Eowyn das neue Familienmitgleid

Re: Eowyn das neue Familienmitgleid

Beitragvon DieHappy » Di 7. Sep 2010, 18:24

Hallo Susan,

ne, leider bisher keine Veränderung. Eowyn ist immer ganz happy, wenn Quintus nach Hause kommt, aber er möchte von ihr nichts wissen. und ich hab´s auch immer noch nicht so ganz raus, warum er beim fressen so abwesend ist. Siehe meinen letzten Beitrag.
Ich blicke da nicht durch.
Ich kann ihn auch nicht länger als nötig im Haus lassen, denn meist möchte er gleich nach dem fressen wieder raus. Und wenn ich ihn mal länger im Haus lasse, dann läuft er wie ein Löwe im Zoo von rechts nach links auf und ab und ist am jammern :(
Ich hätte im Leben nicht gedacht, dass es so schwer sein würde.

Ist denn euer Kater mittlerweile wieder Zuahause ????

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Eowyn das neue Familienmitgleid

Beitragvon susan » Sa 11. Sep 2010, 21:18

Hi Beate,

hmm schade, das hätte auch nicht gedacht :(

Wir haben uns ja nach Rücksprache mit dem TH und zu Rate ziehen einer Tierpsychologin von Tally getrennt. Das hat mich sehr getroffen, ich habe noch nie ein Tier im TH abgeliefert, doch es gab keine Hoffnung mehr für die beiden. Ich habe die Maus noch weiter besucht und letzten Sonntag rief das TH bei uns an um uns mitzuteilen, dass sie als Einzelkatze in eine Familie vermittelt wurde. Da fiel mir richtig ein Stein vom Herzen :D
Oscar war übrigens seit dem Abend als Tally ging wieder ganz der alte, wie früher
Jetzt haben wir mit Absprache der Tierpsychologin seit über einer Woche zwei Katerchen von mittlerweile 11 Wochen bei uns.
Es sieht schon anders aus als bei Tally, aber im Grunde läuft es genau so wie bei euch.
Dem Kater sind die kleinen suspekt, die freuen sich immer wenn er reinkommt, aber er möchte dann nach dem Fressen (da blendet er die kleinen komplett aus, sie können dann richtig an ihm schnuppern etc.) entweder sofort raus oder er beobachtet sie so ca. 10 min lang und will dann raus.
Ich schätze es wird wirklich lange dauern bis die sich aneinander gewöhnen,
aber diesmal habe ich von vorne herein einiges mehr berücksichtigt und gehe davon aus, dass es diesmal klappt ;)

drücke euch die Daumen
Susan
susan
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr 21. Mai 2010, 11:56

Re: Eowyn das neue Familienmitgleid

Beitragvon DieHappy » Do 16. Sep 2010, 12:15

Hallo Susan,

tut mir leid, dass ihr letztendlich doch Tally abgegeben habt. ABER sie war ja dann doch nicht lange im TH und wahrscheinlich ist sie als Einzelkatze doch besser dran.
Zumindest ist es für Dich und Oscar viel, viel besser.
Also ich glaube was das fressen angeht, muss ich mir dann ja auch keine Gedanken machen, warum Quintus die Kleine ausblendet, wenn Oscar das auch macht :D
Bei Leckerlies ist es im übrigen das gleiche Verhalten. Da sitzen beide bei mir, einer rechts, der andere links und bekommen Zeit gleich ein Leckerlie. Kein Thema .. so habe ich sie des öfteren schon näher aneinander ran führen können ohne das es gefauche gab.

Ach ja.. wir haben es schon nicht leicht *lach*

LG,

Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Vorherige

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron