Durch die Veränderung privater Umstände stelle ich mir gerade eine dringliche Frage:
Wir haben vor 8 Monaten einen Freigängerkater aus dem Tierheim geholt. Geschätztes Alter 7 Jahre. Er ist sehr gern draußen, jagt Mäuse und andere Tiere mit großer Freude, erledigt seine Toilettengeschäfte ausschließlich draussen. Als er frisch operiert war, mußte er im Haus bleiben und das Katzenklo benutzen, was er ganz offensichtlich gehasst und vermieden hat.

Würden wir jetzt umziehen und er könnte aufgrund von Verkehrsproblematik nicht mehr Freigänger sein, sondern müßte als reine Wohnungskatze leben, wäre das dann Tierquälerei?


Was soll ich nur tun? Ich hab den kleinen freundlichen Kerl lieb gewonnen. Zurück ins Tierheim-keinesfalls. Aber quält man den Kater, wenn er seine lieb gewonnenen Dosenöffner behalten kann aber seine Freiheit einbüßen müßte?
Bitte teilt mir Eure Gedanken mit!
Selbstverständlich suche ich eine Wohnung auch nach dem möglichen Freilauf für den Rumpel aus, aber das ist doch recht schwierig und erspart ihm neue Revierkämpfe nicht.

Denkt nicht schlecht von uns, sondern helft mir mit euren Erfahrungen!
Danke