Wundenpflege bei meiner Mietz
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wundenpflege bei meiner MietzLiebe Katzen-Community, wie kann ich die Wunden meiner Katze gesund pflegen? Sie prügelt sich halt gerne und die Wunden sehen nicht schön aus.
Re: Wundenpflege bei meiner MietzErste Hilfe Kasten für Katz und Hund:
Instrumente und Materialien die in dem Erste Hilfe Kasten enthalten sein sollten: 1. Zur Entfernung von Dreck, Fremdkörper oder Dornen aus Wunden: eine Pinzette mit schmaler, abgerundeter Spitze. (erhältlich in der Apotheke oder im Sanitätshaus) 2. Zeckenzange (Zoofachgeschäft) 3. Schere mit leicht gebogener, abgerundeter Spitze zum Schneiden von Gaze und Heftpflaster. Mit dieser Schere können auch Haare um die Wundränder abgeschnitten werden. (erhältlich in der Apotheke oder im Sanitätshaus) 4. Plastikspritzen (10 ml, aus der Apotheke) zum Eingeben von Medikamenten 5. Kleine Stabtaschenlampe aus dem Elektrofachhandel zum betrachten von Ohren, Maul und Wunden 6. Cold / Hot Packung (Apotheke) 7. Fieberthermometer (Apotheke oder Sanitätshaus) 8. Sterile Gazetupfer und -auflagen verschiedener Grösse 9. Verbandswatte (Apotheke) 10. Heftpflaster: 2,5 - 6 cm breit, die selbst zurecht geschnitten werden können 11. Elastische und selbstklebende Binden (Breite 2,5 cm und 5 cm) 12. Desinfektionsmittel: Wasserstoffperoxid 3% zum Desinfizieren und Reinigen oberflächlicher Hautwunden oder Abschürfungen, die mit Dreck oder Rost verschmutzt sind. Jodtinktur zum Desinfizieren von Wunden (nicht bei Katzen anwenden). Antibiotischer Wundpuder für eine lokale antibiotische Wundversorgung. Der Erste Hilfe Kasten ersetzt natürlich bei grösseren Verletzungen die Begutachtung und Behandlung durch einen Tierarzt oder Tierheilpraktiker nicht. "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Re: Wundenpflege bei meiner MietzHallo,
Ich habe keinen Erste -Hilfe- Kasten für die Tiere, wenn es nötig ist, würde ich geeignetes Material für eine erst Versorgung bei Unfällen aus den Vorräten für den Menschlichen Gebrauch verwenden. Meistens kommen Katzen auch ohne Wundversorgung aus, wenn es sich um kleinere Kratzer und Blessuren handelt. Allerdings kann es vorkommen, wenn die Wunden tiefer waren, daß sich eine Eiterbeule unter der Lederhaut entwickelt, die dann aufgemacht werden muß. Bei ernsthaften Verletzungen solle man sich überlegen, doch lieber zum Tierarzt zu gehen. Fritz.
Re: Wundenpflege bei meiner MietzHallo, man merkt doch bei der Auflistung, dass es auch für Menschen benutzt werden kann.
![]() "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Re: Wundenpflege bei meiner MietzFür Katzen kannst du ein natürliches Heilmittel, den Manukahonig verwenden. Den Honig kannst du einfach auf die betroffenen Stellen auftragen, und zwar regelmäßig. Den Tipp hab ich von http://www.manuka-neuseeland.info/ und komme damit bei meiner Katze sehr gut zurecht. Dadurch, dass der Honig auf natürlicher Basis beruht, hast du auch keine Nebenwirkungen wie bei normalen Medikamenten zu erwarten.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste |