vergesellschaftung die zweite?

Re: vergesellschaftung die zweite?

Beitragvon pusteblume » Mo 30. Jul 2012, 16:43

liebsten dank an euch.
alles läuft gut.ich war heute das erste mal ein paar stündchen weg und als ich nach hause kam,hat mich monty wie immer an der tür empfangen und paulchen lag oben im schrank und hat geschlafen.und das schönste,monty hat sich vorhin wieder auf seinen stammplatz im wohnzimmer schlafen gelegt,während paulchen bei mir im arm liegt und tretelt und nuckelt.

ja,das spielen oder rangeln läuft ohne krallen und ohne miau ab.nur die kartons fliegen mit krach durch die hütte,aber ansonsten alles ganz ruhig.also ich denke für den dritten tag ist das super.auch die frau von der pflegestation ist mehr als zufrieden,ich hab täglich kontakt mit ihr.

aber doch noch eine frage,malwieder :oops: .:
im moment füttere ich monty immer zuerst,weil er sich ja erst so zurückgezogen hat und das klappt auch super.aber wielange muß ich das denn eigentlich machen?generell das bevorzugen,wie zuerst begrüßen und so?

einen schönen tag noch und vielen dank für eure hilfe.
lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: vergesellschaftung die zweite?

Beitragvon inschana » Mo 30. Jul 2012, 19:13

Das mag jetzt nicht unbedingt das sein, was du lesen magst, aber:

pusteblume hat geschrieben:aber doch noch eine frage,malwieder :oops: .:
im moment füttere ich monty immer zuerst,weil er sich ja erst so zurückgezogen hat und das klappt auch super.aber wielange muß ich das denn eigentlich machen?generell das bevorzugen,wie zuerst begrüßen und so?


solange, wie du meinst, das es nötig ist. Hör auf dein Bauchgefühl und auf die Zeichen die dir dein Monty gibt. Es gibt für Zusammenführungen kein Patent-Rezept. ;)
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: vergesellschaftung die zweite?

Beitragvon pusteblume » Mo 30. Jul 2012, 20:11

ach klar doch :mrgreen: ich lese alle anworten gerne :D .
aber es hätte ja auch sein können,dass man das generell immer machen muß.ich mach mir da jetzt auch kein streß und beobachte.
danke ;)
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: vergesellschaftung die zweite?

Beitragvon pusteblume » Do 2. Aug 2012, 09:39

einen schönen guten morgen ihr katzenprofis :D

fast eine woche ist pauli jetzt bei uns,und wahrscheinlich viel zu früh,um sagen zu können,ob die zwei wirklich freunde werden.ich hoffe,ihr könnt mir sagen,ob das spielen von letzter nacht wirklich spielen war.monty jagt den kleinen pauli quer durch die wohnung,als würde er ihn verjagen wollen,dann dreht er ab und wechselt die richtung.wenn beide voreinander sitzen peitscht monty wie ein irrer mit seinem schwanz hin und her.irgendwann ineinander verschlungen fliegen hier tatsächlich fellbüschel,aber das nicht grade wenig und monty quietscht und schreit.pauli geht dann immer auf abstand,aber monty rast ihm wieder hinterher und jagt wieder.ich hab noch nicht erlebt,dass es andersrum gelaufen ist.blut ist noch keines geflossen,aber der ganze flur war echt voll mit fell und montys schreien hört sich furchtbar an. schlafen tun die beiden nicht zusammen,aber gestern hat pauli versucht monty abzulecken,aber der hat gleich zurückgezogen und fand das glaub ich gar nicht gut.
wär cool,wenn ihr mir sagen könntet,ob sich das alles normal anhört.
ganz liebe grüße,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: vergesellschaftung die zweite?

Beitragvon Katzenbär » Do 2. Aug 2012, 13:58

Hallo Lina - also ich glaube, das ging mit den beiden Katern so im Ruck-Zuck-Verfahren.
Zwischenzeitlich hat es sich doch ganz gut angehört? Oder? Es ist immer noch die Eingewöhnungsphase und ich glaube, Du kannst da gar nichts weiter machen. Man soll sich bei Tieren nicht einmischen habe ich mal gehört oder gelesen. Nur wenn es allzu heftig und gefährlich wird, dann sollte man beide trennen.
Irgendwie tun mir beide Katerchen leid. Der eine will sich annähern und der andere verjagt ihn und wird grob. Schade, dass Du sie nicht räumlich trennen kannst, vorerst mal mit Türgitter.
Was ich nicht verstehe, die Tiere bzw. die Katzen werden im Tierheim doch auch zusammen gesperrt. Da kommt eine neue Katze mit in die Gruppe und sie muss sehen, wie sie zurecht kommt. Da geht es doch auch? Da werden Tierfreundschaften geschlossen - warum nicht auch zuhause bei zwei Katzen?
Erstmal die richtige Partnerkatze finden, das ist schon schwierig.
Ach, Lina - hoffentlich klappt das bald mit Deinen beiden Kampfhähnen, dass nicht so viel Fell fliegt.
Das Schwanzschlagen ist Aufregung. Ach ja, die Futternäpfe würde ich räumlich trennen, dass kein Futterneid aufkommt.
Ich drück Dir und Deinen Katern die Daumen - sollen sie sich doch endlich vertragen. LG Marla :roll:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: vergesellschaftung die zweite?

Beitragvon pusteblume » Do 2. Aug 2012, 14:44

hallo marla,

lieben dank für deine antwort.ja,es ist auf jeden fall noch eingewöhnungsphase und zwischendurch gibt es auch ganz tolle momente.ich glaube,ich bin auch eine von den "überbesorgten" katzenmamis :mrgreen: .ich hab die situation heute nochmal mit der frau von der pflegestelle besprochen und die meinte,dass das ganz normal wäre.ich hab hier halt zwei rüpel :roll: sie meinte,dass sie froh ist,dass monty derjenige ist,der jagt,weil er damit endlich klarmacht,wer hier die älteren rechte hat und sich nichtmehr so schüchtern verhält.jetzt grade zum beispiel ist es echt wieder ganz harmonisch und beide monster liegen auf dem rücken und blinzeln sich zu :D .
ich hatte ja bisher nie die erfahrung gemacht,wie katzenteenager spielen,aber bin wieder um einiges beruhigter,aber für schwache nerven ist das wohl nix :lol: :lol: .
ich hab ja auch nicht wirklich den eindruck,dass sie sich nicht leiden können,sondern nur etwas angst,dass es nicht klappen könnte-liegt wahrscheinlich an der ersterfahrung die wir hier hatten.
getrennt füttern tue ich sie auf jeden fall und das klappt auch gut.ich bin auf jeden fall gespannt,wie's weitergeht.
LG,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: vergesellschaftung die zweite?

Beitragvon inschana » Do 2. Aug 2012, 16:42

Huhu!

Katzenbär hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, die Tiere bzw. die Katzen werden im Tierheim doch auch zusammen gesperrt. Da kommt eine neue Katze mit in die Gruppe und sie muss sehen, wie sie zurecht kommt. Da geht es doch auch? Da werden Tierfreundschaften geschlossen - warum nicht auch zuhause bei zwei Katzen?


Na weil da muss es gehen und da hüpfen keine aufgeregten Dosis hin und her und machen aus jeder Begegnung ein Groß-Ereignis. Das soll jetzt nicht böse gemeint sein, mir ging es auch nicht anders. 8-)

Ein kleines Beispiel dazu: Ihr erinnert euch vielleicht an meinen Ex-Pflege Stupsi mit der schlimmen Zahnfleischentzündung? Sie ist in eine Zweier Gruppe vermittelt worden. Mit dem Kater kommt sie von Anfang an prima klar, mit der Katze leider nicht. Die wehrt sich nicht und Stupsi jagt sie. Alles hat nix gebracht: Trennung, Bachblüten, THP, Wasserspritze... Das ganze Arsenal wurde aufgefahren, ohne Erfolg. Das ging soweit, das Bella unsauber wurde und Stupsi nach 4 Monaten schweren Herzens wieder zurück sollte.

Der Termin für 2 Wochen später stand, alle hatten Urlaub genommen für den traurigen Tag, die Dosi war nur noch heulend am Telefon, aber dann: Die Dosi wurde allein wegen dem Termin und der gefassten Entscheidung unbewußt deutlich ruhiger und siehe da: Die Katzen kommen seitdem miteinander klar. Es ist nicht die große Liebe, aber es ist auch keine große Panik mehr. Stupsi darf dort bleiben.

Sowas fehlt im Tierheim einfach. Da ist nicht die Zeit dafür, nicht der Platz dafür und es ist fast alltäglich, das eine Gruppe neu zusammengewürfelt werden muss.

Gib deinen Herren Zeit, die raufen sich schon zusammen. Vergiß nicht: Dein Monty muss erstmal kätzisch lernen. Er war solange alleine, da hat er das sicher verlernt und weiß nicht, was Pauli überhaupt von ihm will: Mal will er raufen, dann jagend und dann schmusen. Und diese feine Unterschiede kennt Monty nicht und kann sie nicht oder nicht immer richtig deuten. Das braucht Zeit, und vermutlich etwas mehr als nur ein oder zwei Wochen ;)
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: vergesellschaftung die zweite?

Beitragvon pusteblume » So 5. Aug 2012, 17:30

hallöchen,
also,alles in allem muß ich sagen,dass sich mittlerweile die situation doch enorm beruhigt hat.monty lernt langsam "kätzisch"und keiner der beiden macht einen gestressten oder genervten eindruck.das spielen ist toll mit anzusehen,auch wenn die beiden herren das liebend gerne nachts zwischen 2.00 und 5.00uhr absolvieren.
vielen dank euch nochmal für eure beruhigenden worte und ratschläge und einen schönen sonntag abend noch.
LG,lina
monty und paulchen.JPG
katzenfernsehen...
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: vergesellschaftung die zweite?

Beitragvon Katzenbär » So 5. Aug 2012, 18:31

...ist das nicht süüüüüß ?????? Viel Spaß weiterhin (auch wenn es nachts ist - hihihiii) ! LG Marla :D
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: vergesellschaftung die zweite?

Beitragvon inschana » Do 9. Aug 2012, 17:20

Huhu Lina,

Sie werden sich vielleicht noch andere Zeiten angewöhnen... Möglicherweise... ;)

Toll, das es so gut funktioniert! Das hast du einfach prima hinbekommen *lob*
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste