Winterspeck??

Winterspeck??

Beitragvon Paulche_allein » Mi 16. Sep 2015, 18:36

Hallo,
mir fällt seit 1 Woche auf, dass meine beiden Fellnasen viel viel mehr Hunger haben.
Ich habe immer 100g Nassfutter morgens und abends pro Katze gefüttert und ab und zu 1 Leckerli (rohes Fleisch/Thunfisch/Lachs...)
Jetzt verdrückt jede 1 1/2 Säckchen Nassfutter morgens und 1 abends und dazwischen wollen sie ständig Trofu (sind pro Katze ca 50g tgl!!!) und sie maunzen noch immer...??!!
Fressen sich die jetzt einen Wintervorrat an?
Der ältere ist 7, der jüngere 4 Jahre. Sind auch "Freigänger" (Dachgarten - aber keine Chance auf Mäuse oder sonstige Tierfänge)
Beobachtet das sonst noch jemand?
Und wie kann ich verhindern, dass sie zu dick und trotzdem satt werden?
Danke schon mal
Paulche_allein
 
Beiträge: 126
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54

Re: Winterspeck??

Beitragvon Katzenbär » Do 17. Sep 2015, 09:32

Hallo - das gibt es doch nicht. Ich war die letzten Tage am Überlegen, ob ich hier poste.
Genau so ist es beim Gartenkater. Der frisst seit ca. 3 Wochen wie verrückt. Er bekommt aber nur einmal am Tag, wie gesagt, weil immer nur einer draußen füttert - einen 100 g Beutel und nebenbei noch TroFu.
Jetzt füllen wir den Napf mit geteiltem Beutel nach - muss reichen bis zum nächsten Tag.
Nebenbei bekommt er noch Frischkäse, Putenscheibe und Knabberleckerli (aber nicht jeden Tag).
Ich weiß nicht, ob die Katzen das wissen - dass die kalte Jahreszeit vor der Tür steht.
Was mir aber bei unserem Gartenkater Sorgen bereitet, dass er nicht zunimmt. Er wirkt sehr schlank.
Außerdem, und das ist jetzt eine Frage: Wenn ihr eure Katzen über den Rücken streichelt, spürt ihr da ganz deutlich jeden einzelnen Wirbelkörper? Gut, Katzi (so heißt er ja) ist schätzungsweise schon an die 13-14 Jahre alt, bewegt sich sehr langsam. Er war schon beim TA. Was soll man noch machen?
Ich befürchte, dass, wenn er sich kein Fettpolster anfrisst, er den Winter nicht überlebt.
Entschuldige Paulchen-allein, jetzt bin ich von Deinem Thema abgekommen. Wollte aber keinen neuen Thread eröffnen.
So, ja - ich kann sagen, die Katzen fressen jetzt mehr, meine Hausmieze auch, warum auch immer :o
LG Marla :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Winterspeck??

Beitragvon Paulche_allein » Do 17. Sep 2015, 10:32

Hi Marla!

Kein Problem wegen "Abschweifen" :)
Ich dachte immer die normale Ration/Menge sind 2x100g Nafu und eben kein Trofu.
Da sie noch nicht sooo lang sooo viel fressen, kann ich nicht sagen, ob sie zunehmen oder nicht. Werde das aber natürlich beobachten.
Sie sind beide nicht dick aber auch nicht zaundürr :mrgreen:
Sind eigentlich sehr agil und bewegungsfreudig und viel unterwegs...von einem Dachgarten zum nächsten und quer über die Dächer...haben somit ein großes Revier für sich alleine!
Und bekommen sicher auch noch das ein oder andere Leckerli von den Nachbarn.
Wahrscheinlich ist es wirklich eine Art Winterspeck und Reserve für die kalte Jahreszeit.
So eine Art Instinkt. Ist mir zwar in den Jahren davor nie wirklich aufgefallen aber ich bin jetzt auch mehr zuhause und beschäftige mich auch mehr mit ihnen...
Solange die beiden noch die 2,5m hohe Terrassentrennwand zu den Nachbarn locker überspringen können, dürften sie nicht zu dick sein.. :D :lol:
Paulche_allein
 
Beiträge: 126
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54

Re: Winterspeck??

Beitragvon Sofatiger » Fr 18. Sep 2015, 11:19

Servus,

an sich finde ich es nicht ungewöhnlich, dass eure Freigängerkatzen jetzt vermehrt essen, sich sozusagen einen Winterspeck anfuttern. Immerhin spüren sie genau, dass der Winter nun langsam aber sicher vor der Tür steht. Bei meinen Fellnasen (auch den reinen Hauskatzen) ist mir dies seit Kurzem auch aufgefallen. Freilich könnte dies aber auch (zum. zum Teil) an Wurmbefall liegen. Dies müsste tierärztlich abgeklärt werden. In jedem Fall würde ich diese Entwicklung gut beobachten. Habt ihr denn das Gefühl, dass sie zunehmen?

Zu deiner Frage, Marla, wegen des Futterzustandes erfühlen: Sind die Dornfortsätze beim darüberstreichen deutlich zu fühlen? Dann ist Katzi zu dünn. Zwar sollte man die Wirbelsäule schon noch fühlen können, jedoch nicht jeden Wirbelkörper einzeln.
Könntet ihr Katzi seine einzige Ration am Tag nicht einfach größer machen?

Liebe Grüße
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Winterspeck??

Beitragvon Katzenbär » Fr 18. Sep 2015, 16:10

Hallo Siggi, Danke für Deine Frage. Katzi bekommt ja jetzt reichlich hingestellt. Also er frisst sozusagen 150 g Feuchtfutter und auch Trockenfutter. Ja, ich weiß, Trockenfutter ist nicht gut - aber so hat er wenigstens vom Abend, über Nacht bis zum kommenden Mittag noch etwas Futter.
Sein Fressverhalten ist so, dass er erst einmal das Gelee bzw. die Soße aufschlabbert und sich dann an die Fleischstückchen macht. Die letzten Fleischstückchen bleiben liegen und vertrocknen. Später holt er sich das Trockenfutter (das sieht man am nächsten Tag).
Beim Streicheln merkt man ganz deutlich die Wirbelkörper - die Muskeln links und rechts neben der Wirbelsäule sind weniger geworden. Sein Gangbild ist langsamer. Ich führe das auf sein Alter zurück, eben ein alter Mann. Solange er aber noch frisst und sich danach putzt denke ich, dass es so schlimm nicht sein kann. Meine Freundin will nun von der TÄ für ihn eine Wurmkur holen. Früher hatte Katzi einen starken Nickhautvorfall, was auf Würmer zurückzuführen war, jetzt sind seine Augen normal.
Áuch ist das Fell von Katzi noch relativ glänzend - das hat doch auch sein Gutes ??
Ich mach mir nur Gedanken, hoffentlich übersteht er so den kommenden Winter. Ist doch unser Pflegi-Gartenkater, der sich erst in unsere Gärten und dann in unsere Herzen geschlichen hat. ;)
LG Marla :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste