Welches Katzenklo??

Welches Katzenklo??

Beitragvon KathL » Mo 20. Dez 2010, 21:03

Hallo Leute :-)

sooo da bald der Einzug unsere Fellnasen vor der Tür steht würde ich gerne wissen, was für ein Katzenklo ich denn für die beiden benötige?
Also es sind zwei Maine Coons (Geschwister) und 3 Monate alt bbzw. bei ihrem Einzug :-)
Ich möchte nur wissen, ob ich nun ein Klo mit oder ohne Haube nehmen soll, denn die Rasse wird ja ziemlich groß & ich habe Angst, dass sie sich nicht ins Klo (also mit Haube) setzen möchten.

Was empfehlt ihr mir?

Freue mich auf eure Antworten :)
KathL
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 21:36

Re: Welches Katzenklo??

Beitragvon maggie1puma2 » Mo 20. Dez 2010, 21:13

Hallo,

aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, daß unsere Katzen immer freistehende Klos (also ohne Deckel) bevorzugt haben, in der freien Natur gibts schließlich auch keine "Bedachung". Außerdem ist die Geruchsbildung in solchen Haubenklos auch nicht grade prickelnd, trotz Aktivkohlefilter. Ich würde ganz normale Klos nehmen, vielleicht etwas größere (Coonies werden ja ziemlich groß ;) ). Wir haben z.B. außer den 3 normalen Klos auch so eine Mörtelwanne aus dem Baumarkt als Katzenklo aufgestellt, und unser Riesenkater Fritz (48 cm/8,5kg) liebt sie, vor allem weil er da richtig "schaufeln" kann, ohne daß gleich die ganze Umgebung voller Streu ist. Und in die normalen paßt er grad so rein, da ist am Anfang auch schonmal was daneben gegangen.
Das müßt ihr einfach ausprobieren, sinnvoll ist es jedenfalls, mindestens 2, besser noch 3 Klos für 2 Katzen aufzustellen.

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Welches Katzenklo??

Beitragvon DieHappy » Mo 20. Dez 2010, 23:22

Wir haben 2 Klo`s jeweils mit Haube und eine ist auch mit einer Klappe. Bei uns wurden beide gut angenommen, wobei das mit Klappe erstmal etwas schwierig war und man musste es immer und immer wieder vormachen.
Ich könnte dir jetzt nicht sagen, welches besser ist. Da gibt es ja x verschiedene Ausführungen.
Aber auf jeden Fall musst du wirklich ein großes nehmen und, wie ich finde auch, mal mindestens 2.
Unser Fagus z.B verrichtet sein Geschäft getrennt. Das macht hier zwar sonst keiner und ihn scheint es auch nicht zu stören, dass in dem anderen dann beiden drin ist ... aber normal sagt man : Immer ein KaKlo mehr als Katze vorhanden.

LG,

Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste