von LinaLeni » Mo 16. Jul 2012, 19:15
Hi,
ja habe tatsächlich wirklich wenig geschrieben...
Also, ich habe ja zwei Katzen seit einem halben Jahr aus dem Tierheim.
Die beiden sind jetzt ca. 14 Monate alt und sind schon im Tierheim durch häufiges Niesen und teilweise - eher wässriges - Augensekret aufgefallen.
Als ich die Beiden vor sechs Monaten zu mir geholt habe, waren sie mit Antibiotika und anschließend homoöpathischen Mitteln erstversorgt worden.
In den ersten Wochen war alles ganz gut, im März dann hat die eine Katze häufiger geniest und auch teilweise gehustet. So richtig tief aus dem Bauch heraus. Auch das Augensekret war teilweise wieder da.
Leider lässt sich die hauptsächlich betroffene Katze noch immer nicht freiwillig anfassen, was das Säubern vom Auge unmöglich macht. Sie pflegt sich aber zum Glück ganz gut selbst - und den Rest übernimmt ihre Schwester.
Als ich die Beiden dann im März zum Tierarzt mitgenommen habe, war die stärker Betroffene so verängstigt, dass die Tierärztin sie nicht aus dem Korb herausgeholt hat. Vom Augenschein- und leichtem Abtasten - meinte sie jedoch, dass das alles nicht dramatisch wäre und ich einfach abwarten sollte. Könnte ja vom Stress kommen.
Und tatsächlich ist es im April und Mai gut gewesen. Kaum ein Nieser, kein Augensekret, kein Husten.
Jetzt jedoch hat es wieder angefangen. Sie hat in der vorletzten Woche so arg gehustet, dass ich wirklich große Angst bekommen habe, dass sie vielleicht keine Luft mehr bekommt.
Auch Augensekret war wieder etwas da (immer noch eher wässrig, als gelblich) und das Niesen war täglich erkennbar. (Vielleicht alle drei Stunden immer zwei Nieser hintereinander).
Auch die andere Katze hat leichtes Augensekret erkennen lassen, welches sich fast nicht entfernen lässt (es scheinen mir eher scharfe Tränen zu sein, die die Haut auf Dauer rötet).
Also habe ich die Beiden mit zum Tierarzt genommen. Die eine hat eine Beruhigungspaste von mir bekommen, damit ich sie ´eintüten´ kann und los gings. Die Katze mit sehr wenigen Anzeichen hat eine Vitaminaufbauspritze bekommen und sonst war alles gut. Sie hat auch nix auffälliges beim Abhören bemerken lassen.
Die andere Katze hat eine Cortison-Spritze bekommen. Die Tierärztin meinte, dass es sowohl ein Infekt, als auch eine Allergie (z.B. auf Milben, Hausstaub oder Pollen), als auch Asthma sein könnte.
Ich sollte das Verhalten übers Wochenende beobachten.
Hab ich jetzt gemacht. Sie hat trotz Spritze wieder geniest. Zwar nicht so häufig, wie zuvor, aber dennoch nicht ohne. Husten war zum Glück nicht hörbar. Auch das Augensekret ist weniger geworden...
Beim Abhören hat die Tierärztin auch nichts außergewöhnliches bemerken können, aber Leni hat so geschnurrt, dass es wohl sehr schwierig war, etwas herauszuhören...
Jetzt bin ich ratlos. Habe zum Glück am Samstag noch einen Arzttermin bekommen - da wollen wir noch mal sehen, was jetzt los ist.
Aber nach einer Woche Wäsche desinfizieren (um alle Milben zu töten) würde ich schon gerne wissen, was los ist! Und ob ich noch was effektives tun kann.
Keine Ahnung, ob es ihnen was hilft, aber ich habe den Inhalator einer Freundin, welcher mit Meersalz ausgestattet wird. Den lasse ich drei Mal am Tag im Wohnzimmer laufen. Und scheinbar scheinen sie die Luft dort zu mögen...
Danke schon mal für euer Mitdenken. Vielleicht hatte jemand ja mal eine ähnliche Situation und hat somit einen Tipp, was ich für die Beiden gutes tun kann...
Liebe Grüße,
Lina, Leni und Kathrin