von Katzenbär » So 18. Mär 2012, 11:48
Guten Morgen, ja ein schöner Balkon macht schon was her.
Ich habe mal gegoogelt und folgende katzenfreundliche Pflanzen gefunden:
Hier eine Zusammenstellung ungiftiger Pflanzen:
Ackerminze, Aeonium, Agave, Ananas
Baldrian, Bambus (galt bisher als ungiftig), Bootspflanze, Brunfelsie
Chinesicher Roseneibisch
Dickblatt, Dreimasterblume, Dschungelglocke
Echter Thymian, Erika
Feldthymian, Fingeraralie, Frauenhaarfarn, Frauenschuh
Glanzkölbchen, Glockenblume, Gloxinie, Goldmelisse, Grossblütige Nachtkerze,
Hahnenkamm, Herzblattleuchterblume
Kamelie, Kanonierblume, Kaplandklimme, Katzenminze, Kentiapalme, Kokospalme, Korallenbeere, Korbmarante, Kranzschlinge
Lycaste
Margerite, Mauerpfeffer, Mikrolepie, Mittagsblume, Mutterkraut
Osterkaktus
Pantoffelblume, Passionsblume, Pellefarn, Phönixpalme
Rose (ungespritzt), Rosettenblüte
Saumfarn, Schamblume, Schattenröhre, Schildfarn, Schwarzäugige Susanne, Schwertfarn, Strahlenaralie, Strauchenveronika
Usambaraveilchen
Wasserminze
Zebrapflanze, Zierspargel, Zimmerhafer, Zimmertanne, Zitronenmelisse, Zwergpfeffer, Zyperngras
Bei der Grünlilie (wie bei allen anderen Lilienarten) wird ein Toxin vermutet, das bei häufigem Verzehr zu Leberschäden führen kann. Außerdem speichert die Grünlilie Umweltgifte, z.B. Nikotin. Diese Pflanze ist also nur bedingt ungiftig. Über Aloe Vera gibt es unterschiedliche Auskünfte, deshalb wird die Pflanze auf der obigen Liste nicht mehr als ‘ungiftig’ angeführt.
Wichtig ist natürlich auch ein gesicherter Balkon mit Katzennetze.
Dann wünsche ich Dir und Deinem Katerchen eine schöne Zeit auf eurem Balkon. LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi