Flöhe...
12 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Flöhe...Mein Stubentiger hat es irgendwie geschafft, sich Flöhe einzufangen. Was verabreicht ihr euren Vierbeinern, um sie von den Flöhen wieder zu befreien? Ich habe damit (glücklicherweise) noch keine Erfahrung mit, über Empfehlungen würde ich mich dementsprechend sehr freuen!
Re: Flöhe...Hallo,
ich bevorzuge ein Spot On für Katzen, welches auf den Nacken der Katze geträufelt wird. So einem Mittel wirkt gleichzeitig auch gegen andere Parasiten wie Zecken, die sich auf die Haut einer Katze setzen und das Blut anzapfen können. Was bei einem Flohbefall aber entscheiden ist, diese Tiere müßen auch in den Innenräumen und am Schlafplatz, der von den Katzen genutzt wird bekämpft werden. Die Flöhe halten sich nur in geringer Zahl auf den Katzen auf, legen ihre Eier in Ritzen Und Spalten, aus denen Larven schlüpfen, die dann wieder langsam zu adulten Flöhen heranwachsen. Wenn man nicht gleichzeitig an alle Bereiche in denen sich Flöhe aufhalten können denkt und sie dort bekämpft, werden immer neue Tiere erscheinen und die sich dann weiter massenhaft vermehren können. http://www.scalibor.de/floehe/entwicklungszyklus.asp Fritz.
Re: Flöhe...Uuuups, es ist wirklich erstaunlich immer wieder zu lesen, dass sich Katzen (wie auch Hunde) Flöhe einfangen. Wo lagern die Flöhe denn? und warten auf ihren "Wirt" ???
Unser wie hier schon bekannter Gartenkater lebt nur draußen und das schon seit über 11 Jahren - Wohnungen kennt er gar nicht und hat bisher nur diese miesen Zecken beköstigt. Sind Flöhe im Wald? oder auf Wiesen und Feldern? Würde mich mal interessieren. Auch habe ich mal gehört, dass diese Spot-on Präparate vom Nacken her sich über die Haut verteilen. Ist es da nicht auch etwas gefährlich für die Katze, wenn sie sich putzt? LG Marla ![]() "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Re: Flöhe...Eine Übertragung von Flöhen ist sehr einfach und leicht möglich,
wenn Andere, egal ob Mensch, Hund, Katze, oder ein anderes Tier, diese kleinen Hüpfer bei sich tragen,beziehungsweise solche an den Schlafplätzen einer vom Floh befallenden Kreaturen mitbringt. ![]() Allerdings gibt es unterschiedliche Flöhe, die verschiedenen Säugetiere haben immer ihre speziellen und eigenen Floharten. Jeder besondere Floh kann sich nur dann vermehren, wenn er das Blut seines Wirtes zur Verfügung hat. ![]() Auch Katzenflöhe, die eigentlich ihren ganz eigenen Wirt haben, können zeitweise auch Fremdgehen und z.B. auf den Menschen hüpfen, um dann von dort wieder eine Katze zu finden, es kann also auch jeder Mensch seiner Katze die Flöhe mit nach Hause bringen. ![]() http://www.zuhause.de/floehe-wirksam-be ... 1060/index Welch Nebenwirkungen aber solche Insektizide haben, kann ich nicht sagen, doch in der Vergangenheit wurden immer wieder bestimmte Gifte dieser Art aus dem Verkehr genommen, weil diese eine große Gefahr, mit gravierenden, gesundheitlichen Folgen für alle Lebewesen hatten. Ob und welche Insektengifte man nun bei seinen Tieren verwenden möchte, muß jeder selber verantworten. Wie weit alternative Methoden oder Mittel zum Ziel führen, wenn man Flöhe und andere Parasiten bekämpfen möchte, ist natürlich ungewiß. Mit dem Staubsauger und einem Darmfreiniger kann man die Flöhe natürlich auch dezimieren, doch ob es immer gelingt diese damit völlig zuvertilgen, kann ich mir nicht vorstellen. ![]() http://www.animal-health-online.de/print/floh.htm http://www.zentrum-der-gesundheit.de/na ... en-ia.html Fritz.
Re: Flöhe...Danke Fritz
![]() Meine Unkenntnis bezieht sich auf den Ursprung der Flöhe, wo bekommt man sie her? ohne dass man mit einem Menschen oder einem Tier in Kontakt getreten ist. Die Flöhe müssen ja zum Anfang einen "ersten Wirt" befallen um sich dann weiter zu vermehren. Zecken sitzen in Wiesen und Büschen, lauern dort abwartend - und fallen nicht vom Himmel. Aber Danke für Deine Aufklärung. ![]() "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Re: Flöhe...was war zuerst - die Henne oder das Ei.
Flöhe sind Tiere der Wiese und des Waldes, so wie auch Spinnen und Ameisen. Bei allem was man im Kampf gegen diese Parasiten verwendet, sollten unbedingt auch die Autos damit behandelt werden. lg Feline
Re: Flöhe...@.Feline:
"Flöhe sind Tiere der Wiese und des Waldes, so wie auch Spinnen und Ameisen" Danke Feline LG Marla ![]() "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Re: Flöhe...Mit Flöhen hatte ich zum Glück noch nichts zu tun... ich würde mir aber Gedanken darüber machen, wo sich deine Mieze die Flöhe eingehandelt haben könnte. Ist sie ein reiner Stubentiger oder ist sie auch draußen unterwegs?
Re: Flöhe...
Hallo, ganz habe ich nicht verstanden was Du noch wissen möchtest ? ![]() Flöhe können sich überall aufhalten, doch vermehren sie sich immer besonders dort, wo sich die besten Bedingungen für sie bieten. ![]() Flöhe brauchen regelmäßig das Blut ihres Wirtes und auch die Larven der Flöhe profitieren von den Ausscheidungen der er alten Flöhe. ![]() Wenn die Temperatur und Luftfeuchtigkeit ihren Ansprüchen genügen, können sich Flöhe schnell massenhaft vermehren und springen dann jedes Lebewesen an, welches in ihre Reichweite kommt. ![]() Ich selber habe schon solche Erfahrungen machen können. ![]() Nach einem mehrwöchigen Urlaub, hüpften überall Flöhe in der Wohnung herum, als ich einen Läufer anhob, war der Boden darunter schwarz von Flöhen. Die Katzen mochten nicht mehr über den Fußboden laufen, sie sprangen nur noch auf den Stühlen und Tischen herum, wenn sie sich in den Räumen fort bewegen wollten. ![]() http://www.drpabel.de/Wissen/Parasiten/Flohe http://www.urzinger.com/sch%C3%A4dlinge/fl%C3%B6he/ https://www.youtube.com/watch?v=_Zl3X7hvRsA Fritz.
Re: Flöhe...Unser Tiger hatte auch schon den einen oder anderen Floh. Woher? Keine Ahnung... Sie sind einfach da
![]()
12 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |