ich hätte einige Fragen zur Haltung & Anschaffung einer zweiten Katze.
Momentan lebe ich mit meinem Freund und einem knapp drei Monate altem Kater auf 55 qm.
Zuvor wohnte mein Freund auf dem Dorf und hat dort einen zwei Jahre alten Kater.
Neulich meinte er, er fände es ungerecht oder bzw es täte ihm leid wenn sein Dorfkater bei Wind und Wetter ums "nackte Überleben" kämpfen müsse, während wir hier, in unserer Wohnung, einem kleinen "Unbekannten" den Himmel auf Erden schenken.
Nach reichlicher Überlegung fände ich die Idee, den Dorfkater mit zu uns zu nehmen gar nicht so verkehrt.Rein Theoretisch...Aber Praktisch?
Kurz zu dem Kleinen : Verschmust, relativ zahm, aufgewecktes Kerlchen, keineswegs scheu
Kurz zum Dorftiger: Man sieht in selten, er lässt sich streicheln (aber nur von mir =/ ), sehr abgemagert, möglicherweise Wurmbefall (vermute ich, weiß es aber nicht genau)
Frage A: Reichen 55 qm für 2 Katzen ?
Frage B: Geht das überhaupt? Zwei Kater (zwecks Gezicke usw)
Frage C: Mögliche / Versteckte Risiken,was gilt besonders zu Beachten (Eingewöhnung, Erziehung etc)?
Frage D: Wie lange sollte ich mit dem "Zusammentreffen" warten? Macht der Altersunterschied der beiden etwas aus? (3 Monate und 2 Jahre?)
Ich hoffe sehr ihr wisst einen Rat

Liebe Grüße, Ulli