Angebliche Allergie bei der KAtze
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Angebliche Allergie bei der KAtzeMeine Katze "Findus" ist neun Jahre alt und ist seit drei Jahren in regelmäßigen Abständen heiser. Zuerst ging es mit Ei und öl wieder weg, aber seit Anfang des Jahres ist es ziemlich schlimm. Er bekommt Kortison, das sollte drei Wochen halten, aber nach einer Woche, brauchen wir schon Nachschub. Organisch ist alles abgeklärt worden, sodaß wir mir unserem Latein am Ende sind. Wir inhalieren, wir nehmen Tropfen, das die Atmungruhiger wird, aber das ist alles kein Dauerzustand. Ich hoffe, jemand von Euch hat eine gute Idee für meinen Süßen.
Re: Angebliche Allergie bei der KAtzehallo Sabine!
hat dein tierarzt auch mal an asthma gedacht? heiser sein und eine schnelle atmung sprechen eigentlich dafürr. dagegen ist cortison schon die richtige therapie ,wie bekommt er es den per spritze. vieleicht wäre es besser im tgl ein bischen zu geben als wöchentlich.habe auch einen asthmakater der bekommt tgl 1/4 tablette prednisolon.das klappt besser als die depotspritzen. vieleicht kann mann homeophatisch noch was machen ,aber was da hilft weiß ich nicht. das er es durch eine allergie bekommen hat ist gut möglich. ich wünsche gute besserung liebe grüße JULIA mit 5 Samtpfoten "sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
Re: Angebliche Allergie bei der KAtzeHallo,
eine Frage: Hat er denn auch Husten? Es könnte nämlich auch eine chronische Kehlkopfentzündung sein. In diesem Fall können Bachblüten helfen, hier "Crab Apple". Wenn es Asthma sein sollte, kann auch eine homöopathische Therapie helfen, lass das aber nochmal evtl. von einem anderen TA abklären, dann kann ich Dir noch weitere Tips geben. LG Kerstin "Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht." Eleonore Gualdi
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |