wer hat einzelne Wohnungskatze und klappt das?

wer hat einzelne Wohnungskatze und klappt das?

Beitragvon Tatja » Di 3. Aug 2010, 00:25

Hallo und guten Abend,

ich hab mal eine Frage zu Wohnungskatzen,

also ich kam eher unverhofft und ungeplant an Katzenbabys, meine Frage bzw. meine Befürchtungen sind das ich mich entschlossen habe ein Katerchen zu behalten, ich bin aber jede zweite Woche arbeiten so das vor 15 Uhr mittags niemand zu Hause wäre. Ich hab hier gelesen das dies für eine Freigängerkatze kein Problem ist. Meine Katze wird aber eine reine Wohnungskatze werden da es keine Möglichkeit gibt sie raus zu lassen. Meine Frage ist: ob das dann wirklich so gut ist oder ob ich lieber eine neue Familie für sie suchen soll? Meine 2. Frage wäre was auch meine Bedenken sind wenn ich 2 der Babys behalte das sie nicht zu viel Blödsinn in der Wohnung anstellen und nachts Jagdtuniere veranstalten. Ich bin mir dabei ziemlich unsicher......
Wie gesagt es sind Findelkinder und bzw. ausgesetze Katzen oder besser gesagt Katzen die einfach in ner Mietswohnung zurückgelassen wurden. Mittlerweile päppel ich sie auf (oder eher gesagt die Mama ;-))sind ca. 5 Wochen die Mamakatze kann ich bei meinen Eltern lassen hätte ich zwar gerne genommen ist aber auser das sie eingesperrt war in einer verlassenen Mietswohnung doch eher eine Freigängerkatze. Ich will ihr das nicht antun. Was meint ihr 2 Katzen wäre mir doch irgentwie ziemlich viel weil ich bedenken habe sie jagen hier überall durch die Wohnung und das auch noch nachts. Meine Wohnung ist sehr offen gestaltet so das sie Wohnzimmer und Flur gleichermaßen nutzen können.
Sonst müsste ich alle weggeben das möchte ich nicht hab sie jetzt schließlich schon 4 Wochen und mag sie ja auch ;-). Aber meine Eltern behalten jetzt die große Katzen aber für die Babys ist dort leider auch kein Platz und für sie ein neues zu Hause zu finden ist leichter wie für eine ausgewachsene.
Hat jemand von euch eine einzelne Wohnungskatze und klappt das gut? über Antworten würde ich mich sehr freuen.

LG Tatja
Tatja
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 23:45
Wohnort: Hessen

Re: wer hat einzelne Wohnungskatze und klappt das?

Beitragvon Chiquita » Di 3. Aug 2010, 19:03

Unser Lucy ist Einzel - und Wohnungskatze.
Sie wurde ne zeitlang zu zweit gehalten, allerdings verstarb der Parnter. Irgendwie scheint ihr das aber nicht viel auszumachen ("Yay, mehr Streicheleinheiten für mich!!!").
Bei uns ist momentan immer jmd zuhause, wobei es auch schonmal anders war.
Also ich kann sagen, dass eine Katze ruhig mal ne zeitlang allein zuhause bleiben kann. Da sie eh die meiste Zeit schlafen... ;D
Ich hab da keine Bedenken..
Chiquita
 
Beiträge: 190
Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08

Re: wer hat einzelne Wohnungskatze und klappt das?

Beitragvon Tatja » Mi 4. Aug 2010, 00:57

Vielen Dank Chiquita für deine Antwort,

wie gesagt bewußt hätte ich mich momentan für kein weiteres Tier ( 1 Fisch und 1 Meerschweinchen ;-))in meiner Wohnung entschieden, da ich einfach auch oft arbeiten muß und mein Sohn auch erst um 15 Uhr von der Schule kommt. Dann werde in 14 Tagen mich mal umgucken wo es noch liebe Dosenöffner gibt für sündhaft verschmusste Babys ;-)

LG Tatja
Tatja
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 23:45
Wohnort: Hessen

Re: wer hat einzelne Wohnungskatze und klappt das?

Beitragvon hexe2537 » Mi 4. Aug 2010, 11:17

Hallo Tatja,
ich würde sagen, daß eine Katze bis 15 Uhr ruhig alleine bleiben kann. Du schreibst ja, daß du nur jede 2. Woche arbeitest, da seh ich kein Problem drin.
Die Entscheidung, zwei Katzenbabys zu dir zu nehmen, wäre auch gut, dann hätten sie Gesellschaft, während sie alleine sind. Natürlich würden sie auch miteinander spielen. Aber kleine Katzen schlafen noch sehr viel und sind rasch müde.
Da es ja noch ganz junge Kätzchen sind, macht es ihnen nichts aus, reine Wohnungskatzen zu sein. Sie wissen es ja nicht anders. Meine beiden sind auch Wohnungskatzen und fühlen sich pudelwohl dabei. Vielleicht hast du ja einen Balkon, den du katzensicher machen kannst. Oder wenigstens ein Fenster, vor das du ein Katzennetz anbringen kannst, dann kann die Mieze frische Luft schnappen und hört und sieht, was draußen vor sich geht. Klappt bei mir ganz prima.
Viel Erfolg!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

Re: wer hat einzelne Wohnungskatze und klappt das?

Beitragvon Tatja » Do 5. Aug 2010, 23:03

Hallo Gabi,

danke für deine Antwort.

Katzensicher geht der Balkon allein vom Vermieter sicherlich nicht aber ( ist so nen Neubau der gaaanz komisch ist und die Front schänden würde ;-)) aber sie kann ja immer mit uns auf den Balkon, und er ist nicht so gefährlich da ca. 1,50m unter mir die Büsche sind ;-)
Meine Arbeitszeiten ändern sich zwar immer mal aber mein Sohn ist definitv um 15 Uhr aus der Schule.

Nur ich glaube ne Wasserpistole sollte ich mir kaufen, denn ich habe mir fest vorgenommen meine Couch muß definitiv ein Tabu bleiben :mrgreen: Die Ledercouch ist erst 8 Wochen schnief.
LG Tatja
Tatja
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 23:45
Wohnort: Hessen

Re: wer hat einzelne Wohnungskatze und klappt das?

Beitragvon Woodstock » Fr 6. Aug 2010, 15:28

Hallo Tanja,

ich habe auch seit etwas über einen halben Jahr eine einzelgängerin zuhause in der Wohnung.
Gar kein Problem.
Sie mag ihre Artgenossen nicht und hat überhaupt kein interesse nach draussen.
Sie ist bei mir in der Woche immer ca 11 Stunden alleine.
Und auch das stört sie überhaupt nicht!
Wehre es anders, hätte ich sie nicht.
Aber unter diesen umständen ist diese Katze einfach perfekt für mich.
Woodstock
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 17:30

Re: wer hat einzelne Wohnungskatze und klappt das?

Beitragvon Tatja » Sa 7. Aug 2010, 23:50

Vielen Dank Woodstock auch für deine Antwort.

naja ich habe irgentwie die letzten Tage ununterbrochen gelesen, Katzenpsychologie usw.
und zu allem Überfluss, weil ich ja net schon genug Katzen haben liegt jetzt auch noch ein 6 wöchiger Kater bei mir auf dem Schoß.
Für alle die das jetzt lesen würde ich gerne erwähnen : Ja ich weiß das dies vieeeeeel zu früh ist aber das ging leider nicht länger, weil der Besitzer sie loshaben wollte.
Meine Überlegung ist nun das ich den 2. Kater mit 12 Wochen von seiner Mama trenne (kann ich ja ist ja jetzt meine Katze ;-)) und dann praktisch in 7 Wochen die 2 zusammenbringe und hoffe das dieser kleine Kerl auch was von hat wenn sein Kumpel zu ihm kommt. Hätte gern meinen zu den anderen 4 gesetzt aber ich glaube bzw. habe Bedenken das die Mama von meinen 4 Kiddys ihn abstößt und verletzt.
Was für ein Kuddelmuddel.......
Für alle die mich ein bißl verrückt halten.......... bin ich und ich steh dazu;-) aber ich denke die Katzen können nix dafür das sie einfach in die Welt gesetzt werden, wir müssen trotzdem ihnen helfen und wenn es nur aufpäppeln ist und ihnen einen guten Dosenöffner suchen.

LG Tatja
Tatja
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 23:45
Wohnort: Hessen

Re: wer hat einzelne Wohnungskatze und klappt das?

Beitragvon Sandy » Mi 20. Okt 2010, 12:48

Ich glaub auch nicht, dass das ein Problem ist wenn du nur jede 2te Woche bis 15:00 Uhr arbeitest. Wenn du ihn nicht andauernd alleine lässt dann sollte es keinen stress geben. Meine Schwester hat auch eine Katze in ihrer Wohnung in Hannover und die lässt sie die halbe Zeit auch alleine. Da hat es nie etwas gegeben. Aber jede Katze ist anders.
Sandy
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 19. Okt 2010, 10:36


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron