|
von ToxicAngel » So 19. Dez 2010, 16:26
Hallo, wir haben ein kleines Problem mit der Katze meiner Eltern. Und zwar haben wir Snoopy als kleines Kitten draußen auf der Straße gefunden. Meine Mutter hat mich damals von einer Cocktailparty abgeholt als wir den kleinen mutterseelen allein (nachts um zwei) unter einem Auto gefunden haben. Da es mitten in der Nacht war und wir den kleinen dort auch nicht vor bekommen haben sind wir dann irgendwann ins haus.
Am Morgen danach hörte meine Mutter von ihrem Schlafzimmerfenster aus etwas fürchterlich schreien. Sie schaute aus dem Fenster und sah die kleine Katze. Mein Vater ging dann hinuter zu ihr und fing sie ein, was ihm auch nicht schwer gefallen ist. Völlig verängstigt und abgemagert ist er ihm ausversehen direkt in die Hände gelaufen, weil er so extrem geschwächt war. Da wir zu dem Zeitpunkt schon einen Kater hatten, hatten wir zum Glück etwas zu fressen zu Hause. Er wurde dann erst einmal gefüttert und dann gings ab zum Tierarzt der dann gemeint hat wir könnten ihn da lassen oder wieder mit nach Hause nehmen falls wir ihn behalten wollen würden. Den würde garantiert keiner vermissen!!! Er sei noch viel zu klein und bräuchte eigentlich noch seine Mutter. Entweder habe ihn die Mutter sitzen lassen oder er wurde schlichtweg ausgesetzt. Da wir Snoopy gleich ins Herz geschlossen hatten war die entscheidung nicht sehr schwer. Er durfte natürlich bei uns bleiben.
Was wir zu dem Zeitpunkt noch nicht wussten: Snoopy tickt wirklich nicht ganz richtig!!! Anfangs ging er nur in geduckter haltung durch die wohnung. Vor lauter links und rechts schauen schwankte er so sehr dass wir glaubten er könne nicht richtig gehen. Wir dachten dann natürlich dass es ja normal ist dass er völlg verängstigt sein muss. Wer weis was er da draußen so alles erlebt hat. Ganz allein und ohne Mutter. Ein paar Tage später sahen wir draußen auf der Wiese eine Kätzin mit jungen in seinem Alter. Daher vermuten wir wohl dass er zu diesen Wurf dazugehörte und die Kätzin selbst ihn hat sitzen lassen.
Denn sein ganzes Verhalten wurde nicht besser... Irgendwann war er zutraulich sodass er sich zu einem legte und es genoss sich streicheln zu lassen. Ein paar minuten später starrte er einen wieder an als wolle man ihm ans leben. Manchmal kommt er selber her, dann schießt er aber vor lauter vermeintlicher Panik durch die wohnung wenn man sich ihm nähert. So ein Verhalten ist doch nicht normal!!! Manchmal bleibt er ganz entspannt und kommt her, dann wieder rennt er vor lauter panik überall dagegen.
Am schlimmsten ist jedoch dass Snoopy absolut nicht stubenrein ist und wird. Er ist mitlerweile 3 Jahre alt und pinkelt in der ganzen wohnung herum trotz kastration. Das wird auch immer schlimmer anstatt besser. Anfangs hat er nur im Bad neben das Katzenklo gemacht. Da dort fließen sind konnte man relativ gut aufwischen. Auch das Katzenklo auf diese Pinkelstelle zu stellen hat nichts gebracht. Dann hat er sich eben eine andere gesucht. Ebenfalls haben wir Katzenklos mit und ohne deckel schon probiert. Daran kann es also auch nicht liegen.
Seid ca. einem halben Jahr macht er nun in die ganze wohnung. Er pinkelt in den Hundekorb in den er selber hineinliegt, macht unter den Tisch, auf das Sofa und wirklich überall hin. Zu allem übel bleibt es inzwischen auch nicht mehr beim pinkeln. Meine Eltern dürfen nun jeden Tag Kot und Urin aufwischen und es wird einfach nicht besser.
Meine Mutter weiß so langsam einfach nicht mehr was sie mit ihm machen soll und hat deshalb überlegt ihn einzuschläfern, denn unter solchen umständen ist er nicht vermittelbar. Ich liebe diese Katze jedoch über alles und würde ihn deshalb eher zu mir nehmen bevor er eingeschläfert wird. Ich bin inzwischen zu hause ausgezogen und habe eine Wohnung ohne Teppich. Wenn er rein macht könnte man also recht gut aufwischen, jedoch ist es auch nicht angenehm. Besonders nicht wenn er dann bei mir auch aufs sofa macht.
Hat jemand von euch so ein Verhalten schon einmal erlebt und hat mir vielleicht ein paar Tipps. Nicht einmal der Tierarzt weis was man da machen könnte.
Wir vermuten dass die Katzenmutter wohl gespürt haben muss das mit ihm etwas nicht stimmt und ihn wohl deshalb von den anderen ausselektiert hat.
Kann es daher vielleicht sein dass er geistig zurückgeblieben oder behindert ist??? Ich glaube körperlich ist soweit alles fit bei ihm. Er geht, schläft, spielt und tobt wie andere Katzen.
Würde mich über antworten freuen.
Lg Angel
-
ToxicAngel
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So 19. Dez 2010, 15:48
von charly86 » So 19. Dez 2010, 19:18
hallo, wir hatten damals auch eine junge katze gefunden und die war auf der straße. anfang hat sie sich so verhalten wie deine, allerdings hat sie dann auch angefangen daneben zu pullern und so. wir haben ihn dann auch kastrieren lassen aber er war so drauf wie vorher.
dann haben wir ihn in ruhe gelassen und nur fressen hingestellt und es hat auch eine weile gedauert bis er ruhiger wurde und der ta hat gesagt das ist nach einer kastration normal und dann war er wirklich wieder ok und ist zu uns gekommen.
falls es nicht aufhört, am besten mal nochmal zum ta gehen und nachfragen.
ansonsten ruhig bleiben, man kann da nichts machen. meckern hilft nicht, da sie das nicht verstehen und dann es mit absicht machen.
es kann auch sein das sie sich noch nicht gewöhnt hat das sie jetzt ein katzenklo hat da sie ja vorher immer draußen irgendwo gemacht hat und da es noch eine junge ist denke ich es hat damit zu tun.
einfach nicht aufgeben und den kopf nicht in den sand stecken. einfach beobachten und zum beispiel ihr an einen bestimmten platz gewöhnen wo sie machen darf und im zimmer eine alte decke oder so hinlegen, falls sie muss und das klo nicht findet und man sollte. bestimmt legt sich das wenn sie älter wird. oder sie hat sich draußen die blase verkühlt.
ich hoffe, konnte dir tipps geben, da wir erfahrung mit katzen haben ansonsten hier nochmal schreiben und ich sage mehr
-
charly86
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 19. Dez 2010, 17:50
von ToxicAngel » So 19. Dez 2010, 21:46
Hallo, schon mal vielen Dank für deine Antwort. Das diese Marotte irgendwann wieder verschwindet glaube ich jedoch nicht, denn das geht ja schon volle drei Jahre so... Snoopy ist bei uns eine Hauskatze und seit wir ihn haben macht er uns in die Wohnung. Anfangs immer nur im Bad neben das Katzenklo... Seid ca. einem Jahr nun aber wirklich überall in der Wohnung. Das komische dabei ist nur dass er manchmal ins Katzenklo geht und dann wieder nicht. Inzwischen ist er sogar so treist geworden dass er sich vor unseren augen hinsetzt und einfach auf den Boden, in den Hundekorb oder auf das Sofa macht. So ein Verhalten ist ja nicht mehr normal.
Eine Bekannte von uns ärgert sich auch schon seit 15 Jahren mit dem selben Problem herum. Ihre Katze ist vom verhalten her genauso. Mal lässt sie sich anfassen und kommt her, dann hat sie wieder scheinbar große angst und rennt weg. Die macht auch schon seit 15 Jahren in die Wohnung und hat dies nie aufgehört.
Dass meine Eltern da irgendwann mal die schnauze voll haben verstehe ich natürlich auch, denn das geht aus dem Teppichboden ja nie mehr heraus. Deshalb würde ich ihn im Notfall auch zu mir nehmen. Allerdings wird er da dann nachts und wenn ich auf Arbeit bin im Computerzimmer eingesperrt. Denn das Sofa oder Bett lasse ich mir garantiert auch nicht verpinkeln, auch wenn ich ihn noch so gern habe.
Ich habe mir gedacht ich poste das einfach mal in einem Forum, denn selbst der Tierarzt ist über dieses Verhalten ratlos. Vielleicht hat ja hier schon jemand ähnliche erfahrungen gemacht.
-
ToxicAngel
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So 19. Dez 2010, 15:48
von catwomen » Mo 20. Dez 2010, 13:06
hallo ! ist denn mal abgeklärt worden ob snoopy ,eine gesunde blase hat und auch sonst keine gesundheitlichen probleme,erst wenn das abgeklärt ist ,kann man ursachenforschung betreiben,aber nicht gleich sagen er ist durchgeknallt. der kater hat eindeutig probleme,das hat aber wahrscheinlich nichts mit durchgeknallt zu tun. ich weiß nicht wo du wohnst.wenn euer TA auch nichts weiß würde ich in erwägung ziehen einen zweiten auf zu suchen,und eventuell auch was mit homeopatischen mitteln oder bachblüten zu probieren.frag mal die liebe Kerstin aus unserem forum die hat da ahnung und kann bestimmt helfen.zu mindest wird sie es versuchen,denn ich glaube das auch sie meint das der kater nicht durchgeknallt ist sondern ernsthafte probleme hat ,wo mit auch immer. wer weiß warum er so ist,vieleicht ist ja die ganze katzenfamilie vor die tür gesetzt worden und er hat schon ganz jung ein trauma erlebt,meistens hat es einen grund,ganz selten sind solche katzen ohne grund so. vieleicht wäre er ja sogar glücklich ,wenn du ihn allein zu dir nimmst und es legt sich.außerdem mußt du ihn immer wieder ins katzenklo setzten.hätte man sofort machen sollen ,auch wenn du allein zu dir nimmst,stell zwei toiletten auf ,der kater scheint sehr ängstlich und sensibel zu sein. aber bitte das ist mein rat,den ich an deiner stelle befolgen würde ich würds auch tun ,geh zu einem zweiten TA dem du genau so wie ihr alle syntome schilderst. und glaub mir so schnell und so einfach schläfert ein TA ein tier nicht ein,vor allem nicht in dem alter,wenn er es tut ist er kein guter TA,meiner würds nicht tun. so ,ich hoffe ihr bekommt das in den griff,mehr ratschläge und tipps hab ich leider nicht auf lager. ich wünsch euch viel glück und schreib mal wie es weitergeht. liebe grüße JULIA mit 5 Fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Chiquita » Mo 20. Dez 2010, 15:53
Unsere alte Katze war fast genauso. Schreckhaft und wechselhaft ohne Ende, nicht wirklich stubenrein und irgendwie meschugge. Sie wurde mit ca. 4 Wochen von der Mutter verlassen und wir haben sie dann aufgenommen. Wir hatten sie 8 Jahre lang, ehe sie dann an Nierenversagen verstorben ist. Trotz ihren vielen Macken war das wirklich ein schlimmer Schlag für uns, da man sich auch an die "dümmste" Katze sehr gewöhnt und wenn man erstmal weiß, wie man damit umgehn soll, will man nichts anderes mehr. Lasst euren Dicken auf jeden Fall mal die Blase und Nieren kontrollieren. Vllt hat er auch irgendwelche neuroligischen Probleme? Ansonsten musst du eurem Dicken einfach nur viel viel Sicherheit vermitteln, viel seine Ruhe lassen und für eine ruhige Atmosphäre sorgen. Gebt ihm einen Rückzugsort, den er WIRKLICH nur für sich hat (nicht vllt 324938 mal am Tag hingehn und gucken, wies ihm geht oder mit ihm schmusen, nein, da soll er ALLEIN sein, ohne Angst haben zu müssen, dass irgendwer kommt). Füttert ihn ohne euer Beisein. Futter rein und wieder gehn. Wartet einfach geduldig, bis er von sich aus kommt, mit euch schmust und haltet ihn nicht fest, wenn er gehen will, dann geht er eben wieder. Warum muss sich denn eine Katze 24/7 betüddeln und kraulen lassen? Unser Felix war von morgens 9:00 Uhr ca, bis abends 21:00 Uhr nicht zu sehen, da er diese Zeit einfach für sich im Keller brauchte. Um 21:00 Uhr kam er dann an und wollte von SICH aus kuscheln. In der Zeit sollte dann die Wohnung auch ruhig sein. Also dann nicht noch anfangen staub zu saugen oder zu putzen, oder sonst irgendwas. Es gibt eben Katzen, die wollen mehr für sich sein und haben auch wohl durch ihre unschöne Vorgeschichte einen Knacks weg. Das muss man dann wirklich so akzeptieren und es ist für mich KEIN Grund, eine Katze einzuschläfern, nur, weil es für einen selbst zu anstrengend ist. Klar, anstrengend ist es. Aber so ist es eben manchmal. Gegen das Pinkeln..tja. Da heißt es wohl, alles hochstellen, was als potenzielles Katzenklo in frage käme. Wir hatten es auch mit allem möglichen probiert. Raschelfolien dort, wo er vermehrt hinging, Basilikum, Zitrone, Katzen-Pfui... All das half nur kurze Zeit. Und trotz der Tatsache, dass Felix ein echt anstrengender (teuerer) Kater war, überwiegen dann trotzdem die schönen Erinnerungen an ihn. Manchmal ist es im Leben halt nich einfach so, wie man sichs vorstellt. Katzen haben auch eigene Köpfe und da funktioniert alles nich so, wie es sollte manchmal  Und schließlich wollen wir auch alle mit unsren Macken (wenn es denn wirklich nichts gesundheitliches ist) genommen werden, oder? 
-
Chiquita
-
- Beiträge: 190
- Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08
von ToxicAngel » Di 21. Dez 2010, 07:39
Nochmal vielen Dank für eure antworten. Also glaubt mir meine Mutter hat auch nicht von heute auf morgen entschieden dass die Katze zu viel wird und JETZT weg muss ganz egal wie. Sie liebt ihn genauso wie ich. Auch wenn er total dämlich ist er ist ein bildhübsches tier!
Natürlich ist der nicht ohne Grund so, das ist mir schon klar! Gesundheitlich hat er nichts, das haben wir damals durchchecken lassen. Ich denke eher dass es kopfsache ist, denn wer weis was er da draußen damals alles erlebt hat. So ein Mutterverlust ist ja auch für ein Tier sehr hart.
Das Problem ist einfach, meine Mutter hat überall Teppichboden. Was glaubt ihr wie das in der Wohnung riecht wenn er überall hin macht. Einzig allein das Bad ist gefließt aber es ist sehr klein. Ihn da die ganze Zeit einzusperren wäre auch Tierquälerei. Da finde ich die Entscheidung ihn zu erlösen besser wie ins Tierheim zu geben. Snoopy ist eine sehr hübsche Katze, der bestimmt leicht vermittelt werden würde (nach seinem aussehen). Aber ich kann mir nicht vorstellen dass viele Leute ihn behalten wollen würden. Er würde dann von einer Hand durch die andere gehen was ihm denk ich mal noch mehr schaden würde.
Da ich aber eben KEIN Teppich habe würde ich ihn sofort zu mir holen.
Zum Thema ins Katzenklo setzen: Das haben wir sehr sehr oft schon gemacht. Machen wir auch immer noch und manchmal macht er dann auch rein. Manchmal aber eben auch nicht...
Mit Globuli haben wir es auch schon probiert und es wurde dadurch auch besser, jedoch können wir ihn doch nicht rund um die Uhr damit vollstopfen oder???? Als wir das Zeug wieder abgesetzt haben ging es genauso wie vorher weiter.
Wenn ich ihn dann zu mir nehmen sollte hat er ein ganzes Zimmer ganz für sich allein, denn wenn ich auf Arbeit bin lasse ich ihn nicht durch die ganze wohnung. Ich mag ihn zwar sehr, aber aufs Sofa pinkeln lasse ich mir sicher auch nicht.
Meine Mutter hat gesagt sie probiert es jetzt erst mal noch mit Globuli, denn wirklich weg geben will sie ihn auch nicht. Auch wenn er total bläm bläm im Kopf ist wir mögen ihn doch alle. Sie weiß noch nicht ob sie ihn nun zu mir gibt oder doch selber behält... Also mal ganz sicher gesagt: In dem Fall wird er auf gar keinen Fall eingschläfert denn vorher nehm ich ihn zu mir!
Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden und nochmals vielen dank.
-
ToxicAngel
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So 19. Dez 2010, 15:48
von DieHappy » Di 21. Dez 2010, 20:12
ToxicAngel hat geschrieben:Ihn da die ganze Zeit einzusperren wäre auch Tierquälerei. Da finde ich die Entscheidung ihn zu erlösen besser wie ins Tierheim zu geben.
Also tut mir leid, aber diese Aussage find ich den HAMMER schlechthin. Ich hoffe, du hast dir mal das Tierschutzgesetzt zu Herzen genommen. § 1 Zweck dieses Gesetzes ist es, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen. Ich kann doch nicht sagen, ich schläfer ein Tier ein, weil es unsauber ist. Sorry, der Worte, aber das ist für mich unverständlich !!!
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von ToxicAngel » Di 21. Dez 2010, 20:34
Hast du dir vll schon einmal gedanken darüber gemacht wer so ein Tier haben will??? Wenn man den ins Tierheim gibt geht er von einer zur nächsten Hand und landet dann wenns hochkommt irgendwo draußen auf der Straße.
Das soll also besser sein oder wie???
Ausserdem habe ich ja wohl geschrieben dass ich ihn vorher zu mir nehme!!! Nur in ein Tierheim würde ich ihn NIEMALS geben!!! Vorher würde ich ihn erlösen bevor er da von einem Besitzer zum nächsten weitergeht und ihn am Ende doch keiner haben will.
-
ToxicAngel
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So 19. Dez 2010, 15:48
von DieHappy » Di 21. Dez 2010, 22:18
Du kannst doch gar nicht wissen, ob er sein Verhalten beibehält, wenn er woanders ist. Er ist ja bisher nur bei euch gewesen und zeigt dort dieses Verhalten. Globuli zu geben ist nicht schlimm, da es rein pflanzlich ist. Ihr könnt auch Bachblüten ausprobieren. Kerstin ( Maggi und Puma ) würde dir da sicherlich mit Rat und Tat beiseite stehen. Wenn du ihn zu dir nehmen würdest kann es durchaus möglich sein, dass er damit aufhört. Der Versuch macht es klug !!! Wir haben auch genug "Problemfälle" bei uns und keines der Tiere würde ich deswegen her geben. Ihn wegen Pinkeln einschläfern zu lassen finde ich nach wie vor daneben und mit der Meinung werde ich hier nicht die einzige sein und die Meinung behalte ich auch weiter bei !!! Ach so ja und wenn er bei dir ist und da weiter pinkelt würdest du ihn dann einschläfern oder wie habe ich das dann zu verstehen ? Ich will dich hier nicht nieder machen oder angreifen, aber sowas kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen !
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von catwomen » Mi 22. Dez 2010, 06:28
hallo ! tut euch mal die ruhe an. sicher ist es nicht schön zu schreiben ,einschläfern oder ins tierheim. ich habe ja schon geschrieben ,das er vieleicht glücklicher wär wenn er allein bei dir wär und sich das problem von allein löst.und auch die globulis sind sicher eine gute lösund ,du schriebst sie haben geholfen,warum gebt ihr sie ihm nicht mehr.diese medis sind für dauergebrauch geeignet. sollte er ins tierheim sollte man nicht verschweigen das er unsauber ist,so wird ihm ein rum reichen erspart,es allerdings auch schwierig dosis für ihn zu finden ,aber vieleicht könnte er ja freigänger werden. bevor du iregnd etwas in der sache unter nimmst,überleg gut was du tust und sei vorsichtig mit dem was du schreibst,erst überlegen. einschläfern ist schlimm und ein schlimmes wort,wer nur schon dran denkt ,nur aus solch einem grund,dem traut man leider auch alles zu. sicher ist es schlimm das es so ist,und es ist nervig ,aber an sowas sollte man wirklich nicht denken. ich schrieb ja ,sollte euer TA das tun aus einen solchen grund ist er kein guter TA. das sollte man wirklich nur dann ,aber wirklich nur dann in erwägung ziehen,wenn es gar nicht mehr anders geht ,weil das tier so krank ist ,das eine erlösung ,die allerletzte und beste lösung ist. beate ,reg dich nicht sie auf ,hast ja recht, mir wird auch übel wenn so was so schnell und einfach unüberlegtes daher geschrieben wird. letzt endlich haben wir leider keinen einfluß ,auf das was sie nun tun werden. lg.JULIA mit 5 fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|