Nach 4 Jahren rollig? Hilfe

Nach 4 Jahren rollig? Hilfe

Beitragvon pollux_1980 » Sa 19. Apr 2008, 09:29

Hallo erstmal an alle!
Habe mich soeben erst angemeldet und hoffe auf einige nette "Gespräche" :D
Ich bin Mutti von zwei Hauskatzen, 5 Jahre alt, und da ich mich immer wieder frage, was in denen so vorgeht, bin ich vielleicht hier ja ganz gut aufgehoben, das dürfte ja den meisten Katzenbesitzern ab und an so gehen.
Mein Problem, auf das ich hoffentlich ein paar Antworten bekommen werde, ist folgendes:
Meine Katzen wurden 2003 kastriert. Die eine war schon rollig gewesen zu diesem Zeitpunkt, die andere nicht (gleichaltrige Schwestern)
Letztere benimmt sich nun seit geraumer Zeit seeeehr eigenartig, als wäre sie rollig, nur ohne extremes "Hintern-hoch" Symptom.
Heult an der Tür, hängt an mir dran wie ne Klette, obwohl sie eigentlich ein recht scheues Kätzchen ist, und das ununterbrochen, jeden Tag!
Sie war auch diejenige, die sich nach der Kastration erstmal überhaupt nicht verändert hat, lieb, wenig Spieldrang und eben scheu. In den letzten Wochen genau das Gegenteil..
Kann sie rollig sein, mit 5 Jahren und 4 Jahre nach der Kastration? Oder fällt jemandem etwas anderes dazu ein?
Meine Tierärztin sagte übrigens, das Tier sei völlig gesund, nix auffälliges; na gut, beim Tierarzt ist sie auch wieder genauso scheu wie früher zuhause :lol: kein wunder!
Also ich würde mich freuen, den einen oder anderen Tip zu diesem Thema zu bekommen, Vielen Dank fürs Lesen erstmal, und ein schönes Wochenende
Verena
pollux_1980
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 09:15

Re: Nach 4 Jahren rollig? Hilfe

Beitragvon maggie1puma2 » Sa 19. Apr 2008, 11:26

Hallo Verena,

eine Rolligkeit nach einer Kastration ist eigentlich undenkbar, vor allem wenn es schon so lange her ist (nur um sicherzugehen - sie ist kastriert, nicht sterilisiert, oder?!?).
Vielleicht ist sie jetzt einfach mal "aufgeblüht" weil sie gemerkt hat, dass sie Dir voll vertrauen kann (manche Katzen brauchen einfach länger). Oder sie versucht, Dir etwas mitzuteilen (kann Dir noch mehr Infos dazu geben, wenn Du das willst, schreib mir eine e-mail oder PN).

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Nach 4 Jahren rollig? Hilfe

Beitragvon catwomen » Sa 19. Apr 2008, 18:43

hallo verena!
sie kann schon noch rollig sein wenn bei der op gefuscht worden ist.
ich habe vor 8 jahren eine weiblche katze aufgelesen ,die circa vier jahre nach schätzung der tierarztes war.
sie wurde ein jahr nicht rollig ,als sie plötzlich loslegte.
ich brachte sie zum sterilisiern,sie bekam narkose dann rief man mich an sie hätte eine narbe.ich sagte sie sollen trotzdem nachsehen und siehe da ihr war nur ein eierstock entfernt worden also nun totalop.nun ist es gut.
es kann auch passieren das versprengtes gewebe sich wo anders angesiedelt hat und dort nun aktiv wird,das hatte eine nachbarin.diese katze wurde auch zweimal sterilisiert.
aber sie muß nicht rollig sein vieleicht hat ja auch kerstin recht.aber das mit dem rollig sein kann passieren wie ich es eben berichtet habe.
ich ihr findet die ursache.
liebe grüße
JULIA mit 5 Samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Nach 4 Jahren rollig? Hilfe

Beitragvon pollux_1980 » Sa 19. Apr 2008, 19:35

Hallo ihr Lieben!
Na das ging ja fix... Tja, sprachs und.. nun? Sollte ich das beim Tierarzt untersuchen lassen, meint Ihr, ihr tut evtl. irgendwas weh oder irgendwas quält sie? Hoffentlich nicht! Also, verstehe ich das richtig, kennt ihr euch ein bissel aus mit der Psyche von Katzen? Möchte ich nämlich auch unbedingt mehr darüber erfahren, habe schon mein ganzes Leben lang Katzen, aber durchschaue immer noch so vieles nicht... Hab ja auch schon gedacht dass ihr irgendwas fehlt, aber alle Bemühungen nützen nix :cry:
Und wenn sie dann da so sitzt und vor sich hin weint, bricht mir das das Herz. Ihre Schwester ist übrigens das totale Gegenteil und unterdrückt die Kleene auch ganz gern mal. Daran kanns aber doch nicht liegen, oder? Das war ja nie anders...
Also erstmal lieben Dank und bis zum nächsten Mal
Schönen Abend
Verena
PS: Das da ist sie nun, mein Avatar, meine kleine Heulsuse;-)
pollux_1980
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 09:15


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

cron