Nierenprobleme

Nierenprobleme

Beitragvon Katzenbär » Fr 24. Apr 2015, 15:22

Hallo Ihr Lieben, so, jetzt hat es uns auch erwischt. Obwohl - meine Miez hatte ja vorher schon ein wenig mit den Nieren. Diese Werte sind aber besser geworden, da ich immer eine Messerspitze Phosphatbinderpulver unter das Nassfutter gemischt hatte. Mein TA sagte mir, als die Kreatinin und Harnstoffwerte im Normbereich lagen: Kreatinin: 140,8 (0-168 Referenzbereich) und Harnstoff: 9,69
(5,0 - 11,4 Referenzbereich). Ich könne Normalfutter geben. Das ist jetzt 3/4 Jahr her.
Da meine Katze in der letzten Zeit sehr viel säuft, machte ich mir Sorgen und bin mit ihr zum TA.
Sein geschickter Griff wurde mit Urin belohnt (Urin in Ordnung bis auf wenige winzige Kristalle). Großes Blutbild zeigte heute, einen Tag später, das beide Werte erhöht sind.
Kreatinin: 265. Harnstoff: 18.
Ja, da ist nun Guter Rat teuer - im Wahrsten Sinne des Wortes. Ich muss am Sonntagvormittag in die Praxis kommen. Mira bekommt ihre 2. Antibiotika und eine viertelstündige Infusion, die am Montag nochmal wiederholt wird um den hohen Wert etwas runter zu bringen. Die Frage, ob ich jetzt den Phospatbinder wieder unters Futter mischen kann, bejahte er. Ich werde am Montag noch Diättrockenfutter kaufen 4 kg über 40 Euro. Ich schau mal, was Futterhaus und Fressnapf am Lager haben.
Das Diätnassfutter ist rausgeschmissenes Geld - es ist sozusagen: für die Katz ;) meine frisst das nicht.
Mir war auch ganz schlecht, als ich die Werte erfahren habe - hat mich vom Hocker gehauen. Aber ihr kennt das ja auch, wenn es dem Tier schlecht geht - eifern wir um die Wette.
Drückt mal die Daumen, dass die nächsten Tage wenigstens die Werte etwas sinken lassen und sich das mit dem Diätfutter einpendelt. Weiter möchte man ja nichts, man muss das Beste daraus machen.
Wir und unsere Miezen - wir können Geschichten erzählen. Also....LG Marla :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Nierenprobleme

Beitragvon Fritz » Mo 27. Apr 2015, 09:37

Hallo,
wenn ich richtig erinnere, ist Deine Katze schon recht alt
und irgendwann können sich dann auch Gesundheitsprobleme einstellen,
ich hoffe aber, daß Deine Katze auch mit ihrem Nierenleiden
noch eine lange,gute Zeit hat.

Was hat aber dieses teuren Diätfutter für Inhaltsstoffe,
vielleicht kannst Du ja versuchen, herauszufinden worauf diese Nierendiät beruht
und dann selber ein geeignetes Futter für deine Katze zusammenstellen.

http://www.gutefrage.net/frage/nierenfu ... ber-kochen

http://www.chefkoch.de/suche.php?suche= ... ochen&wo=1

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:20

Re: Nierenprobleme

Beitragvon Sofatiger » Fr 1. Mai 2015, 15:33

Hallo Marla,

meine Daumen sind gedrückt. :-) Bitte berichte doch mal, wie es sich entwickelt hat.

Lieber Gruß
Siggi

P. S. Den Phosphatbinder wieder zu geben, war beim lesen auch mein erster Gedanke.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Nierenprobleme

Beitragvon Katzenbär » Fr 1. Mai 2015, 17:26

Hallo Siggi, schön von Dir zu hören bzw. lesen.
Danke der Nachfrage. Also, ich hatte am Sonntag darauf verzichtet, Samira eine Infusion legen zu lassen, da sie sich sehr sträubte. Sie hätte wohl sediert werden müssen. Ich finde auch dass man die Tiere nicht gewaltsam zwingen sollte. Ich kann mich noch erinnern, wie es meinem Panther nach den Infusionen ging. Ihm ging es sehr schlecht und er war völlig "down". Ich will nun sehen, dass ich mit Diätfutter bei ihr die Werte etwas runter bekommen kann. Außerdem gebe ich ihr noch diesen Phosphatbinder.
Ich muss mich entschuldigen, ich hatte mich in meinem vorherigen Bericht verschrieben:
Das 4 kg Royal Canin Diät-TroFu kostet keine 40 Euro. Sondern 49,90 Euro, das ist der Preis für
10 kg.
Ich habe das Superfutter nun für meine Katz gefunden. Royal Canin + 12 Feuchtfutter für Senioren.
Dieses ist schon so angeglichen was der Miez fehlt bzw. wurde weggelassen, was schädlich ist.
Und siehe da, ich trau meinen Augen nicht, der Napf ist wie ausgeleckt. Wenn ich nicht wüsste, dass ich "nur" eine Katze habe würde ich sagen, da frisst noch jemand mit. :D
Ich habe mir noch durch einen Rat einer lieben Foren-Freundin IPAKITINE (ebenfalls Phosphatbinder) besorgt. Vorher bekam sie ein Wasserhaltiges Aluminiumoxyd, Algeldrat. Dieses war aber verwendbar bis 03/2014. Mein TA meinte, dass man dieses Pulver noch weitergeben kann - ist mir aber zu riskant, deshalb der Neukauf.
So, nun der Allgemeinzustand: Eigentlich könnte ich sagen, dass Samira fit ist. Sie hat ihre spielerischen Macken wie immer, schläft und säuft viel - aber das liegt wohl am Alter. Wenn es so bleibt, bin ich froh. Wichtig ist, dass die Tiere sich wohlfühlen - und dass es hoffentlich noch einige Jahre so bleibt, stimmt's ? Ich wünsche Dir und Deinen Fellis noch viele schöne Schmusestunden,
LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Nierenprobleme

Beitragvon ankely » So 12. Jul 2015, 19:43

Hallo Katzebnbär!

Waren Sie schon beim Tierarzt ? Wahrscheinlich haben sie Ihrer Katze oder Kater zu viel Trockenfutter gegeben und haben sie zusätzlich etwas zum trinken hingestellt.

Jetzt mache ich ihnen ein Vorschlag, bei mir gibt es ein gutes Gourmetfleisch für den Vierbeiner ,denn ich versende ich ihnen eine kostenlose kleine Dose zum ausprobieren.

Mein Name ist anke siemers
Tel 07472 / 41451
E-mail an_siemers@t-online.de
Skype name anke. siemers2
ankely
 
Beiträge: 2
Registriert: So 12. Jul 2015, 19:22

Re: Nierenprobleme

Beitragvon Katzenbär » Mo 13. Jul 2015, 16:51

Hallo, Danke, das ist lieb gemeint, aber ich habe schon ein Diätfutter - welches sie Gott sei Dank auch frisst für meine Miez gefunden. Vielleicht hat ein anderer Interesse? LG
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron