geh aus dem Raum. Was sie nun dabei denkt, weiß ich nicht und ob sie das auf das Spiel bezieht, kann ich Dir auch nicht sagen. Katzen klicken anders. Man muss die Miezen eben nehmen, so wie sie sind - individuell, jede hat einen eigenen Charakter, sie sind lieb, verschmust, ängstlich, scheu, wild oder aggressiv. Zieh Dir Handschuhe an beim wilden Spiel - das ist mein Vorschlag.
Eine schöne Adventszeit mit Deinen Süßen wünscht Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: pauli,die krallen und seine opfer

Beitragvon Kerstin81 » Di 18. Dez 2012, 17:48

Huhu Lina,

ich glaube auch da man nicht mehr viel machen kann. Würde das Spiel einfach weiterhin sofort unterbrechen, sobald die Krallen raus kommen. LG Kersti
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: pauli,die krallen und seine opfer

Beitragvon pusteblume » Di 18. Dez 2012, 18:15

huhu,
danke ihr beiden für eure antworten.ja,irgendwie glaube ich das auch,dass das wahrscheinlich so bleiben wird,auch wenn ich mir noch etwas anderes erhoffe.na malsehen...mit den handschuhen ist keine schlechte idee,allerdings brauche ich bei dem kleinen wohl eher einen kompletten ganzkörper-schutzanzug :roll: .
in wahrheit ist das auch wahrscheinlich gar keine katze,sondern ein teufel :mrgreen: der hat sich nur so verkleidet,um hier wohnen zu dürfen :mrgreen:
liebe grüße,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: pauli,die krallen und seine opfer

Beitragvon Katzenbär » Di 18. Dez 2012, 19:20

Hihiiihiii :D :D :D Dann guck doch mal nach den Hinterbeinen, da müssten dann Hufe sein :D
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: pauli,die krallen und seine opfer

Beitragvon [Nordlicht] » Di 18. Dez 2012, 21:11

Huhu!
Ich habe es so gemacht, dass ich jedesmal, wenn die Krallen rauskamen, die Pfote in die Hand genommen und leicht gedrückt habe. Nicht zu doll. Aber meine Zwei haben darauf immer reagiert, indem sie ihre Krallen eingezogen und still gehalten haben.
Heute holen sie ihre Krallen gar nicht mehr raus, sie spielen nichtmal mit meiner Hand, "zwicken" nur ab und zu mal mit den Zähnchen rein, aber gaaaanz sanft.
Und wenn es ihnen zu doof wird gehen sie einfach weg,
LG
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: pauli,die krallen und seine opfer

Beitragvon Katzenbär » Di 18. Dez 2012, 22:31

Wow, liebe Nordlicht - so habe ich das nicht gesehen, aber toller Tipp.
Versuche ich auch mal. Liebe Grüße Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: pauli,die krallen und seine opfer

Beitragvon pusteblume » Mi 19. Dez 2012, 08:14

hey guten morgen,
ja,so ähnlich hab ich das monty auch beigebracht.wenn er die krallen ausgefahren hat,hab ich mit meiner hand seine pfote umfasst und gaaaanz sanften druck ausgeübt.er hat dann auch seine krallen eingezogen.mit meinen händen spiele ich auch nicht.na ja,vielleicht muß ich mit pauli noch viel mehr geduld haben.
vielen lieben dank.
lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: pauli,die krallen und seine opfer

Beitragvon Sofatiger » Mi 19. Dez 2012, 13:03

Huhu Lina,

wer weiß, wie Pauli "erzogen" worden ist (wie alt ist er jetzt nochmal?). Je nachdem, und je nach dem, wie lange er dieses Verhalten nun schon zeigt, kann es mitunter schwer sein, ihm dies wieder auszutreiben. Dies heißt allerdings nicht, dass es ganz und gar unmöglich ist, Pauli noch umzuerziehen. Versuch es einfach einmal, wer weiß, vielleicht bringt es ja was.

Wäre übrigens schön, wenn du mich (uns?) diesbezüglich auf dem Laufenden halten könntest. Ich habe nämlich das selbe "Problem" mit meinem Felix (den ich ja, wie du vielleicht weißt, auch noch nicht so lange habe, und dabei ist er jetzt schon 6 Jahre alt).

Viele liebe Grüße
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: pauli,die krallen und seine opfer

Beitragvon Sofatiger » Mi 19. Dez 2012, 13:05

Huhu Nordlicht,

danke für den tollen Tipp! *Daumen hoch* Den werde ich gleich einmal ausprobieren.

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron