von catwomen » Mo 31. Mär 2008, 09:38
hallo katja!
in dem alter kommt es bei katzen vor das es anfängt mit der verschlechterung der nieren.
wenn die werte nur leicht erhöht sind kann man ihn aber mit homeophartischen spritzen unterstützen.mein karteuser ist damit 18 jahre alt geworden.
und auch mein diabetes kater bekommt zur vorbeugung homeophatische nieren und auch leberspritzen.
hast du deinen kater auch auf zucker testen lassen.die syntome sind sehr ähnlich.sie trinken sehr viel und machen riesenpfützen an urin.
zu deiner sicherheit wwürde ich das noch zusätzlich abklären lassen.
bei meinem benny waren die werte okay.keiner kam auf die idee ihn auf zucker zu untersuchen bis ich darüber las und einen selbstversuch gestartet habe.ich habe einen teststreifen für diabetiker unter seinen urinstrahl gehalten und siehe da er war dunkelgrün,was bedeutet das er zucker im urin hatte.ich bin mit ihm zum doc wo ich zwei tage vorher alle andern werte habe checken lassen.sein glucowert betrug 270.das ist eindeutig zu hoch.
ich hoffe natürlich nicht für dich das er zucker hat,wäre aber bei den syntomen möglich.
viel glück
mfg
JULIA mit 5 Samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.