Hallo Buhmi!
Ob Kater oder Katze ist nicht immer so einfach zu sagen. Gut ist aber, das der Kater zuerst da ist und so schon sein Revier abgesteckt hat. Beim ersten Zusammentreffen solltet ihr vor allem darauf achten, das alles ganz genauso ist wie immer! Tut so, als wäre nichts weiter passiert. Neue Katze? Ach quatsch, die war doch schon immer da! Ich hab viel durchprobiert an Tipps, aber der war am Besten und hat super geklappt.
Bis die beiden sich verstehen kann es bei euch schon richtig Rundgehen. Kämpfe so weit, das sogar einer von beiden ganz schlimm anfängt zu "schreien" oder zu maunzen. Bitte geht auf keinen Fall dazwischen, die beiden müssen dann ihre Rangfolge festlegen. Solange kein Blut fließt ist das normal. Unsere beiden haben mehrere Monate gebraucht, aber jetzt verstehen sie sich gut. Diese Kämpfe kommen übrigens immer wieder mal vor, schließlich muss man ja wissen, wer das sagen hat.
Achtet auch darauf, am Anfang den Kater auf jeden Fall zu bevorzugen. Er wird als erstes gestreichelt, wenn ihr nach Hause kommt. Er bekommt auch zuerst das Futter. Er hat das Recht des Älteren. Sonst gibt es nur Eifersüchteleien aus seiner Ecke.
Bei uns hat es zoemlich lange gedauert, ich dachte auch, ich müsste den Kater wieder abgeben (hier war zuerst die Katze da), aber am Ende ist doch alles gut gegangen. Seid also ganz ruhig, wenn das auch über 4 Wochen schwierig zu Hause ist. Vielleicht habt ihr auch Glück, und es ist Liebe auf den ersten Blick

Ich hoffe das neue Kätzchen kommt erst nach 12 und nicht nach 8 Wochen zu euch. 8 Wochen sind erwiesen zu früh! Dazu gibt es aber bereits mehrere Einträge im Forum.
Ich drück die Daumen, das alles klappt!
Laurana
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss