Gibt es Babesiose auch bei Katzen?

Gibt es Babesiose auch bei Katzen?

Beitragvon Ikara » Fr 25. Jul 2014, 20:06

Hallo,
ich habe vor ungefähr 4 Wochen meine einjährige Katze Cherie verloren. Sie kam als Winzling von ungefähr 4 Wochen zu mir, war immer sehr klein und zierlich, aber soweit gesund.

Dann wurde sie plötzlich krank. Erst schwach, nicht mehr so spielfreudig, dann verweigerte sie ihr Fressen, bekam hohes Fieber, schnelle Atmung und die Schleimhäute wurden blass. Das alles innerhalb einer knappen Woche.

Schon bei den ersten Symptomen habe ich an Rattengift gedacht und bin gleich zum Tierarzt, wo sie Vitamin K gespritzt bekam, eine Antibiose und stationär blieb.

Aber alle Maßnahmen haben in keiner Weise genutzt. Der Schnelltest auf FIP war negativ, sie war geimpft gegen Katzenschnupfen und eigentlich hätte das Vitamin K wirken müssen. Leider musste sie dann nach 4 Tagen erlöst werden, da sie immer schwächer wurde. Die Schleimhäute waren weiß, die Augen gelb und die Leber vergrößert.

Jetzt habe ich in einem Gespräch unter Hundehaltern etwas von Babesiose gehört, eine durch Zecken übertragbare Krankheit, die genau diese Symptome beim Hund hervorruft. Durch Herrn google konnte ich erfahren, dass diese Babesien in afrikanischen und südeuropäischen Ländern Katzen befallen, aber in Deutschland nur ganz wenige Fälle bekannt wurden.

Haltet ihr das für möglich, dass sie an dieser Krankheit gestorben ist? Auf so etwas Exotisches wurde natürlich nicht untersucht, obwohl eine Heilung möglich ist. Gibt es hier im Forum Leute, die von Babesien bei Katzen schon mal etwas gehört haben? Ich frage hauptsächlich, um meine anderen Katzen zu schützen, die zwar regelmäßig mit Zecken- und Flohmittel behandelt werden, aber dennoch als Freigänger die eine oder ander Zecke mit nach Hause bringen.
Ikara
 
Beiträge: 10
Registriert: So 7. Jul 2013, 11:54

Re: Gibt es Babesiose auch bei Katzen?

Beitragvon Katzenbär » Sa 26. Jul 2014, 16:38

Hallo Ikara, das tut mir wirklich sehr leid um die kleine Cherie :(
Eigentlich sind in unseren Breitengraden die Zeckenbisse nicht tötlich (noch nicht), denn unser Gartenkater wird regelmäßig von Zecken heimgesucht, in der Woche bestimmt so drei- bis viermal. Man findet sie auch nicht immer - jedenfalls muss man intensivst kraulen und alles absuchen. Mich ekelt es immer - aber was soll man machen? Durch die zunehmende Globalisierung und die Fernreisen der Menschen kann es schon vorkommen, dass exotische und auch gefährliche Insekten/Ungeziefer nach Deutschland als blinde Passagiere eingeflogen werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Deine Cherie von einer "normalen" Zecke infiziert und dem tödlichen Virus erlegen ist. Hast Du mal gegoogelt, wie es in eurer Region mit Zeckenbefall aussieht? Jetzt im Nachhinein noch nachforschen bringt wahrscheinlich auch nichts - der kleinen Cherie hilft das jetzt auch nicht mehr :cry: Auf alle Fälle würde ich auf Zeckenmittel nicht verzichten - da gibt es auch Unterschiede. Man sagt diese Spot-on-Präparate sollen gar nicht so gut sein für die Haut der Tiere - aber wenn's hilft ?? :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Gibt es Babesiose auch bei Katzen?

Beitragvon Ikara » Mi 30. Jul 2014, 14:26

Tja, für eine genaue Diagnose ist es wohl zu spät, aber wenn man mal nachdenkt, dass vor nicht allzuvielen Jahren hier in Norddeutschland locker darüber hinweggegangen wurde, dass Zecken für Menschen gefährliche Krankheiten übertragen können und es jetzt doch eben hier diese Fälle gibt, halte ich es für nicht unmöglich, dass bei einem dafür empfindlichen Tier so eine Krankheit wie Babesiose übertragen werden kann.

Und Cheri war ja nun mal sehr zierlich, klein und zart und auch mit unklarer Herkunft. Mag sein, dass ihr Immunsystem nicht gut ausgeprägt war. Nun ja, selbstverständlich bekommen alle anderen regelmäßig Frontline, nichts desto trotz bringen sie trotzdem Zecken nach Hause.
Kann man wohl nicht ändern.
Ikara
 
Beiträge: 10
Registriert: So 7. Jul 2013, 11:54


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste