kastrierter Kater zeigt Markierverhalten

Re: kastrierter Kater zeigt Markierverhalten

Beitragvon Christiane » Do 16. Aug 2012, 15:29

Katzenbär hat geschrieben:Wie erkennst Du, dass er Schmerzen hat und Du ihm dann Schmerzmittel gibst


Das war ja gerade das Problem, dass ich das nicht erkannt habe und erst von meinem TA darauf gebracht wurde. Eigentlich hätte ich es in dem Augenblick wissen müssen, als ich sah, dass er sich die Pfote wund geleckt hat. Ich ärger mich immer noch, dass ich das nicht geschnallt habe :x . Aber was soll's, aus Schaden wird man klug, oder? Ansonsten ist Deine Frage nicht leicht zu beantworten, weil Katzen enorm viel aushalten können. Man kann sie nun wirklich nicht als wehleidig bezeichnen. Ich vermute auch, dass sich das bei jeder Katze anders äußert. Die einen ziehen sich vielleicht zurück und die anderen werden aggressiv. Am besten ist es wohl, wenn man bei seinem Schmusetiger auf kleinere Verhaltensänderungen achtet. Das alleridngs ist wesentlich leichter gesagt als getan. Jeder hat mal schlechte Laune, das heißt aber nicht, dass man auch krank ist oder Schmerzen hat. Bei Swirek muss ich in Zukunft genau darauf achten, wie sehr er sich für seine Pfote interssiert. Wenn sie also wieder mal wund ist, dann wird das für mich ultimative und damit eher späte Weckruf sein. Ich hoffe, ich konnte damit Deine Frage einigermaßen beantworten :)

Sofatiger hat geschrieben:Apropos: Ich habe letztens mal wieder in dem Buch "Kätzisch für Nichtkatzen" gestöbert und dabei etwas äußerst interessantes zum Thema "Markieren, Protestpinkeln und 'plötzlich' auftretenter Aggression gegen Artgenossen bei reinen Hauskatzen" gefunden. Und zwar schreibt die Autorin, dass, stellt man den Katzen die gesamte Wohnung räumlich und zeitlich uneingeschränkt zur Verfügung, dies langfristig zu Problemen führen kann, da die Katzen dann zwar ein großes "Heim erster Ordnung" jedoch kein Streifgebiet haben.


Das ist ja wirklich eine spannende Sache. Katzen zu verstehen ist eine Kunst für sich. "Kätzich für Nichtkatzen" - den Titel muss ich mir merken. Wenn ich das nächste Mal in Deutschland bin, werde ich mich mal nach dem Buch umsehen. Oder gibt es vielleicht noch bessere Bücher dieser Art? Manchmal weiß ich nämlich wirklich nicht so recht, was mein Katerchen versucht, mir mitzuteilen.

Also, nochmals vielen Dank für all die guten Ratschläge und die vielen offenen Ohren für mein Problem. Ich bin froh, dass das Rätsel gelöst wurde und ich meinen Kater zumindest in dieser Hinsicht in Zukunft besser verstehen kann :D
Liebe Grüße Christiane
Christiane
 
Beiträge: 12
Registriert: Di 26. Apr 2011, 14:53
Wohnort: Posen

Re: kastrierter Kater zeigt Markierverhalten

Beitragvon Katzenbär » Do 16. Aug 2012, 17:28

Hallo, ja das Buch ist gut. Kostet nur wenige Euro. Guck mal bei Amazon - gebraucht ab 2,44 Euro.
Bücher müssen nicht immer nigelnagelneu sein.
Katzen sind nunmal individuell und sooooo verschieden. Meine Katze erzieht an mir herum, dass sich die Balken biegen und manchmal merke ich das gar nicht oder zu spät, was mich wiederum ein Lächeln kostet. Stimmt's nicht ? ;) LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: kastrierter Kater zeigt Markierverhalten

Beitragvon Sofatiger » So 19. Aug 2012, 08:16

Katzenbär hat geschrieben:Bücher müssen nicht immer nigelnagelneu sein.


Stimmt.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste