kleine Tierchen im Katzenfutter

kleine Tierchen im Katzenfutter

Beitragvon merlin66 » So 26. Jun 2011, 19:50

Hallo,
heute musste ich leider feststellen, dass mein gesamtes Katzenfutter mit Lebewesen befallen ist...
u.a. extrem die Snacks mit Füllung der Marke Whiskas :shock:

Nun hab ich alles befördert, jedoch tauchen am Wohnzimmerschrank andauernd weitere Tierchen auf, obwohl ich ihn schon mehrmals mit Essigreiniger geputzt habe.

Was kann man noch gegen diese kleinen ?Milben? tun?

Hat von euch schon so etwas gehabt?
Was sind das für Wesen?
Hier ein Foto: (kleine weiße punkte die nur krabbeln und nicht hüpfen)

Vielen Dank
Dateianhänge
milben.jpg
milben.jpg (27.74 KiB) 8591-mal betrachtet
Zuletzt geändert von merlin66 am So 26. Jun 2011, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
merlin66
 
Beiträge: 5
Registriert: So 26. Jun 2011, 19:42

Re: kleine Tierchen im Katzenfutter

Beitragvon angelofdarkness » So 26. Jun 2011, 20:05

hallo merlin,

sowas hatte ich zum glück noch nicht. hab auch keinen plan, was das sein könnte...ich hoffe, es kommen noch andere antworten dazu *daumen drück*


liebe grüße von angel...
„Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauche ich es am meisten.“
angelofdarkness
 
Beiträge: 343
Registriert: Do 12. Mai 2011, 19:05
Wohnort: Sachsen

Re: kleine Tierchen im Katzenfutter

Beitragvon merlin66 » So 26. Jun 2011, 20:16

Ich glaube ich habe es bald, es tauchen nur noch vereinzelnd welche auf. Aber zur Sicherheit trotzdem noch mal mit Chlorreiniger ausgewaschen - jetzt mal abwarten.

Mein Kater steht nur noch neben mir und schaut mich fragend an... aber ich kann ihm auch nicht sagen, was das für Lebewesen sind.
Die Schubladen bleiben mal eine Woche frei, nicht das ich die gleich weiter züchte...

Die ähneln den Springschwänzen, aber die gibt es ja nur bei Blumen :?:
merlin66
 
Beiträge: 5
Registriert: So 26. Jun 2011, 19:42

Re: kleine Tierchen im Katzenfutter

Beitragvon DieHappy » So 26. Jun 2011, 21:10

Also ich kann mir gut vorstellen, dass es in fast jeder Firma Verunreinigungen gibt. Sei es bei Mensch oder Tier. Sieht man ja auch immer wieder. Soll aber auch eigentlich nicht sein.
Ich hätte das Futter auch weg geschmissen. Oder du hättest es einfrieren können, für 2 Tage. Dann wäre auch alles, was mal lebte, darin tot gewesen.
Du kannst auch an Wiskas einen netten Brief schreiben und darauf hinweisen, dass du Lebenfutter anstatt Snacks hattest ;)
Leider kann ich Dein Bild nicht vergrößern. Können das auch Würmer sein ? Wir hatten damals beim Papageienfutter mal Mottenlarven und die haben sich super vermehrt bevor wir sie dann entdeckt hatten. Seitdem schütten wir das Futter immer in einen extra Behälter um.

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: kleine Tierchen im Katzenfutter

Beitragvon merlin66 » So 26. Jun 2011, 21:45

hmm.. das eigentliche Foto habe ich vorhin gelöscht - mal schauen ob morgen noch was da ist, dann mach ich ein neues (hoffentlich ist dies nicht der Fall)

Die Dinger neben meinen Lebensmittel einfrieren? Nein Danke, dann kaufe ich doch lieber neue.
Aber in Zukunft schau ich mir die Snacks öfters an oder wie du vorgeschlagen hast, in andere Gefäße abfüllen. Nur die Frage, Luftdicht oder nicht?

Nun bekommt mein Kater nur noch Trockensnacks und keine saftigen Knuspertaschen...

Danke für eure Hilfe, auch wenn die Tierchen nicht identifiziert wurden
merlin66
 
Beiträge: 5
Registriert: So 26. Jun 2011, 19:42

Re: kleine Tierchen im Katzenfutter

Beitragvon Katzenbär » So 26. Jun 2011, 22:11

Hallo, ist natürlich nicht schön, solche Tierchen im Futter und später im Schrank. Aber sowas gibt es aber nicht nur im Tierfutter, sondern auch in menschlichem Trockenfutter wie: Nudeln, Reis, Mehl und vor allen Dingen in Müsli. Hatte ich auch schon, winzige schwarze Käferchen. Seitdem esse ich kein Müsli mehr !!!!!! :shock: :shock: :shock:
Sowas kommt von der Wärme in den Schränken und von Pappverpackungen. Es wäre doch besser, festschließende Plastikbehälter zu nehmen.
So, und jetzt bin ich der selben Meinung wie Beate. Wenn das schon kurz nach dem Kauf war mit den Tierchen, dann hätte ich auf alle Fälle die Ware festverpackt samt saftigem Brief zu Whiskas geschickt. Sollen die sich doch mit dem Lebendfutter rumquälen.
Ist schon ärgerlich und vor allen Dingen, man bekommt ja die Krätze, wenn da so Tierchen rumkrauchen.
Ich wünsche jedenfalls Glück und endlich eine reine Wohnung - nächstes Mal aber "ohne" Whiskas :evil:
Liebe Grüsse Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: kleine Tierchen im Katzenfutter

Beitragvon merlin66 » Mo 27. Jun 2011, 09:05

Guten Morgen, :D

gute Nachricht - heute Morgen habe ich keine weiteren Tiere gefunden.
Ja du hast Recht, ich hätte das Futter einsenden sollen, jedoch hatte ich zu diesem Zeitpunkt ganz andere Gedanken --> schnell raus aus der Wohnung

Aber Danke euch
merlin66
 
Beiträge: 5
Registriert: So 26. Jun 2011, 19:42

Re: kleine Tierchen im Katzenfutter

Beitragvon Sofatiger » Mo 27. Jun 2011, 13:50

Hallo Merlin,

schon mal an Mückenlarven/Käferlarven gedacht (es gibt da welche, die so ähnlich aussehen, auch von der Größe her, die gerne in Lebensmitteln "wohnen". Leider weiß ich gerade den Namen nicht mehr.)?

Also ich an deiner Stelle hätte das Futter ja an Whiskas zurückgeschickt, allerdings kann ich natürlich durchaus nachvollziehen, dass du in diesem Augenblick an andere Dinge gedacht hast. (Wäre mir an deiner Stelle wohl auch nicht anders gegangen. ;))
Wenigstens sind die "Viecher" jetzt alle weg...

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: kleine Tierchen im Katzenfutter

Beitragvon DieHappy » Mo 27. Jun 2011, 15:09

Also wir haben von IKEA zum einen große Plastikbehälter samt Deckel, da schütten wir das Trockenfutter um und lagern es trocken und kühl im Keller. Hole dann immer nur kleine Portionen ( 2 Lt. ca ) hoch und schütte sie in eine Metalldose um.
Aber ich hatte sowas mal mit einer Getränkeflasche. Da waren jetzt keine Tierchen drin, aber beim Öffnen roch der Inhalt sehr unangenehm. Bei der ersten Flasche hatte ich mir noch nicht so die Gedanken gemacht, aber bei der 2ten und 3ten schon. Ich an besagten Hersteller geschrieben und samt Flasche abgeschickt. Antwort war, dass man an der Flasche nichts feststellen konnte und mir wurde als Entschädigung eine Coca Cola zurück geschickt. Der Ansatz war ja da ;)
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: kleine Tierchen im Katzenfutter

Beitragvon merlin66 » Mo 27. Jun 2011, 18:27

Du hast es richtig erkannt, das wichtige ist, sie sind weg!

Habe Whiskas eine Mail geschrieben und prompt eine Antwort erhalten.
Nachher gleich Antworten, wo ich das alles gekauft habe, damit sie das restliche Futter überprüfen können.
(Ob sie es wirklich machen, ist dahin gestellt - aber ich glaube schon das sie eine Stichprobe nehmen)

Morgen such ich mir mal geeignete Behälter

Danke für alles
merlin66
 
Beiträge: 5
Registriert: So 26. Jun 2011, 19:42


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste