|
von schnuckinaus90 » Di 25. Jun 2013, 00:10
Hallo ihr lieben. Mich beschäftigt schon seit einiger Zeit etwas. Es geht darum das wir seit nem Monat ca. nur noch in der Küche rauchen. Seit dem tag an kommt unsere süße immer mit in die Küche sogar wenn sie schläft springt sie auf und setzt sich zu uns wenn wir eine rauchen. Wenn wir fertig sind kommt sie wieder mit und legt sich dann wieder hin  Mache mir jetzt natürlich Gedanken was mit ihr los is und wie man nun vorgehen kann und ob es evtl etwas gibt wie für uns Menschen zb. wie ein Nikotin Pflaster ? Würde mich über Antworten freuen Liebe grüße
-
schnuckinaus90
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 24. Jun 2013, 23:56
von pusteblume » Di 25. Jun 2013, 08:00
hey guten morgen, also,ich glaube nicht,dass es so etwas gibt. vielleicht sucht sie aber auch nur eure nähe? geht sie denn auch mit in die küche wenn ihr nicht raucht? rauch ist für katzen natürlich nicht gut,grade weil sich das nikotin ja auch im fell absetzt und wenn sie sich dann putzt,nimmt sie es auch mit auf.habt ihr in der zeit das fenster geöffnet? lasst sie doch ansonsten die 5 minuten kurz draußen und lüftet gut.
lg,lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von schnuckinaus90 » Di 25. Jun 2013, 08:19
Guten Morgen. Sie kommt erst mit , seitdem wir dort rauchen. Das Fenster is immer geöffnet. Ich glaube ich werde mal beim TA nachfragen auf jedenfall werden wir schauen das die Tür nun immer zu bleibt vllt ändert es sich ja nach und nach  Danke für deine Antwort. lg
-
schnuckinaus90
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 24. Jun 2013, 23:56
von Katzenbär » Di 25. Jun 2013, 09:56
Hallo, ich bin der Meinung, Deine Katze will bei euch sein. Macht doch einfach die Küchentür zu und das Fenster auf solange ihr raucht. Für Katzen gibt es sowas nicht, ich denke mal der TA wird euch eine Raucherentwöhnung vorschlagen. Und wenn Katzen zu Negativrauchern werden, kannst Du früher oder später damit rechnen, dass auch Katzen Lungenkrebs bekommen. Wie schon geschrieben, sie lecken ihr Fell und nehmen das Nikotin mit der Zunge auf. Meine Gäste schicke ich zum Rauchen auch in den Erker, Fenster auf - Tür zu. Ich habe nichts gegen Raucher, verurteile sie auf keinen Fall, es muss jeder für sich selbst entscheiden, nur die Katzen können das nicht. Überleg Dir die Frage an den TA, könnte evtl. peinlich werden - Raucherentwöhnung für Katzen ?????? LG
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von catwomen » Di 25. Jun 2013, 11:04
hallo ja leider wird die katze zum passiv mitraucher. bei uns im haus wohnt eine frau die kettenraucherin ist ,ich habe erlebt wie qualvoll ihr kater nach luft gerungen hat.er hatte dadurch schlimmes Asthma und die lunge verklebt.sie fragte mich nämlich ob mein TA bei ihr einen Hausbesuch machen könne.ich habe ihr geraten schnellstens zum TA zu fahren um ihm Sauerstoff zu geben was sie dann auch getan hat.mein TA hätte erst abends nach der Sprechstunde kommen können da hätte schon zu spät sein können.nach wenigen Wochen mußte er eingeschläfert werden er hat 18 jahre mit der frau mit geraucht.da kann sich vorstellen wie auch seine lunge aus gesehen haben muß.der kater hat mir so leid getan vor allem das ich nicht helfen konnte. das ist einige jahre her inzwischen hat drei neue katzen die mir jetzt schon leid tun. ich würde die katze auch aus der küche lassen wenn ich zum rauchen dort hin gehe.sicherlich will einfach nur bei euch sein aber um ihrer Gesundheit willen würde ich so lange aus der küche verbannen wie ihr raucht.vieleicht solltet ihr auch mal eure Gesundheit denken.ist aber jetzt nicht böse gemeint. liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Katzenbär » Di 25. Jun 2013, 11:08
"der Fehlerteufel hat bei mir zugeschlagen..!" Hallo Julia - Du hast recht, es heißt "Passivraucher" nicht Negativraucher. Ist mir eben aufgefallen. Sorry.
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Sofatiger » Di 25. Jun 2013, 12:36
Hi,
zeigt die Katze denn in irgendeiner Art Entzugserscheinungen? Für mich klingt das nämlich schon ein bisschen so, als wäre euere Katze bereits süchtig. Natürlich kann es auch sein, dass sie ganz einfach mit euch zusammen sein möchte, dass sie jedoch erst mitkommt, seit ihr in dem Zimmer raucht, macht mich doch etwas stutzig. Zeigt sie sich denn ansonsten genauso anhänglich?
Zu der Sache mit der Entwöhnung kann ich mich meinen Vorschreiberinnen übrigens nur anschließen. Für die Katze selbst wird es in dieser Hinsicht wahrscheinlich nichts geben, sodass euch nur die Möglichkeit bleiben wird, die Katze in der Zeit aus dem Zimmer auszusperren.
LG Siegfried
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von schnuckinaus90 » Di 25. Jun 2013, 12:57
Hallo Also anhängig wa sie eigendlich noch nie sie kommt halt dann immer wenn sie möchte. Sonst is sie normal wie immer also keine Auffälligkeiten. Nur finden es halt sehr komisch das sie wirklich immer mit kommt. Na gut werde sie auf jedenfall aus der Küche verbannen und dann mal sehen was der TA heute nachmittag sagt. Vielen Dank für die antworten  lg
-
schnuckinaus90
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 24. Jun 2013, 23:56
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|
|