(5,0 - 11,4 Referenzbereich). Ich könne Normalfutter geben. Das ist jetzt 3/4 Jahr her.
Da meine Katze in der letzten Zeit sehr viel säuft, machte ich mir Sorgen und bin mit ihr zum TA.
Sein geschickter Griff wurde mit Urin belohnt (Urin in Ordnung bis auf wenige winzige Kristalle). Großes Blutbild zeigte heute, einen Tag später, das beide Werte erhöht sind.
Kreatinin: 265. Harnstoff: 18.
Ja, da ist nun Guter Rat teuer - im Wahrsten Sinne des Wortes. Ich muss am Sonntagvormittag in die Praxis kommen. Mira bekommt ihre 2. Antibiotika und eine viertelstündige Infusion, die am Montag nochmal wiederholt wird um den hohen Wert etwas runter zu bringen. Die Frage, ob ich jetzt den Phospatbinder wieder unters Futter mischen kann, bejahte er. Ich werde am Montag noch Diättrockenfutter kaufen 4 kg über 40 Euro. Ich schau mal, was Futterhaus und Fressnapf am Lager haben.
Das Diätnassfutter ist rausgeschmissenes Geld - es ist sozusagen: für die Katz

Mir war auch ganz schlecht, als ich die Werte erfahren habe - hat mich vom Hocker gehauen. Aber ihr kennt das ja auch, wenn es dem Tier schlecht geht - eifern wir um die Wette.
Drückt mal die Daumen, dass die nächsten Tage wenigstens die Werte etwas sinken lassen und sich das mit dem Diätfutter einpendelt. Weiter möchte man ja nichts, man muss das Beste daraus machen.
Wir und unsere Miezen - wir können Geschichten erzählen. Also....LG Marla
