Hallo !!
War mein Fehler,daß ich gedacht habe, jeder wüßte über die Geschichte bescheid, die ich vor gefühlten 100 tausend Jahren mal hier Erzählt habe !!
Also, mein Kater Merlin kam eine Woche nach seiner Katration humpelnd und etwas blutig am Unterleib nach Hause. Der TA und ich meinten beide die Naht sei aufgegangen und ich sollte sofort kommen- kam dort auch gleich dran. Was der TA, mein Vater und ich aber dann zu sehen bekamen nachdem das lange puschige Fell weg geschoren war, verschlug uns allen die Sprache.
Aus dem Po ragte ein Stück Darm und rund um den Po war die ganze Haut wie weg gerubbelt. Der TA verarztete ihn sofort hatte aber große Schwierigkeiten mit der Wundnaht, da dort fast keine Haut zum vernähen da war.
Am Abend, als wir wieder zu Hause waren bekam ich einen Anruf vom TA der inzwischen die Röntgenbilder entwickelt hatte. Es zeigten sich zwar keine inneren Verletzungen aber ein Knochen war aus der Gelenkpfanne gesprungen und - was schlimm war- Merlin hatte einen Schwanzabriss.
Durch starkern Zug oder Stoß waren die Schwanzknochen von der Wirbelsäule abgerissen. Der Schwanz wurde nicht mehr durchblutet und hatte keinerlei Gefühl mehr. Schlimm war aber, daß die Nerven die zu Darm und zur Blase führten auch nicht mehr intakt waren. Selbstständiges, kontroliertes Koten und Urinieren war nicht mehr möglich.
Der Darm schob den Kot immer weiter und da Merlin dort hinten nichts mehr hatte, was ihn hätte "steuern" können, viel er irgendwann raus. Die Blase sollte mit Tabletten angeregt werden, doch da sich nichts tat mußte sie alle zwei Tage mit einem Katheder entleehrt werden.
Der TA gab die Hoffnung auf und jeder riet mir Merlin einschläfern zu lassen. Außer der Verletzung war Merlin aber lebenslustig, verspielt, verschmußt und verfressen wie eh und je. Ich suchte die 50 km entfernte Tierklinik auf die mir zwar auch keine großen Hoffnungen machten, aber alles versuchen wollten. Er bekam stärkere Mediikamente doch auch in die Klinik mußte ich jeden zweiten Tag fahren um die Blase entleehrten zu lassen. Es wurde aber nicht besser und das Einschläfern war fast schon beschlossene Sache-
Da ich Merlin zu Hause nicht mehr raus ließ ging ich mit ihm mit der Katzenleine in den Garten an die frische Luft. . Dort scharrte er in der frischen Erde und---- ein erbsengroßes Pfützchen war zu sehen. Am zweiten Tag ein Fingernagelgroßes Pfützchen , dann Cent Stück groß, zwei Eureo groß. Langsam funktionierte die Blase wieder !!! Das Bein wurde gerichtet aber der Schwanz sollte noch abgenommen werden. Während der OP rief mich der Arzt an, es währen noch intakte Nerven da und die Schwanz-Op wurde abgebrochen.
Inzwischen kann Merlin den Schwanz heben und drehen. hat aber nach ca, 5 cm nach der Schwanzwurzel kein Gefühl darin. Den Urin hat er ziemlich im Griff. Nur manchmal wenn er sehr tief schläft läuft manchmal etwas raus. Wenn der Kot schön fest ist bemerkt Merlin ihn aber sehr weicher oder flüssiger Kot rinnt unbemerkt raus.
Ich bereue es nicht daß Merlin und ich nicht aufgehört haben um sein Leben zu kämpfen.
So, jetzt hattet ihr aber viel zu lesen !!
Liebe Grüße
Iris und Merlin