|
von Katzenbär » Mi 16. Apr 2014, 20:14
Hallo, ich muss mich hier jetzt mal melden. Unser Gartenkater hat wieder etliche Zecken. Diese fürchterlichen Viecher sind so penetrant, dass er mir richtig leid tut. In den letzten Tagen habe ich mindestens 5 Zecken entfernt. Den Spot-on von Frontline wollten wir nicht verwenden, da er in der vergangenen Zeit Hautprobleme hatte und kahle Stellen im Fell. Wir sind froh, dass sein Fell jetzt wirklich schön aussieht,zwar hat er gerade "Fellfell" - aber das ist nicht maßgebend. Vielleicht hat jemand einen Rat oder Vorschlag wie man den Zecken den Garaus machen kann. Der arme Kerl lebt nunmal im Freien und diese Viecher scheinen sich an seinem Blut zu ergötzen. Hinzu kommt, dass ich mich eigentlich vor diesen Viechern ekele, weil ich eine Spinnenphobie habe. Da mir aber unser Kater sehr am Herzen liegt, überwinde ich mich jedesmal. Meine Frage ist, gibt es vielleicht ein Spray oder was Biologisches, was ihm nicht schadet und die Zecken erst gar nicht auf die Idee kommen, ihn als Blutlieferanten zu erkennen für deren Fortpflanzung ??? Er hat eben Hautprobleme und evtl. auch Allergien. Für jeglichen Rat bin ich sehr dankbar. Diese verdammten Viecher, warum gibt es sie überhaupt ?? Was haben sie in der Natur für eine Bewandnis? Egal - unser Gartenkater Katzi soll nicht blutleer enden. Freue mich auf eure Antworten. LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Mila » Mi 16. Apr 2014, 21:44
Ich benutze von Effipro das Zeckenzeug, seitdem habe ich kaum eine Zecke an meiner Maus gehabt. Bei Frontline hat sie auch mit Hautirritation reagiert. Aber das zeug ist echt super. Das kaufe ich Medic Animals. Da kosten vie Pipetten knapp 18€. Biologisch ist immer sehr schwer. Da müsste man das jeden Tag verabreichen
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
-
Mila
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12
von miezenfan » Mi 23. Apr 2014, 21:19
Guten Abend, ich hänge mich hier mal mit rein zum Thema Zecken. Ich habe meiner Katze einmal wöchentlich (immer am gleichen Wochentag) 5 Stück Globuli Ledum D 30 gegeben, damit war das Zeckenproblem ziemlich gelöst, gelegentlich mal eine. Ich wollte meiner alten Maus die Chemie-Tropfen im Nacken nicht mehr zumuten, sie mochte das auch nicht. (diesen Rat habe ich von dem Forum-Mitglied Inschana, vielleicht erinnern sich noch einige von Euch an sie. Leider hat sie sich nach der Geburt ihres Kindes zurück gezogen, sie war eine recht erfahrene Katzenhalterin. Vielleicht hilft Ledum D 30 (homöopatisch aus der Apo) doch dem einen oder anderen Katzentier. LG Miezenfan Elke B.
-
miezenfan
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 15. Dez 2011, 19:26
von Mila » Mi 23. Apr 2014, 22:44
Wie sind deine Erfahrungen mit Ledum und Flöhen, meine eine Maus zieht das ganze Getier nur so an....widerlich.
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
-
Mila
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12
von miezenfan » Mo 28. Apr 2014, 11:14
Hallo Mila, da wir in all den Jahren nur einmal einen Floh hatten, nehme ich an, dass das auch auf die Wirkung von Ledum zurückzuführen war, denn mein Mutzele ist ja an mindestens vier Tagen die Woche in Wald und Flur unterwegs gewesen. Und Inschana hatte damals gesagt, dass Ledum D 30 auch in dem Tierschutzverband angewendet wurde. Ledum ist da sicherlich auch eine Kostenfrage gewesen, denn in so einem Fläschchen sind eine grosse Menge kleiner Perlen drin. Nur halt das Problem, wie in die Katze rein, da hatte ich Glück, mein Schätzchen war da sehr tapfer und hat bei Anwendung des Griffes über den Kopf gar kein Theater gemacht, da hatte ich Glück. LG Miezenfan Elke B.
-
miezenfan
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 15. Dez 2011, 19:26
von Mila » Mo 28. Apr 2014, 13:54
Dann prbier ich das auch mal aus. Ich hasse Flöhe, nein ich finde sie widerlich, mich haben sie Dinger komplett zerstochen und es juckt juckt juckt, schon allein wenn man nur daran denkt....Das möchte ich nochmal haben, dewegen bin ich so vorsichtig
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
-
Mila
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12
von Mila » Mo 5. Mai 2014, 23:03
Zecken, überall zecken. ich habe vor paar Tagen noch gesagt, dass wir keine zeckenprobleme haben. Und nun kommt einer meienr Mäuse JEDEN Tag mit mehreren Zecken nach Hause. Wenige beißen sich fest, aber ich muss sie immer mit einem Flohkamm durchkämmen wenn sie nach Hause kommt. Das findet sie echt Ätzend, und ich auch. Hoffentlich wird es bald besser, was ich nicht glaube. ich probiere jetzt ledum D30 aus. ich werde berichten.....
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
-
Mila
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12
von catwomen » Di 6. Mai 2014, 05:52
hallo wenn es Globuli sind bitte nicht mit der Hand anfassen oder mit Metall in Berührung bringen.dann wirkt es nicht mehr. willi bekommt seine Globuli immer mir einem Plastik Eierlöffel in die seite des mauls.oder übers futter aber dann müßten sie schnell mit gefuttert werden.. liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Mila » Di 6. Mai 2014, 20:57
Ich war heute mal in der Naturheilklinik. Die haben ein ganz altes rezept mal neu aufleben lassen, ich habe nämlcih nur positives darüber gehört. Es ist ein Spray, was der Mensch auch benutzen kann, welches alle zwei Tage aufgesprüht wird. Das soll sehr unangenehm für Zecken und Flöhe sein, die setzen sich garnicht erst auf der Katze ab. Es kostet auch wirklich nicht viel. Ich bin sehr gespannt. Ich habe es gerade schon aufgesprüht. Es sind nur zwei kleine Hübe und es stört die Katze kaum. Ich werde mal berichten wieviele Zecken noch mit nach Hause gebracht werden.... 
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
-
Mila
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 22. Dez 2012, 18:12
von Sofatiger » Di 6. Mai 2014, 21:38
Bitte halte uns doch mal auf dem Laufenden, ob und wenn ja, was es gebracht hat. Habe nämlich auch ein paar hier, die doch täglich so einige blinde Passagiere von ihren Streifzügen mit anschleppen. Andere dagegen komischwerweise in Wochen fast gar keine ...  Ach ja: Wie heißt das Mittel denn, wenn man so neugierig sein darf?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|
|