|
von Definia » Mi 14. Okt 2009, 12:51
Oh man, es ist noch nicht mal eine Woche her, dass meine kleine Mia ( 4 Monate) vom Balkon gesprungen ist. Ich mache mir so wahnsinnige Vorwürfe. Ich wollte doch nur kurz den Putzeimer auskippen und sie dafür nicht vom Balkon scheuchen. Kaum bin ich in der Wohnung höre ich ein riesen Gepumpel. Ich renne auf den Balkon und sie die Kleine da unten liegen. Locker mal aus dem 2. Stock Altbauwohnung gesprungen. Lange Rede kurzer Sinn. In der Tierklinik wurde sie untersucht und dabehalten. Am Montag dann operiert, seit gestern ist sie wieder zu hause. Zum Glück "nur" ein Knochenbruch. Dieser aber leider sehr kompliziert. Mia rennt jetzt mit einem riesen großem roten Verband durch die Wohnung und ist fix und alle. Der Verband ist so groß, dass sie auf dem Bein nicht laufen kann. Springen etc. darf sie jetzt 14 Tage nicht. Ich habe zum Glück Urlaub, sonst hätte ich nicht gewußt, wie ich das stemmen soll. Ich trau mich im Moment nicht mal in den Keller zum Wäsche aufhängen. Hat einer ne Idee wie ich die Minikatze vom Toben etc. abhalten kann? Ich kann doch jetzt nicht 24h hinter ihr her rennen?!
Liebe Grüße D.
P.S. an die Kosten der OP darf ich gar nicht denken. Damit ist der Urlaub im Winter leider gestrichen.
-
Definia
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 19:46
- Wohnort: Duisburg
von catwomen » Mi 14. Okt 2009, 17:39
hallo! das ist ja nicht so gut. dann würde ich wenn du die wohnung verlassen mußt ,ein zimmer so einrichten das sie nicht hochspringen kann und sie so lange dort unterbringen bis du wieder da bist. das kann ja ganz schön problematisch sein. lg und gute besserung JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Rondra » Mi 14. Okt 2009, 18:50
Also den Balkon würd ich streichen... Sonst kommt sie nochmal auf die Idee... Oder mit einem Netz versehen!
Das mit dem Zimmer halte ich für eine gute Idee, weiss ja nicht, wieviel Platz Ihr habt. Bzw. meintest Du das mit dem Sichern für die Zeit in der sie krank ist oder danach?
Und die Gesundheit Deines Tieres sollte doch eigentlich vor dem Winterurlaub stehen, meinst Du nicht???
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
-
Rondra
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21
von Definia » Mi 14. Okt 2009, 21:29
Der Balkon ist auf Lebzeiten gestrichen. Das klingt so einfach in einen Raum der "sicher" ist. Unsicher ist ja schon die Couch oder das Bett. In der Küche ist der Stuhl, der Tisch und die Arbeitsplatte, im Badezimmer das Klo und die Wanne. Ich hab keine Ahnung wie ich das 6 Wochen handeln soll. Und: Natürlich steht die Katze vor dem Urlaub. Sonst hätte ich mich auf so eine OP wohl kaum eingelassen. Aber "jammern" wird ja wohl mal erlaubt sein 
-
Definia
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 19:46
- Wohnort: Duisburg
von Joan » Do 15. Okt 2009, 08:17
Hallo Definia,
ach herje, deine arme süße Fellnase. Aber so sind sie ... jung und unerfahren. Aber ich glaube nciht, dass du auf Lebzeiten den Balkon streichen musst. Den kann man ja Katzensicher machen.
Was deine Fellnase jetzt angeht. wenn du in den Keller gehst, zum Wäsche aufhängen, dann besorg dir doch ein kleines Körbchen. Das kannst du dann mit einem Wäschestück oder deinen Händen halb schließen, so dass nur der Kopf rausschauen kann und dann nimmst du die Fellnase mit in den Keller. Sie scheint auch ziemlich robust zu sein, wenn sie von allein schon wieder springen will.
Wenn du mal aus der Wohnung musst und sie nicht mitnehmen kannst .. mhm .. das ist in der Tat schwierig. Am ehesten würde sich wahrscheinlich das Bad "umbauen" lassen. Ich denke da an eine Hilfe, dass sie ohne springen aufs WC und auf den Badewannenrand kommt. Vllt. legst du ein paar Kissen für den Höhenausgleich aus. Oder stellst ein Brett an den Rand des WCs oder der Badewanne. Wenn es von der Anordnung möglich ist, kannst du vllt. die Badewanne und das WC komplett noch einmal abtrennen mit einem Brett oder so.
Ich hoffe, ich konnte dir ein paar Denkanstöße geben.
LG und GUte Besserung Joan
-
Joan
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mo 21. Sep 2009, 16:39
von Rondra » Do 15. Okt 2009, 13:27
Ein bisschen ja.  Sorry, das klang als wäre es Euch nicht recht den Urlaub jetzt abzusagen... Hm, also meinst Du das dann für die 6 Wochen... Hast Du zufällig Schmitz Katze gelesen? Da gab ein auch eine Situation mit einer verletzten Katze, die dann trotzdem noch rumgetobt ist...  Naja, Katzen sind schon manchmal plemm plemm... Ich weiss ja nciht wie zäh Deine Katze ist, aber Katzen allgemein können ja einiges wegstecken. So lange Du Urlaub hast kannst Du sie ja beobachten so gut es geht, aber danach, wenn se klettert oder springt, dann wird sie das nicht aus "Dummheit" machen, sondern eher, weil sie sich dann wieder besser fühlt...
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
-
Rondra
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21
von Definia » Do 15. Okt 2009, 20:42
Natürlich ist es uns nicht recht den Urlaub abzusagen, aber man muss eben Prioritäten setzen. Ich formuliere das einfach mal um: "Mia" ist jetzt das teuerste "Stück" in meiner Wohnung. Teurer als Gefiertruhe, Kühlschrank und Herd inkl. Backofen zusammen  Aber so ist das nun mal. Ich weiß, dass Mia bestimmt nicht aus Dummheit springt, aber sie darf es nun mal leider 6 Wochen lang nicht mehr.  Ich war heute, zur Narbenkontrolle bei der Tierärztin und die hat mir einen Katzenkäfig mitgegeben. Da soll sie dann rein, wenn ich in 1.5 Wochen wieder arbeiten muss. Ich bin mal gespannt wie sie das 2 m² große Monstrum annehmen wird. Aber danke noch mal für die Hinweise. Ich werde weiter berichten!
-
Definia
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 12. Nov 2008, 19:46
- Wohnort: Duisburg
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|