Unsicherheit beim Füttern

Unsicherheit beim Füttern

Beitragvon Kiki75 » Do 8. Aug 2013, 09:06

Hallo liebe Katzenfreunde,

wir haben seit drei Wochen zwei (jetzt ca. 15 Wochen alte) Kitten. Eine Katze und einen Kater. Die beiden sind vom Bauernhof, superlieb und zahm und wurden auf dem Bauernhof bereits einmal entwurmt und dann nochmal gleich zum Einzug. Sie sind noch nicht geimpft weil die TÄ meinte, die beiden sollten sich ersteinmal 14 Tage eingewöhnen bei uns. Letzte Woche hatte die Katze sich mehrmals übergeben und der Kater hatte Durchfall. Ich habe tagsüber Trockenfutter von Purina One für Kitten gegeben (war nachmittags leer) und abends eine Dose (200 g) Natur Plus für Kitten von Futterhaus (für beide zusammen). Ich war nochmals beim TA, es wurde nochmal eine Wurmkur gemacht und ich habe drei Tage Hühnchen, Reis und Hüttenkäse in kleinen Portionen angeboten. Alles gut und sie haben das auch gerne gefressen. Ab Montag wurde wieder Nassfutter untergemischt morgens und abends und ein bisschen Trofu gegeben. Gestern morgen hatte wieder eine der beiden erbrochen und der Kater hatte gestern schlimmen Durchfall (so dass er nicht aufs KK gegangen ist). Jetzt gibts seit gestern nur Trofu weil ich ja rausfinden muß woran es nun liegt. Aber reicht das für die beiden? soll ich nochmal was dazu kochen oder hat das zuwenig Nährstoffe? Ich habe das Trofu schon morgens und abends jeweils eine kleine Portion mit Wasser eingeweicht. Wir sind den ganzen Tag nicht zuhause und mein Plan ist es eigentlich (wenn sie größer sind und irgendwann freigang bekommen) die beiden nur einmal am Tag zu füttern. Ich bin sehr verunsichert. Die müssen jetzt fit werden damit sie auch endlich geimpft werden können.

Vielen Dank fürs Lesen :-)

KIKI
Kiki75
 
Beiträge: 4
Registriert: Do 8. Aug 2013, 08:50

Re: Unsicherheit beim Füttern

Beitragvon Katzenbär » Do 8. Aug 2013, 14:35

Hallo Kiki,
ich denke mal, Du experimentierst soviel mit dem Futter rum. Die Katzen haben vorher auf einem Bauernhof gelebt und dementsprechend auch Futter bekommen (bestimmt nicht sehr hochwertiges).
Nun willst Du natürlich das Beste für die Kitten. Katzenmägen sind sehr empfindlich, grad bei so jungen.
Ich würde bei einer guten Sorte Kitten Feuchtfutter bleiben und es auch beibehalten.
Das Erbrechen und der Durchfall, kann schon sein, dass sie etwas mit dem Magen empfindlich sind.
Ansonsten, was rät denn Dein TA ? Viel Spaß mit Deiner kleinen Rasselbande - LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Unsicherheit beim Füttern

Beitragvon Kiki75 » Fr 9. Aug 2013, 07:47

Hallo Katzenbär,

nur mit Trockenfutter scheint es den beiden jetzt seit zwei Tagen sehr gut zu gehen. Ich habe ein bisschen Angst wieder Nassfutter zu nehmen. Ich glaube ich bleibe jetzt ersteinmal eine Zeit dabei und am WE bekommen sie noch ein bisschen gekochtes Hühnchen (dann mögen sie mich nämlich besonders gerne). Die 12 Dosen Nassfutter die ich natürlich schon gekauft habe kann ich dann wohl ersteinmal dem Tierheim spenden :-) Bei zwei Katzen ist es auch ein bisschen schwierig festzustellen wer denn nun sich übergibt bzw. Durchfall hat. Aber die sind echt sooo knuffig, ich könnte den ganzen Tag nur beim Spielen zuschauen. Dabei wollte ich zuerst nur eine Katze. Im allerletzten Augenblick haben wir uns für zwei entschieden. Und das war die allerallerallerbeste Entscheidung.

Einen schönen Tag wünscht die Kiki
Kiki75
 
Beiträge: 4
Registriert: Do 8. Aug 2013, 08:50

Re: Unsicherheit beim Füttern

Beitragvon Sofatiger » Sa 10. Aug 2013, 09:42

Hallo Kiki,

was ist in dem Dosenfutter drinnen und wie schnell machst du bzw. hast du die Umstellung gemacht? Geht das zu schnell (vor allen Dingen beim Wechsel von schlechtem zu gutem NaFU) kann es nämlich durchaus passieren, dass die Katze Durchfall bekommt.

LG
Siegfried
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unsicherheit beim Füttern

Beitragvon Kiki75 » Mo 12. Aug 2013, 09:18

Ich hatte den beiden vom ersten Tag an das NaFu angeboten. Ging auch erst gut und dann ging es los mit Durchfall (Kater) und vor allem Übergeben (Katze). Nachdem ich (auf Anraten des TA) drei Tage Hühnchen mit Reis gefüttert habe (Katzen ging es gut), dann ganz langsam NaFu druntergemischt (Katze spuckt wieder) muß es wohl am Futter liegen. Jetzt bekommen Sie nur Trofu gemischt mit Wasser und ein großes Schälchen Wasser mit einem Klecks Hüttenkäse (dann schlabbern sie nämlich alles weg). Und jetzt gehts den beiden augenscheinlich echt gut (und sie wachsen wie verrückt). Diese Woche gehe ich aber nochmal zum TA weil sie ENDLICH geimpft werden sollen.
Kiki75
 
Beiträge: 4
Registriert: Do 8. Aug 2013, 08:50

Re: Unsicherheit beim Füttern

Beitragvon soul589 » Mo 16. Sep 2013, 23:19

Du solltest das Trockenfutter am besten ganz weglassen, denn besonders bei Durchfall überdeckt es meist nur die Ursache, da es Wasser aus dem Körper zieht und den Kot somit fester macht, das Problem oder den Ursprung jedoch nicht löst.
Am besten fütterst du zwei oder drei hochwertige Nassfuttersorten (du brauchst kein Extra Kittenfutter).
Und lasse die beiden Kleinteile so viel Fressen wie sie wollen, gerade bei Kitten solltest du über mehrere Portionen am Tag verteilt Füttern und am besten imm den Napf so voll machen das am schluss etwas übrig bleibt.
Kitten können locker 400g/pro Kitten am Tag fressen aber das kommt auf die einzelnen Katzen drauf an.
Und lasse die beiden am besten mit Kotprobe nochmal vom Tierartz durchchecken um Würmer oder ähnliches auszuschließen.

Alles gute euch.
soul589
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 23:07

Re: Unsicherheit beim Füttern

Beitragvon wkunze » Mo 23. Sep 2013, 12:08

Hallo :| ich würde anfang zweimal am Tag Trockenfutter geben. Nicht zwischendurch füttern. Wasser statt Milch. Und, wie hier auf dieser Homepage http://www.wildcat-katzenfutter.de/ zu finden, später mit Nassfutter ergänzen.
wkunze
 
Beiträge: 16
Registriert: Do 22. Aug 2013, 10:27

Re: Unsicherheit beim Füttern

Beitragvon Katzenbär » Mo 23. Sep 2013, 17:15

Hallo, nun wird hier wieder das Trockenfutter vorgeschlagen. Dazu müssen die Katzen sehr viel trinken!
Trockenfutter ist nur für den Menschen eine Bequemlichkeit, mehr nicht.
Trockenfutter ab und zu als Leckerlis ist doch o.k. Aber es soll doch jeder selbst entscheiden, wozu dann hier die Fragen? Wie oft wurde schon in diesem Forum über Fütterungsmöglichkeiten diskutiert - es hat schon soooo einen Bart. Und trotzdem handelt jeder wie er es für richtig hält. :?
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast