Ein Weihnachtsgedicht

Ein Weihnachtsgedicht

Beitragvon Wolläffchen » Do 4. Dez 2008, 21:20

In vielen vielen Arbeitsstunden
hat Roland einst die Zeit gefunden
Zu bauen ne Grippe super toll
Dem Lobe bin ich ziemlich voll

Ein Häuschen klein aus feinem Holz
Auch ist er auf den Rest ganz stolz
Rundum da ist wunderschön
ne kleine Landschaft anzusehn

Ochs und Esel in dem kleinen Haus
schauen friedlich zu dem Fenster raus
die heilige Familie auch
steht mitten drin, so ist s der Brauch

Die Schäfer stehen draussen stumm
Mit Schaf und Hund ums Feuer rum
Kaninchen und ne kleine Maus
find man auch vor dem Grippenhaus

Die Schafe so kann man sie sehn
mit echtem Fell und wunderschön
ne Tränke und ein kleines Bächelein
fast wie in echt halt nur in klein

Rundum da ist ein schöner Zaun
und hinter m Haus da steht ein Baum
Ein Meisterwerk hat er gemacht
für eine schöne heilge Nacht

Zum Essen warn wir eingeladen
an einer dieser Weintachtstagen
und als wir wieder kamen Heim
da hörte man uns beide schrein

Die Figuren umgeschmissen
Jesus aus dem Bett gerissen
Den Schafen war das Fell geklaut
Der Zaun der war halb abgebaut

Niedergetrampelt und kaputt
Das Hirtenlager lag in Schutt
Der Schafsbock der war ganz entführt
Fast gar nichts war mehr unberührt

Und aus dem kleinen Grippenhaus
da grinzte unser Kätzchen raus
Er fand den Abend sicher fein
So schön kann Weinacht mit Katzenbaby sein


Dieses Gedicht ist ein Tatsachenbericht !!!!! Ich habe es 2007 geschreiben. Der"süsse Übeltäter" war damals mein Katerchen Pabblo der leider nicht mehr lebt.

Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit !!
1.jpg
Zuletzt geändert von Wolläffchen am So 7. Dez 2008, 02:20, insgesamt 2-mal geändert.
Menschen die keine Katzen mögen,
waren in ihrem früheren Leben wahrscheinlich Mäuse!
Wolläffchen
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 19:45
Wohnort: Altötting/Oberbayern

Re: Ein Weichnachtsgedicht

Beitragvon maggie1puma2 » Do 4. Dez 2008, 22:13

Einfach genial Dein Gedicht!!! :D und so nachvollziehbar :lol:
Wenn ich doch auch nur ein bißchen Talent dazu hätte...

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Ein Weichnachtsgedicht

Beitragvon Wolläffchen » Do 4. Dez 2008, 22:19

Sei froh, wenn du kein Talent dazu hast !! Ich muß zu allen runden Geburtstagen und jedes Weihnachten ein neues Gedicht machen !! Mach ich zwar gerne aber langsam fällt mir nichts mehr ein und das Weihnachtsgedicht für dieses Jahr steht noch aus !!
Menschen die keine Katzen mögen,
waren in ihrem früheren Leben wahrscheinlich Mäuse!
Wolläffchen
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 19:45
Wohnort: Altötting/Oberbayern

Re: Ein Weichnachtsgedicht

Beitragvon DieHappy » Fr 5. Dez 2008, 00:39

Ich find´s auch super und wenn ich mal ein Gedicht brauche, dann weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann :D

Dir auch eine schöne Adventszeit
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Ein Weichnachtsgedicht

Beitragvon Bella_Speedy » Fr 5. Dez 2008, 08:14

Ein schönes Gedicht und eine süße Geschichte.

Jetzt weiß ich warum unsere Krippe seid wir die Katzen haben im Keller steht :P

Gruß

Bella_Speedy
Bella_Speedy
 
Beiträge: 69
Registriert: Di 19. Aug 2008, 15:10

Re: Ein Weichnachtsgedicht

Beitragvon DieHappy » Fr 5. Dez 2008, 19:37

Ich habe auch ein schönes Gedicht entdeckt.

http://www.katzeninfo.com/Lyrik/Gedichte/gedichte.html
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Ein Weichnachtsgedicht

Beitragvon hexe2537 » Sa 6. Dez 2008, 11:39

Ein sehr schönes Gedicht! Respekt!
Nur schade, daß Pablo in RB-Land gehen musste sonst hätte es sicher noch mehr solche Gedichte gegeben!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast