Hallo,
freut mich für Euch daß ihr bald Nachwuchs erwartet
Zu beachten gibt es eigentlich nicht viel, wichtig ist, daß ihr die beiden nicht gleich "überfordert", d.h. laßt sie einfach alles erstmal selbst erkunden. Haltet euch so gut es geht zurück - was am Anfang nicht einfach ist, ich weiß

- laßt sie einfach machen und auf euch zukommen. Je weniger Gedanken oder Sorgen man sich deswegen macht, desto unkomplizierter wird es meistens. Wenn sich die beiden dann in Ruhe umgeschaut haben, könnt ihr ihnen zeigen, wo der Futterplatz ist, wo sie trinken können und wo das Klo steht, da könnt ihr sie ggf. auch einfach mal reinsetzen - würde euch diesbezüglich raten, mindestens 2, besser noch 3 Klos insgesamt aufzustellen, manche Katzen machen ihre Geschäfte gern "getrennt" und gehen nicht gerne auf ein Klo auf dem schon eine andere Katze war, auch wenn sie sich kennen. Auch wenn es reine Wohnungskatzen bleiben sollen, ist es ratsam, mehrere Klos zu haben - bevor was "daneben" geht
Wenn ihr den Eindruck habt, sie kommen mit der Situation "neues Zuhause" zurecht, könnt ihr auch versuchen, sie zum Spielen zu animieren. Kennt ihr "Mensch-Hund/Hund-Mensch von dem Hundeprofi Martin Rütter? Da erzählt er so den Ankunftstag eines neuen Welpen in der Familie, aus der Sicht des Welpen - zum Schiessen: "....Mama weg, Papa weg, Geschwister weg, vertraute Gerüche und Menschen weg, 5 Std. Autofahrt mit Kotzen hinter mir, werde von 20 fremden Menschen (incl. Nachbarn, Freunde der Kinder, Schwiegereltern etc.) empfangen und rumgezerrt, wenn endlich alle weg sind und ich müde bin und schlafen will stellen sie mir eine Schüssel mit Futter vor die Nase und warten alle gespannt, was jetzt passiert, weil ich mich nicht traue, fangen sie an, das selber essen zu wollen..." So in etwa wird es auch für eure beiden sein, da muß man einfach dran denken
Aber ihr werdet sehen, das ist alles gar nicht soooo "dramatisch" - wird schon alles!
Wünsche euch viel Spaß mit den beiden und wenn noch Fragen offen sind - immer her damit!
LG Kerstin