Katze rollig

Katze rollig

Beitragvon SagIchNicht » Di 11. Mär 2008, 12:24

Hallo erstmal..
habe mich gerade hier angemeldet, weil ich absolut nicht mehr weiter weiß.
vor kurzem hatten wir einen Vorstellungstermin mit unserer Katzendame, sie ist jetzt ca. 12 monate alt, war bis dato noch nie rollig.
Nach diesem Gespräch bei der TÄ bekamen wir auch einen Termin zur Kastration. Nun allerdings war es dann so weit: sie ist rollig!
Ich weiß, dass es für sie sicher auch nicht gerade schön ist, aber auch mir geht es langsam an die Substanz.
Es ist heute der 4. Tag an dem sie pausenlos miaut. Das rollen auf dem Boden etc. macht sie eigentlich nicht.
Habe mal davon gehört, dass man ihr, um die Rolligkeit zu stoppen, eine Pille geben kann, aber meine TÄ hält davon nichts und meinte "da müssen Sie wohl durch".
Nun gehe ich schon seit 96 Stunden dadurch, unser Kater (kastriert) wirkt auch schon angespannt und genervt, versucht sogar sie zu decken (?) oO
Wie lange muss ich das Theater noch mitmachen? Und wie lange habe ich nach ihrer Rolligkeit Zeit einen neuen Termin bei der Ärztin zu machen? Habe gelesen, dass es sein kann, dass sie sofort wieder rollig werden kann? :(
Heute war es mir echt genug mit dem Gejaule und ich habe sie dann immer mit einem kleinen spritzen wasser aus der Hand "bestraft" seitdem ist wenigstens mal 5 minuten ruhe, aber Sinn der Sache kann es ja nicht sein, zumal sie ja nichts für ihre triebe kann :(
Wir hatten bisher nur Kater, die auch immer rechtzeitig kastriert worden sind, bei den Damen bin ich etwas ratlos :(

Vielleicht könnt ihr mir helfen?
Liebe Grüße
SagIchNicht
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 10. Mär 2008, 12:48

Re: Katze rollig

Beitragvon maggie1puma2 » Di 11. Mär 2008, 14:30

Hallo,

ich kann Dir nicht mehr sagen als: Da müsst ihr leider wirklich durch! :( Die Rolligkeit kann 5-8 Tage dauern, und im Frühjahr und Herbst in kurzen Abständen immer wieder kommen. Dass der Kater versucht sie zu decken ist normal, auch wenn er schon länger kastriert ist, das ist einfach der Instinkt.
Würde an eurer Stelle mit der TÄ absprechen, wann der nächstbeste Zeitpunkt zum Kastrieren wäre. Übrigens ist es für Katzen besser, wenn sie vor der Kastration mindestens 1x rollig waren, weil dann der Hormonhaushalt und das Wachstum ausgereift sind.
Versucht einfach, ihr Miauen zu ignorieren, bestrafen dürft ihr sie auf keinen Fall dafür, sie kann einfach nicht anders! :)

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Katze rollig

Beitragvon Glückskatze85 » Do 20. Mär 2008, 22:52

Hallo!
Wir haben genau das gleiche Problem wie du.Nur,bei uns ist das mit der Rolligkeit noch viel schlimmer.
Unsere kleine Luna wird jetzt auch bald 1 Jahr alt,ist jetzt schon zum 3. Mal rollig und bringt uns an den Rande des Wahnsinns.Nicht nur,das sie Miaut und grrrt,sondern jedes Mal,wenn du sie rufst streckt sie den Hintern hoch und grrt uns an und dann trampelt breitbeinig rum.
Du kannst die Katze nicht mal mehr einfach so rufen ohne das sie dir den Hintern entgegen streckt.
Ich kann bald nicht mehr..

Lg Nicky
Glückskatze85
 
Beiträge: 9
Registriert: Do 20. Mär 2008, 22:43


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron