|
von Feline » Mi 15. Apr 2015, 14:32
Fritz hat geschrieben: Was kann ein Chip für den Kater bringen ? Er dient doch hauptsächlich da zu, wenn der Kater tot ist und einen Schaden verursacht hat, kann ich informiert und belangt werden Fritz.
Fragst Du das im Ernst ? Jedenfalls ist ein Chip viel gesünder und sicherer als die diversen Halsbänder mit Adresskapseln, Im günstigsten Fall können die Halsbänder reißen und dann ist auch die schöne Kapsel weg - im bösesten Fall bleibt die Katze im Unterholz hängen und erwürgt sich in ihrer Panik. (Ich konnte meine Sternenkatze GsD noch im allerletzten Augenblick aus einen Brombeerstrauch schneiden.) LG Feline
-
Feline
-
- Beiträge: 159
- Registriert: So 10. Feb 2013, 20:30
von Paulche_allein » Mi 15. Apr 2015, 20:20
Hallo Fritz, also erstmal dient der Chip dazu, deine Katze wiederzufinden, wenn sie ausbüxt als Freigänger. Und zweitens möchte ich echt einmal höflich fragen, warum du dich in einem KATZENforum angemeldet hast? - Ich lese nicht oft hier, aber wenn, dann auch Beiträge von dir. So weit so gut. Doch jedesmal wenn du um Rat fragst (angefangen mit der Auswahl der richtigen Katze mit den richtigen Charakterzügen bis hin zum Glöckchen) und Antworten bekommst...du kannst weder die Antworten annehmen noch umsetzen. Es macht den Eindruck als würdest du unsere Antworten erst gar nicht ernst nehmen...Warum sollten sich Naturliebhaber in einem Katzenforum anmelden, um deine Meinung FÜR Glöckchen bei Katzen zu unterstützen? Auch willst du keine unserer Anregungen umsetzen...so wie es den anschein hat, bekommt deine Katze ein Glöckchen oder ein anderes Gebimmel. Ich versteh´s nicht wirklich 
-
Paulche_allein
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54
von Fritz » Do 16. Apr 2015, 13:06
Paulche_allein hat geschrieben:Hallo Fritz, also erstmal dient der Chip dazu, deine Katze wiederzufinden, wenn sie ausbüxt als Freigänger. Und zweitens möchte ich echt einmal höflich fragen, warum du dich in einem KATZENforum angemeldet hast? - Ich lese nicht oft hier, aber wenn, dann auch Beiträge von dir. So weit so gut. Doch jedesmal wenn du um Rat fragst (angefangen mit der Auswahl der richtigen Katze mit den richtigen Charakterzügen bis hin zum Glöckchen) und Antworten bekommst...du kannst weder die Antworten annehmen noch umsetzen. Es macht den Eindruck als würdest du unsere Antworten erst gar nicht ernst nehmen...Warum sollten sich Naturliebhaber in einem Katzenforum anmelden, um deine Meinung FÜR Glöckchen bei Katzen zu unterstützen? Auch willst du keine unserer Anregungen umsetzen...so wie es den anschein hat, bekommt deine Katze ein Glöckchen oder ein anderes Gebimmel. Ich versteh´s nicht wirklich 
Hallo. Wie schon berichtet, ist mein Kater nun 7 Jahre alt, er war regelmäßig Nacht für Nacht unterwegs, warum sollte er jetzt fortlaufen, oder ausbüchsen und nicht wieder nach Hause finden ? Ein Chip wird zur Identifikation bei bei Tieren verwendet. Nicht ohne Grund ist es jetzt in vielen Gemeinden Pflicht auch Hunde mit einem Chip zu kennzeichnen. Ich kann mir vorstellen, daß auch irgendwann genau so wir Menschen einen Chip bekommen werden. In einem Überwachungsstaat, wäre dies eine effektive Lösung. Es gibt auch Menschen, die gleichzeitig Naturfreunde und Katzenhalter sind, aber auch alle anderen Menschen die eine Katze haben, sollten sich selbstverständlich auch Gedanken darüber machen, wie sie verhindern und dafür sorgen können, daß ihre Katze keinen Schaden in der Natur verursachen kann. Fritz.
-
Fritz
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:20
von Paulche_allein » Do 16. Apr 2015, 13:56
Wie schon berichtet, ist mein Kater nun 7 Jahre alt, er war regelmäßig Nacht für Nacht unterwegs, warum sollte er jetzt fortlaufen, oder ausbüchsen und nicht wieder nach Hause finden ?
...Weil er sich erschreckt und in seiner Panik wegrennt, viel zu weit... ...Weil er von jemandem mitgenommen wird, der deinen Freigänger als Heimatlos glaubt... ...Weil es sich verletzt und irgendwohin geht und sich versteckt und von jemand gefunden wird...
Es gibt auch Menschen, die gleichzeitig Naturfreunde und Katzenhalter sind, aber auch alle anderen Menschen die eine Katze haben, sollten sich selbstverständlich auch Gedanken darüber machen, wie sie verhindern und dafür sorgen können, daß ihre Katze keinen Schaden in der Natur verursachen kann.
Ich sehe keinen Schaden an der Natur, wenn eine Katze mal eínen Vogel vom Baum holt, eine Maus tötet, etc... wenn in der Umgebung ein Hühnerstall wäre und er jeden Tag ein Huhn erlegt, das ist was anderes. Aber da hilft auch kein Glöckchen
-
Paulche_allein
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54
von Katzenbär » Do 16. Apr 2015, 14:56
Zitat: "Ich sehe keinen Schaden an der Natur, wenn eine Katze mal eínen Vogel vom Baum holt, eine Maus tötet, etc... wenn in der Umgebung ein Hühnerstall wäre und er jeden Tag ein Huhn erlegt, das ist was anderes. Aber da hilft auch kein Glöckchen" Zitat Ende.
Genauso sehe ich das auch. Aber was soll's, wir schreiben uns hier nur die Finger wund. Letztendlich wird es doch so gemacht, wie es Herrchen will.
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Fritz » Fr 17. Apr 2015, 13:42
Schade, daß Ihr es als eine Belastung empfindet, wenn man nicht gleich Eure Meinungen übernehmen kann und Ihr stattdessen andere Vorstellungen widerlegen sollt. Eigendeich ist es ja immer ein großer Vorteil, auch einmal über andere Denkweisen zu reflektieren, so kann man vielleicht auch den eigenen Horizont erweitern. Ich denke, in einem Forum sollten möglichst unterschiedliche Meinungen ausgetauscht werden, auch durch eine kontroverse Debatte und mit guten Argumenten, kann sich jeder dann eine Meinung bilden. Hauskatzen gehören weltweit nun einmal zu den größten Schädlingen und sind leider auch verantwortlich für das aussterben vieler Tierarten. Diese Tatsache läßt sich nicht verleugnen, auch nicht dadurch, daß man dieses nicht so sehen möchte. http://www.wildvogelhilfe-rsk.de/hauska ... oegel.htmlhttp://www.wildvogelhilfe.org/garten/hauskatzen.htmlFritz.
-
Fritz
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:20
von Paulche_allein » Fr 17. Apr 2015, 14:44
Hallo Fritz, es ist schon richtig, dass ein Forum alle Meinungen zulassen soll, zum Meinungsaustausch dient und auch alle Meinungen akzeptieren soll - so du eben auch unsere  Ich frage mich aber schon - wenn du so Naturliebhaber bist und eine Katze als Schädling siehst - warum du dann so einen Schädling dein eigen nennst und sogar mit dem Gedanken spielst (wenn du ihn denn nicht schon umgesetzt hast) dir einen weiteren Schädling ins Haus bzw als Freigänger zu holen, der dann wieder seine statische Beute erlegt, wenn nicht - ja wenn er nicht ein Glöckchen bekommt. Denn es ist ja eh nur ein Schädling und den kann man(n) ja mit einem Glöckchen quälen, um all die Vögelein zu schützen....
-
Paulche_allein
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54
von Feline » Mo 20. Apr 2015, 14:59
@ Paulche_allein danke für Deine Zeilen  - du hast mir erspart "die richtigen Worte" zu suchen und zu schreiben. lg. Feline
-
Feline
-
- Beiträge: 159
- Registriert: So 10. Feb 2013, 20:30
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
|