Zweite Katze....

Zweite Katze....

Beitragvon LarZ » Di 16. Feb 2010, 21:09

Erstmal Hallo,
bin neu hier und hole jetzt etwas weiter aus.;-)
Wohne mit meiner Freundin zusammen in einer Oberetagenwohnung.sind so ca. 100qm über 2 etagen.sie wollte schon immer eine katze habe durfte aber nie eine,weil sie eine katzenallergie hatt(e).auf jeden fall bot eine ihrer freundinnen an,die auf einem bauernhof lebt,das sie es ja mal probieren könnte.falls es nicht geht darf die katze auch gerne wieder auf dem bauernhof leben.naja gesagt getan,katze geholt.am anfang war die luft in der ganzen wohnung(sogar für mich) stickig.aber das mag auch am heu und allgemeinen stallgeruch gelegen haben,den der kleine kater so von sich gab.auf jeden fall stank er irgendwann nicht mehr ;-) und meine freundin hat in den letzten 1 1/2 jahren nicht ein einziges mal wegen dem tier geniest oder ähnliches.der kleine verrückte wächst auch gut heran,aportiert strohhalme wie ein verrückter ;-),öffnet türen wenn er gerne da durch will und ist auch sonst,so finde ich sehr intelligent.soll wohl eine kurzhaar van katze sein.naja alles super,nur meine ich der könnte etwas gesellschaft vetragen wenn wir beide den tag über arbeiten.also waren wir die tage im tierheim.hatten paar schnucklige ca 5 monate alten katzen und etwa gleichaltrige kater wie er.die allerdings von der statur her deutlich kräftiger daherkommen als er.und ich möchte nicht,das er an 2 stelle zurückgesetzt wird in "seiner" wohnung.tendieren deshalb zur kleinen katzen dame.ich hoffe das wird in der wohnung nicht "zu viel" katze....was haltet ihr davon?was würde am besten zu ihm passen`?!
LarZ
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 16. Feb 2010, 20:09

Re: Zweite Katze....

Beitragvon maggie1puma2 » Mi 17. Feb 2010, 10:38

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!

Schön daß ihr dem Kleinen Gesellschaft holen wollt! Vom Platz her ist eure Wohnung auf jeden Fall ausreichend, sie sollten nur auch genug Beschäftigungsmöglichkeiten haben, Kratzbaum etc...
Wie alt ist denn euer Kater jetzt? Aus meiner Erfahrung ist es immer leichter, ein Jungtier dazuzunehmen, sie werden besser aufgenommen und nicht gleich als Rivalen angesehen. Aber das hängt auch vom Verhalten/Charakter eures Katers ab, da hilft nur ausprobieren ;)

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Zweite Katze....

Beitragvon hexe2537 » Mi 17. Feb 2010, 10:40

Hallo LarsZ, herzlich Willkommen hier! Hier findest du Rat und Hilfe bei -man kann sagen- allen Problemen, die man mit Katzen haben kann.
also bist du goldrichtig hier in diesem Forum!
Auf einer Wohnfläche von 100qm und über 2 Etagen ist genug Platz für zwei Fellnasen!
Und euer Katerchen freut sich sicher über eine Spielgefährtin.
Ich würde auch zu einem jungen Katzenmädchen raten, ein sanftes, das sich dem "Hauskater" unterordnet.
Bei uns hat die Zusammenführung -6-jähriger Hauskater, der 6 Jahre alleine hier lebte- und 6 Monate alte kleine Katzendame sehr gut geklappt. Die Kleine hat sich dem großen Cäsar total angepasst und er hat sie als seinen Schützling angenommen. Das Zusammenraufen war in kürzester Zeit erledigt und die beiden mögen sich sehr.
Ich hoffe und wünsche euch, daß es bei euch auch so gut klappt. Anfangs wirds evtl. ein wenig Gefauche und einige kleine Machtkämpfe geben, aber das muß wohl so sein, bis die Verhältnisse geklärt sind.
Viel Erfolg und ich freue mich, daß wieder ein Tierheim-Kätzchen ein neues Zuhause findet!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Zweite Katze....

Beitragvon LarZ » Mi 17. Feb 2010, 19:31

hallo,
danke für die antworten.also unser kater ist jetzt ca 1 1/2 Jahre alt.sanftes,verspieltes gemüt und von der statur eher schmächtig.keine angst am futter kann es nicht liegen frisst genug und natürlich nur das teuerste,das andere wenn es mal im napf landet wird mit vorwurfsvollem blick und einer buddelbewegung links liegen gelassen.aber wegen seiner eher kater untypischen drahtigen figur hätten wir die befürchtung,das er nem "starken" kater auch nix entgegenzusetzten hätte.katzbaum ist da,suchen aber noch nen anderen grösseren.balkon soll im frühjahr gesichert werden,fenster gibts genug...sofas und betten auch und regale,schranke,kommoden und fernseher wo man drauf rumlaufen kann auch ;-O
LarZ
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 16. Feb 2010, 20:09


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste