Kater trinkt und pinkelt zu viel

Kater trinkt und pinkelt zu viel

Beitragvon my-girlcat » So 30. Mär 2008, 21:09

Hallo.
Mein 11-jähriger Maine-Coon trinkt seit einiger Zeit viel mehr als sonst und dementsprechend pinkelt er auch viel mehr. Ansonsten ist sein Verhalten normal. Bei zwei verschiedenen TA war ich schon. Beide sagen Nierenwerte seien normal bzw. leicht erhöht (ich glaube 54, wenn ich mich nicht täusche). Aber in einem Bereich der nicht behandelbar sei. Trotzdem mach ich mir meine Gedanken. Weiß jemand Rat?
Danke.
Gruß, Katja
my-girlcat
 
Beiträge: 2
Registriert: So 30. Mär 2008, 21:05

Re: Kater trinkt und pinkelt zu viel

Beitragvon catwomen » Mo 31. Mär 2008, 09:38

hallo katja!
in dem alter kommt es bei katzen vor das es anfängt mit der verschlechterung der nieren.
wenn die werte nur leicht erhöht sind kann man ihn aber mit homeophartischen spritzen unterstützen.mein karteuser ist damit 18 jahre alt geworden.
und auch mein diabetes kater bekommt zur vorbeugung homeophatische nieren und auch leberspritzen.
hast du deinen kater auch auf zucker testen lassen.die syntome sind sehr ähnlich.sie trinken sehr viel und machen riesenpfützen an urin.
zu deiner sicherheit wwürde ich das noch zusätzlich abklären lassen.
bei meinem benny waren die werte okay.keiner kam auf die idee ihn auf zucker zu untersuchen bis ich darüber las und einen selbstversuch gestartet habe.ich habe einen teststreifen für diabetiker unter seinen urinstrahl gehalten und siehe da er war dunkelgrün,was bedeutet das er zucker im urin hatte.ich bin mit ihm zum doc wo ich zwei tage vorher alle andern werte habe checken lassen.sein glucowert betrug 270.das ist eindeutig zu hoch.
ich hoffe natürlich nicht für dich das er zucker hat,wäre aber bei den syntomen möglich.
viel glück
mfg
JULIA mit 5 Samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Kater trinkt und pinkelt zu viel

Beitragvon TarzanJane » Mo 31. Mär 2008, 20:28

Hallo Katja!

Also ich bin Tierarzthelferin und es kann verschiedene Ursachen haben. Wenn die Nierenwerte ok sind, brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Ist schon mal Blut genommen worden oder im Urin kann man auch feststellen ob vielicht Diabetis vorliegt. Würde ich mal einfach eine Urinprobe reinreichen und im schlimmsten Fall, muss Du deinen Kater selber Insulin zuführen (Spritzen) und natürlich auch das passende Futter geben. Es gibt von Royal Canin Diabetic Weight Control für Hunde und Katzen als Trockenfutter oder in Dosen. Allerdings kannst du das nur über Deinen Tierarzt bestellen und es nicht sehr günstig.

LG

Anke
TarzanJane
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 20:04

Re: Kater trinkt und pinkelt zu viel

Beitragvon my-girlcat » Di 1. Apr 2008, 09:10

Hallo Anke, Hallo Julia.

Zuckerwerte waren völlig in Ordnung. Leberwerte auch.
An Anke:
Habt ihr das in eurer Praxis öfters, solche Fälle?

Es wundert mich halt, weil er sonst nie so viel getrunken hat. Aber der TA meint halt, ich bräuchte mir keine Sorgen machen. Dies sei ein Wert der nicht behandelbar wäre.
my-girlcat
 
Beiträge: 2
Registriert: So 30. Mär 2008, 21:05

Re: Kater trinkt und pinkelt zu viel

Beitragvon TarzanJane » Mi 2. Apr 2008, 20:22

Hallo

Ja, wir haben solche fälle öfters, deswegen meine ich ja. Oder du fährt mal zu einem anderen TA. Nur das müßte Ihm eigentlich zudenken geben, wenn ein Tier so viel trinkt. Das ist bei Menschen und Hunden auch so.

LG

Anke
TarzanJane
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 20:04


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste