Mieze Nele hat Giardien - Wie wird man diese wieder los???

Mieze Nele hat Giardien - Wie wird man diese wieder los???

Beitragvon quaaack_froschli » Do 15. Dez 2016, 12:58

Am Montag war ich mit meiner Süßen beim Tierarzt. Sie erbrach seit vergangenen Freitag, was irgendwie eigenartig rot - braun aussah. Gewölle war keines drin. Und sie hatte seit Sonntag auch noch Durchfall, der ebenfalls irgendwie rötlich aussah. Zudem fraß sie fast gar nichts mehr und wirkte auch apathisch.

Die Diagnose hat mich umgehauen: "Giardien". Ein Stuhltest hat es bestätigt. Erhöhte Temperatur hat Nele auch noch.

Am Montag startete dann die Therapie: zunächst Flüssigkeitszufuhr über den Tropf, dann 3 Spritzen und 1 Tablette.
Nun musste ich jeden Tag wieder mit ihr zum Tierarzt hin, heute und morgen auch noch. Dann 1 Woche Pause und weitere 5 Tage Tierarztbesuche, ... Sie hat auch in den vergangenen Tagen weitere Spritzen gegen Erbrechen, Schmerzen, zur Steigerung des Appetits bekommen und gegen das Fieber ... Und jeden Tag von Neuem eine weitere Tablette. Das gestaltete sich am schwierigsten, selbst die Tierärztin kriegt die Dinger kaum in die Katze rein. Nele spuckt sie immer wieder aus.

Nele erbricht nicht mehr und hat auch keinen Durchfall mehr. Die erhöhte Temperatur ist aber geblieben und auch nach wie vor die Nahrungsverweigerung. Sie ist nicht mehr so apathisch wie zu Anfang, aber auch noch nicht wieder die alte lebhafte Miez. Ich bin ratlos.

Lt. Tierärztin muss die ganze Wohnung von oben bis unten komplett desinfiziert werden. Und die Wäsche soll lt. ihren Angaben bei 90 Grad Celsius gewaschen werden. Meine Frage nach handelsülichen Hygienespülern wurden verneint. Sie töten wohl nicht die Parasiten ab.

Ich fühle mich hier hoffnungslos überfordert und kann das alles auch nicht leisten. Zum einen ist die Bekleidung und alle Wäsche nicht bei 90 Grad waschbar. Und andererseits ist es für mich auch ein Unding, meine komplette Wohnung ohne fremde Hilfe - also ganz allein - von oben bis unten komplett zu desinfizieren.
Das Geld habe ich nicht, alles zu entsorgen und mir alles neu zu kaufen. Die Tierärztin meinte aber, dies sei der einzige Weg "Giardien" wieder los zu werden. Und dann noch die Tierarztkosten! Für die 3 bisherigen Tage habe ich schon über 100 € bezahlt. Ein Ende ist nicht abzusehen. Lt. Tierärztin gibt es Tiere, die nach 6 Monaten immer noch nicht frei von diesen Giardien sind. Und in diesem Fall ginge der Turnus 5 Tage Tierarzt, 5 Tage frei, 5 Tage Tierarzt .. so weiter.

Erschwerend kommt in diesem Haushalt hinzu, dass ich mit meiner Katze allein lebe und leider niemanden an der Hand habe, der mich hier unterstützt. Da Nele so widerborstig ist, kriegt man keine Tablette allein in sie rein. Sie verweigert kategorisch alles, worein man eine Tablette verpacken könnte.
Und mich selbst hat es wahrscheinlich auch erwischt. Davon gehe ich aus. Denn ich selbst habe seit Monaten immer wiederkehrende erhebliche Magen - Darmprobleme und erhöhte Temperatur, ohne das jemand bisher auf eine Ursache kam. Die "Giardien" könnten für meine massiven Beschwerden durchaus auch eine Erklärung sein. Die Diagnostik hierzu ist gerade im Gange. Deshalb fühle ich mich oft selbst genug schlecht und liege auch immer wieder tagelang flach.

Kann mir hier in diesem Forum irgend jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen und mir helfen, die Sache in den Griff zu bekommen???????? Für jeden noch so kleinen Tipp bin ich sehr dankbar.

Kathrin

_________________________________________________________________________________

Sachstandsbericht 15.12.2016:

Die Giardien, obwohl labormäßig nachgewiesen, scheinen nicht das eigentliche Problem zu sein. Das ist wohl mehr ein Zufallsbefund. Da Nele - Jacqueline weiter erhöhte Temperatur hat und nach wie vor nichts futtert, musste sie gestern erneut an den Tropf. Und die tägliche Tablette gegen die Giardien kriegt sie ebenfalls weiter. Mieze wurde die vergangenen Tage, seit Montag, darüber hinaus u. a. auch mit Antibiotika versorgt. Aber diese schlagen nicht an. Damit scheidet eine Infektion mit Bakterien aus. Somit wird eine Virusinfektion immer wahrscheinlicher. Deshalb wurde gestern ein Bluttest in Auftrag gegeben, u. a. auf Leukose, FIP und Katzen-AIDS. Das Ergebnis wird aber erst in der kommenden Woche erwartet. Heute Abend könnten aber bereits die ersten Werte für die sonstigen Parameter, Organe, vorliegen. Hoffentlich gibt es da keine "böse Überraschung".

aktuell 16.12.2016:

Die ersten Blutergebnisse sehen gut aus, positiv. Den genauen Befund kenne ich aber noch nicht, weil gerade ein akuter Notfall kam und keine Zeit zum Besprechen des Befundes blieb.
Da Nele aber seit 1 Woche immer noch das Futter verweigert, wurde sie deshalb kurzerhand stationär aufgenommen. Oh bin ich traurig. Meine Wohnung ist jetzt so leer.
Aber morgen früh hole ich sie wieder ab, das ist jedenfalls besprochen. Hoffentlich bleibt es dabei.
Zuletzt geändert von quaaack_froschli am Fr 16. Dez 2016, 19:35, insgesamt 2-mal geändert.
quaaack_froschli
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 17. Feb 2015, 13:13

Re: Mieze Nele hat Giardien - Wie wird man diese wieder los?

Beitragvon Katzenbär » Do 15. Dez 2016, 13:53

Ohje, Kathrin, da liegt aber wirklich ein Problem vor. Das tut mir sehr leid für euch.
Ich kenne das, ich lebe auch allein mit meiner Mieze und bin körperlich auch nicht mehr so ganz fit :(
Aber recherchiere doch mal im Internet, da gibt es viele Beiträge und Ratschläge u.a. hier:
http://www.petsnature.de/infoseiten/kat ... bei-katzen
Es kann natürlich sein, dass die Website für ihre Ware werben will, aber warum soll es nicht hilfreich sein? Ich habe z.B. gelesen, dass Giardien in Textilien durch heißen Wasserdampf abgetötet werden können. Es gibt doch so Wasserdampf Bürsten - kosten nicht viel, da würde ich die ganzen Kuschelplätze und Sitzmöbel mit abdampfen. Es ist ja ein Unding die ganze Wohnung ständig zu desinfizieren, Möbel zu rücken und Waschmaschine jeden Tag laufen zu lassen. Deshalb müsste man es mit Futter, KK Intensivreinigung (billiges Katzenstreu !!) und Medikamenten, Spritzen versuchen.
Die Tablette in Leberwurst verstecken, Mäulchen auf und rein damit (gut gesagt, ich kenne das auch !)
Aber lies mal im Internet. Ich drücke euch beiden die Daumen, LG Marla :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Mieze Nele hat Giardien - Wie wird man diese wieder los?

Beitragvon quaaack_froschli » Do 15. Dez 2016, 14:30

:arrow: Liebe Marla,

ganz herzlichen Dank. Ich muss mich erst einmal an das Thema herantasten. Habe gerade telefonisch mit der Tierheilpraktikerin gesprochen. Die Panik, die die Tierärztin verbreitet, ist wohl übertrieben. "Giardien" lassen sich nicht völlig ausmerzen. Und es muss wohl auch nicht sein, die Mieze über Monate hinweg medizinisch zu behandeln. Statt dessen bringt es mehr, nach der Akutphase eine Darmsanierung vorzunehmen und eine gesunde Darmflora aufzubauen. Aber das hat die Tierärztin nicht erzählt!

Danke auch für Deinen Internettipp, werde ich mir demnächst anlesen. Aber im Augenblick fehlt vorne und hinten überall die Zeit. Heute Nachmittag muss ich wieder zur Tierärztin. Jetzt will ich noch anfangen, zumindest meine Böden zu desinfizieren. Ich habe zwar Wofasept gekauft, aber so sicher ist das auch nicht. In den kommenden Tagen muss also ein Dampfreiniger her! Ich hoffe aber, dass ich mit dem Wofasept zumindest die Biester eindämmen kann. Ich habe aber meine Zweifel, dass Mieze dann streikt und gänzlich unsauber wird, weil Wofasept stinkt. Aber auf Laminatböden geht sicherlich kein Dampfreiniger. Oder doch????

Liebe Grüße

Kathrin und Mieze Nele - Jacqueline :|
quaaack_froschli
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 17. Feb 2015, 13:13


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste