Katzenzusammenführung

Katzenzusammenführung

Beitragvon Frustzwerg80 » Di 30. Sep 2008, 15:42

Erst einal möchte ich mich auch vorstellen.
Ich bin 28 Jahre alt und komme aus Unna und habe eine super süße Katze namens Pünktchen, 3 Jahre alt die etwas "anders" ist als andere Katzen.

Vielleicht haben einige ja den Beitrag von meiner besten Freundin DieHappy gelesen, in dem es um die kleine Babyfundkatze geht.
Wer den Beitrag noch nicht gelesen, hat hier eine kurze Zusammenfassung:

Ich habe einen kleinen ca. 6 bis 7 Wochen alten Kater in einer Mülltonne gefunden :O(
Diesen hat nun meine beste Freundin (DieHappy) aufgenommen, da meine Stubenkatze keine Impfe hatte. Sie kümmert sich wirklich liebevoll um den kleinen Stinker.

Jetzt haben wir aber folgendes Problem:
Der Kater kommt sobald meine Katze geimpft wurde zu mir.
Dies würde eigentlich gar kein Problem darstellen, wenn da nicht die Angst wegen meiner Erstkatze wäre.
Diese ist nämlich auch mir gegenüber sehr aggressiv und ich komme nicht wirklich dagegen an. Sie schmust und schnurrt und im nächsten Moment beißt sich sich so fest bei mir, dass ich ständig blutende Wunden habe. Sie bekommt beispielsweise plötzlich Zuckungen am Rücken beißt sich in Ihren eigenen Schwanz oder krallt sich selbst darin fest bis sie schreit.:O(
Ich habe bereits mit einem Tierarzt gesprochen und werde sie diese Woche untersuchen lassen, da der Tierarzt meinte, dass sich die ganze Sache nach Katzenepilepsie anhören würde.

Meine Befürchtung ist also jetzt, dass sie den kleinen ernsthaft verletzen könnte und ich habe wahnsinnige Angst vor der Zusammenführung.

Meine Fragen an Euch wären also folgende:
1. Kann mir Jemand sagen, wie ich eine Zusammenführung unter diesen Voraussetzungen am besten gestalten könnte.
2. Ab wann hätte meine Katze kompletten Impfschutz (2 Wochen)
3. Kennt sich vielleicht Jemand mit der Verhaltensweise meiner Katze aus?
4. Kann die Zusammenführung meiner jetzigen KAtze eher schaden, da sie psychisch schon angeschlagen ist? (Möchte wirklich nichts falsch machen!!!)

Ich möchte mich bereits jetzt für Eure Ratschläge bedanken und hoffe ihr könnt mir und meiner besten Freundin dabei helfen unser Findelkind und Pünktchen zusammenzuführen.
Dateianhänge
15062008(002)-761492.jpg
15062008(002)-761492.jpg (14.2 KiB) 4562-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Frustzwerg80 am Di 30. Sep 2008, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Frustzwerg80
 
Beiträge: 5
Registriert: Di 30. Sep 2008, 15:21

Re: Katzenzusammenführung

Beitragvon maggie1puma2 » Di 30. Sep 2008, 16:35

Hallo,

zu folgendem Punkt kann ich Dir was sagen: 3. Kennt sich vielleicht Jemand mit der Verhaltensweise meiner Katze aus?
Das was Du beschreibst, hört sich nach "feliner Hyperästhesie" oder auch "Rolling-Skin-Syndrom" an, hier gab es vor längerer Zeit schonmal einen Beitrag darüber, mußt mal in der Suchleiste (oben rechts) nachschauen. Wenn Du mal googelst, findest Du dazu auch einige interessante Seiten.
Unsere Maggie hat das auch, doch Gott sei Dank ist es bei ihr nicht so extrem und tritt auch nicht so häufig auf, weswegen wir und der TA noch keinen (Be-)Handlungsbedarf sehen.
Ich denke, Du solltest das auf jeden Fall abklären lassen, denn diese Erkrankung ist richtiger Streß (psychisch und physisch) für die Katze, kann gut sein, dass ihr der Neuzugang dann noch mehr zu schaffen macht.

Alles Gute und liebe Grüße,
Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Katzenzusammenführung

Beitragvon Tweety82 » Di 30. Sep 2008, 21:50

Hallo und willkommen hier im Forum,

zu punkt 3 habe ich hier mal nen link für dich das ist aus dem wikipedia.
http://de.wikipedia.org/wiki/Felines_Hy ... ie-Syndrom

Also zur Katzen zusammen Führung kannst du mal einen/e Heilpraktiker/rin fragen der kann dir bestimmt helfen.

Ich selbst habe Bachblüten zur Unterstützung bei der Katzen Zusammenführung benutzt die sind sehr hilfreich.

Die bekommt man in der Apotheke die gibt es auch als Rescue Tropfen.
Viele liebe Grüße
Tweety82
Tweety82
 
Beiträge: 154
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 10:55
Wohnort: Bayern

Re: Katzenzusammenführung

Beitragvon Frustzwerg80 » Mi 1. Okt 2008, 08:43

Erst einmal herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Ich war gestern Abend nach der Arbeit auch noch direkt beim Tierarzt. Die Impfung wurde durchgeführt und die Tierärztin meinte, dass ich die beiden ruhig zusammen setzen sollte, da dies der Katze gut tun könnte. Sie meint aber auch, dass es natürlich sein kann, dass sie darauf nicht ganz so gut reagiert da sie halt psychisch angeschlagen ist. Dies sollte ich erst einmal testen. Das war wenigstens schon einmal eine gute Nachricht.
Sonst ist mein Pünktchen in einer Top-Verfassung :O)
Ich muss jetzt nur ein Buch in dem ich jeden einzelnen Anfall notiere, wie lange etc. führen.
In zwei Wochen wird dann geguckt, ob sie Medikamente benötigt.
Den Beitrag bei Wikipedia habe ich mir durchgelesen, vielen Dank!
Also bis dahin wünsche ich Euch alles Gute und werde dann berichten, was sich ergeben hat.
Dateianhänge
31122007(001)-791567.jpg
31122007(001)-791567.jpg (16.25 KiB) 4527-mal betrachtet
Frustzwerg80
 
Beiträge: 5
Registriert: Di 30. Sep 2008, 15:21

Re: Katzenzusammenführung

Beitragvon DieHappy » Mi 1. Okt 2008, 10:12

Hallo Sabrina,

dem kleinen Scheißer geht es gut. In der Nacht hat er meinen Hals zum nuckeln missbraucht ;)
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Katzenzusammenführung

Beitragvon Frustzwerg80 » Mi 1. Okt 2008, 10:43

Hallo Beate (Katzenmama)

Ich sag doch: "die Männer sind verrückt nach Dir, einschließlich Fred Urmel Hope" :D
Frustzwerg80
 
Beiträge: 5
Registriert: Di 30. Sep 2008, 15:21


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste