|
von sophie » Mo 7. Jan 2013, 21:11
Hallo Seit einiger Zeit verhält sich meine Katze etwas sonderbar. Sie schläft sehr viel. Ich schätze so 20 Std. Gut, es ist Winterzeit, aber ich glaube, die letzen Jahre hat sie winters nicht so viel geschlafen. Ein gelegentliches Summen, Murren, Singen während des Schlafens war ihr schon immer eigen. Jetzt macht sie es aber verstärkt, phasenweise andauernd. Zum Spielen lässt sie sich schon noch anregegen, aber die Spiellust hält sich in Grenzen. Was mir aber echt Sorgen bereitet, ist, dass sie ziemlich wenig frisst. Bei Trockenfutter kaut sie 5 Stückchen runter, das 6. dann bleibt ihr im Mundraum kleben und sie lässt es dann wieder in den Teller fallen. Nassfutter geht einigermaßen. Sie trinkt sehr wenig. Sonstiger Zustand: - Augen klar, nicht tränend - Durchblutung okay (zumindest ist das Ohr nicht "bleich" )
Weiß mir jemand um Rat ?
-
sophie
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 7. Jan 2013, 18:28
von pusteblume » Mo 7. Jan 2013, 21:19
hallo sophie, darf ich mal fragen wie alt deine katze ist?die meißten tiger werden im alter um einiges ruhiger. wenn sie ansonsten auch nicht so fit ist,würd ich sie auf alle fälle mal beim doc vorstellen. lg,lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von sophie » Mo 7. Jan 2013, 23:11
pusteblume hat geschrieben:hallo sophie, darf ich mal fragen wie alt deine katze ist?die meißten tiger werden im alter um einiges ruhiger. wenn sie ansonsten auch nicht so fit ist,würd ich sie auf alle fälle mal beim doc vorstellen. lg,lina
Ich weiß eben nicht genau, wie alt sie ist, da sie mir quasi zugelaufen ist. Sie ist schon 5 Jahre bei mir. Ein Tierarzt vor 3 Jahren meinte mal, sie sei zwischen 8 und 15 Jahre alt. Da hätte er auch gleich sagen können, dass er s nicht einschätzen kann. Vergangenen Sommer war sie jedenfalls noch sehr lebhaft, ständig draußen und die Mäusepopulation unter strenger Kontrolle gehalten... 
-
sophie
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 7. Jan 2013, 18:28
von Kerstin81 » Mo 7. Jan 2013, 23:29
Huhu ,
erstmal herzlich Willkommen. Ich würde beim TA einen Bluttest machen lassen. LG Kerstin
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von Jovana77 » Mi 9. Jan 2013, 13:38
Hallo! Ich würde die Mieze zur Sicherheit auch lieber mal beim TA vorstellen. Ein Blutbild kann nicht schaden. Gerade, wenn sie schon älteren Datums ist, kann es sein, dass sie beispielsweise unter Nierenproblemen leidet. Bei meiner Olli war das damals so, dass sie mit 14,15 Jahren plötzlich nicht mehr richtig fressen wollte. Dabei war sie immer etwas dicklich. Eine Blutuntersuchung ergab, dass ihre Nieren nicht mehr richtig arbeiteten. Sie bekam ein homoöpathisches Medikament und spezielles Futter und siehe da, sie ist glücklich und zufrieden stolze 17 Jahre alt geworden. Die TÄ hat uns damals erklärt, dass den Miezen dann von normalem Futter schlecht wird, weil die Nährstoffe nicht mehr richtig verarbeitet werden können. Berichte doch mal, was der Doc gesagt hat. Alles Gute! LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von Baltasar » Di 29. Jan 2013, 19:51
Hallo Ihr,
ich bin nun neu dazu gestoßen und habe ein ähnliches Problem. Mein Maus ist nun 14 Jahre alt und sehr zurückhaltend. Bis vor 4 Monaten war auch noch ein Kater mit im Haus. Beides reine Stubentiger ohne Freigang. Der Kater ist an Leber versagen gestorben , trotz Spezialfutter und Medis. Nun fängt sie an weniger zu Essen(Besonders viel hat sie nie gefressen) und fängt Abends wenn wir da sind an durch die Wohnung zu laufen und ist am Mauzen. Kann es sein das sie ersts nun anfängt den Kater zu Vermissen? Die beiden waren 10 Jahre zusammen er war 2 Jahre Jünger. Wir sind schon auf suche nach einem neuen Hausgenossen für sie.
Danke für die Hilfe
-
Baltasar
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 29. Jan 2013, 15:43
von catwomen » Di 29. Jan 2013, 19:59
hallo herzlich willkommen hier. nun deine maus trauert und zwar ganz gewaltig.katzen könne sehr lange trauern. wenn sie 10 jahre den selben partner hatte dürfte es schwierig werden ihr was neues dazu zu suchen.sie ist schon 14 das könnte auch sehr stressig für sie werden. als erstes würde ich sie vom TA gründlich durch checken lassen ob sie gesundheitlich noch auf der höhe ist das wäre mal ganz wichtig .dann muss man sich ganz viel um sie bemühen.manche katzen laufen auch rum und maunzen wenn sie altersdement werden da sie schon 14 ist ist sie ja schon eine richtige seniorin.also bitte stellt sie einem TA vor bevor ihr vieleicht einen fehler macht mit einem neu zu gang.in dem alter ist das nicht mehr so ganz einfach und kann probleme geben. ich drück daumen und hoffe ich konnte helfen liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Katzenbär » Di 29. Jan 2013, 20:58
Hallo und auch ein herzliches Willkommen hier im Forum. Habe beide Berichte gelesen und bin genau der Meinung meiner Vorschreiberinnen - bitte bei einem TA einen Bluttest machen lassen. Und was den Stubentiger angeht, ja, er trauert - Katzen sind Gewohnheitstiere, sie verweigern auch bei Trauer das Futter. Man kann sich nur liebevoll um sie kümmern und sie ein bisschen mehr verwöhnen. Katzenalter wird doch "Alter x 7" berechnet, so ist es mir bekannt. Ich wünsche den "reifen" Fellis alles Gute, LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Baltasar » Do 21. Feb 2013, 16:50
Hallo, hier eine traurige Nachricht für alle Felltierliebhaber. Meine MAus ist an Katzenleukose eingegangen. Das ganze ging unheimlich schnell. Der TA meint die Krankheit sei durch denn Stress ausgebrochen den Sie wegen des Totes des Katers vor einigen Monaten hatte. Maus wir werden Dich nie vergessen.
-
Baltasar
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 29. Jan 2013, 15:43
von catwomen » Do 21. Feb 2013, 17:15
hallo man das tut mir aber sehr leid.ist der kater vieleicht auch an leukose eingegangen und es wurde eine falsche diagnose gestellt.denn die krankheit ist ansteckend oder wurde er getestet. nun ist sie bei ihrem kumpel im katzenhimmel ,ist bestimmt besser so für alle. ich zünde eine kerze an für deinen beiden. es ist schwer wenn man so ein geliebtes wesen verloren hat.sie werden immer bei dir sein in deinem herzen und schauen aus dem katzenhimmel auf dich heraub. liebe ganz traurige grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|
|