|
von A-p-i-z » Sa 1. Jan 2011, 14:56
Hallo ihr Lieben, bin neu hier, weil wir uns überlegen eine Katze zu kaufen. Ist zwar reichlich Text, aber ich hoffe das sich jemand die Zeit nimmt, und mir etwas weiterhelfen kann. Vorgeschichte: Aktuell habe ich 4 Meerschweinchen - Mulli (7Jahre), Minka (7), Shiva (4,5) und Chili (4). Da jedoch mein Freund und natürlich auch ich Katzen sehr mögen haben wir uns entschieden, das unser nächstes Haustier eine oder mehr Katzen sein sollen. Die Schweinchen haben nun doch auch schon teilweiße ein stolzes Alter erreicht, ich hoffe natürlich das sie noch lange leben, aber mir ist bewusst, das zumindest die beiden 7-jährigen doch schon stolze Omis sind, und nicht mehr all zu lange bei mir sein können.  Übergangsweiße haben wir momentan auch einen kastrierten Kater zu Gast, von einer Frundin. Ursprünglich wollte sie ihn abgeben, ich habe dann zunächst abgelehnt, weil meine 4 Schweinchen doch schon sehr in´s Geld gehen (Futter + TA), und wir daher nicht riskieren wollten, das der Süße aus Geldmangel doch noch im Tierheim landet, oder ständig weitergereicht wird. Sowas könnte ich nicht ertragen. Jetzt haben wir uns darauf geeinigt, das er so lange bei uns bleibt, bis sie ne neue Wohnung hat, in die sie ihn mitnehmen kann. Sie besucht ihn auch regelmäßig, um etwas die Bindung aufrecht zu erhalten. Wir haben uns mittlerweile noch mehr mit dem Gedanken angefreundet auch eine Katze zu haben, daher habe ich natürlich einiger Fragen, und ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen: Welche Rasse würde denn am besten zu uns passen? Wir haben ein Haus mit Garten und sind beide voll Berufstätig. D. h. die Katzen wären tagsüber alleine, daher würden wir eher zu 2-3 Katzen tendieren, weil eine dann doch schon sehr alleine wäre. Sind ungerade zahlen bei Katzen ok? Die Katze darf sehr gerne verschmust sein, Spieltrieb ist natürlich auch ok, das vielleicht nur etwas weniger, weil wir ja Beruftätig sind, und ich nicht möchte, das sich die Katze langweilt, wenn ich mal gestresst nach Hause komme, und nicht mehr spielen möchte. Zusätzlich würde ich Kurzhaarkatzen bevorzugen, weil mir Langhaartiere, oder gar Nackkatzen einfach nicht so gut gefallen. Eine Top-Rassekatze muss/soll es auch nicht sein, meine Meeschweichen sind auch gewöhnliche Kurzhaar, bzw. Kurzhaarmischlinge, und ich habe hier einfach immer wieder den Eindruck das diese Tiere robuster sind, und weniger anfällig für Krankheiten. Bitte nicht falsch verstehen, ich gehöre zu den Menschen, die lieber ein mal zu viel zum Tierarzt gehen, aber das möchte ich nach Möglichkeit auch gern einem Tier ersparen. Ich habe auch einen sehr liebevollen Tierarzt um die Ecke, der Schmust immer mir den Tieren Habt ihr mir sonst noch nützliche Info`s? Die von vielen vergessenen Tierarzkosten sind mir, denke ich, bewusst. Meine Mulli hat mich in einem Monat 600 Euro gekostet - und das für ein Meerschweinchen - ich gehe bei einer Katze natürlich von noch höheren Kosten aus, die hier anfallen können. Im Zuge dessen wäre ich auch über ein paar Erfahrungen zu Haustierversicherungen dankbar - glaube das es das ja für Katzen auch schon gibt. Danke schon mal für alle Ratschläge Liebe Grüße Stefii
-
A-p-i-z
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 14:04
von A-p-i-z » Sa 1. Jan 2011, 15:05
Oh, habe ganz vergessen zu schreiben, das wir zwar einen Garten habe, und wir auch einige Nachbarskatzen haben, allerdings tendieren wir eher zu einer Haltung im Haus - ich habe einfach zu große Sorge das der Katze drausen was passiert. Bzw. ich habe leider Nachbarn, die ständig die Freigänger anfüttern - Der Kater meiner Nachbarin der Diabetes hatte ist daran auch letztendlich gestorben, weil es was falsches zu fressen bekam. Ich glaube auch nicht, das sich die Nachbarn daran halten würden, wenn ich klipp und klar sage, das sie meine Katzen nicht füttern sollen - sind einfach alte Leute, die es ja nur gut meinen.
Mit meinem Pflegekater (Sunny) gehe ich an der Leine regelmäßig raus in dem Garten und um die Häuser, das würde ich dann auch so handhaben.
Zu dem Thema gibt es sicherlich geteilte Meinungen, wollte ich aber dennoch ergänzen...
Liebe Grüße Steffi
-
A-p-i-z
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 14:04
von hexe2537 » Sa 1. Jan 2011, 16:19
Hallo Steffi,
willkommen hier bei uns. Schön, daß ihr so tierlieb seid und euch 1 oder 2 Katzen anschaffen wollt. Ich finde es auch besser, 2 Tiere zu haben, wenn man voll berufstätig ist. So langweilen sie sich nicht und können sich miteinander beschäftigen. Darum würde ich in ein Tierheim gehen und sehen, ob es 2 Katzen gibt, die sich schon gut kennen und gut miteinander auskommen. So hast du den Stress mit der Zusammenführung schon mal weg.
Ganz normale Hauskatzen, nicht unbedingt Rassekatzen, finde ich persönlich auch am besten. Auch daß du sie als Hauskatzen halten willst, find ich nun nicht problematisch, wenn du dir schon Tiere aussuchst, dies gewohnt sind, nur im Haus zu sein. An die Leine gewöhnen ist sicher einen Versuch wert. Meine beiden gehen auch nur an der Leine in den Garten. Sie wissen es nicht anders und lassen sich gerne das Geschirr anlegen.
Wie gesagt, die Tierheime sind voll armer Katzen, die ein Zuhause brauchen, da werdet ihr bestimmt fündig. Vielleicht müssen es ja auch nicht ganz junge Katzen sein..... etwas ältere Tiere sind auch sehr dankbar, wenn sie eine neue Chance bekommen! Ich wünsch euch viel Erfolg und bin gespannt, wies weiter geht!
Liebe Grüsse Gabi und die Tiger
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden. Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
-
hexe2537
-
- Beiträge: 503
- Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
- Wohnort: Südpfalz
-
von A-p-i-z » Sa 1. Jan 2011, 16:47
Hallo Gabi, danke mal für deine Antwort. Habe schon einige Male mit bekommen, das im Tierheim nur oder hauptsächlich Freigängerkatzen sind, bzw. meist nur an Leute vermittelt werden, die die Tire nach drausen lassen. Bin regelmäßig auf der Homepage unseres Tierheims - und lese überall "Freigänger" "Freiheitsliebend" usw. Das schreckt ehrlich gesagt etwas ab, trotzdem werde ich sicherlich erst dirverse Tierheime oder auch Notstationen aufsuchen. Habe zwar auch gewisse optische vorlieben, aber ich habe bei meinen Schweinchen die Erfahrung gemacht, das man danach überhaupt nicht gehen darf. Meine Mulli ist mein absolutes Lieblingsschwein - sie ist für andere sicherlich keine Schönheit, und entspricht keinerlei "Normen", aber sie hat mich ausgesucht hat. Hatte erst einige andere auf der Hand, und irgendwann auch sie, und sie war die einzige, die sofort an meiner Hand geschleckt hat - da wusste ich, sie möchte zu mir. Mit ihr habe ich auch ein ganz anderes Verhältniss wie mit den anderen. Wünsche mir, das es bei den Katzen auch so gut klappt, und mich/uns die Katzen "erwählen". Ich glaube allerdings das es bei Katzen nicht so einfach ist. Unser Pflegekater Sunny hat mich bei meinem ersten Besuch ganz böse angefaucht, daher war ich sehr verunsichert - mittlerweile klebt er an mir wie eine Klette. Liebe Grüße Steffi
-
A-p-i-z
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 14:04
von Lilly » So 2. Jan 2011, 14:05
hey... wo kommst du denn her ? also wenn ich bei google wohnungskatzen vermittlung eingebe dann komme ich z.b auf diese seiten http://www.tierschutz-notfelle.de/36001.html (raum dortmund) http://www.hoffnung-fuer-tiere.de/katzen.html (Bretnig Hauswalde) dort sind katzen verschiedenen alters welche ein Zuhause in Wohnungshaltung suchen, wenn dies nicht deine region ist schau doch einfach mal auf den ganzen tierschutzseiten rund um deine Region nach ....aber es stimmt schon das es meistens Freigänger sind . Ich selbst hab auch eine Wohnungskatze. lg jessi+ lilly
-
Lilly
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 15:11
von DieHappy » So 2. Jan 2011, 20:18
Hallo Steffi,
auch von mir ein freudiges "Willkommen" hier. Schön, dass ihr Katzen zu euch nehmen wollt. Ich möchte Dir auch ans Herz legen, dass du besser 2 Katzen nimmst. Es gibt zwar immer Leute die sagen, dass 2 Katzen mehr Unfug machen als eine, aber das ist Unsinn. 2 Katzen zusammen fühlen sich immer wohler als eine alleine, mit Ausnahme derjenigen, die es bevorzugen alleine leben zu wollen.
Gibt es bei euch vielleicht einen örtlichen Tierschutzverein ? Da wirst du mit Sicherheit auch fündig, wenn ihr keine Rassekatzen haben wollt. Wobei auch dort die ein oder andere zu finden sein wird.
Wir haben 3 Wohnungskatzen und einen Freigänger. Ich für mich muss ganz ehrlich sagen, dass ich für das Wohl der Katze, der natürliche Trieb immer eine Freigängerkatze bevorzugen würde. Nun haben wir aber auch 3 Rassekatzen, die uns wahrscheinlich nach 1 Stunde Freigang geklaut würden. Da muss man dann leider auch Abstriche machen.
Ich drücke Euch die Daumen, dass ihr die für Euch richtigen Katzen findet.
LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von Sofatiger » Mo 3. Jan 2011, 11:34
Hallo Steffi, nachträglich auch von mir noch ein herzliches Willkommen hier im Katzenforum. Zum Thema: DieHappy hat geschrieben:Ich möchte Dir auch ans Herz legen, dass du besser 2 Katzen nimmst. Es gibt zwar immer Leute die sagen, dass 2 Katzen mehr Unfug machen als eine, aber das ist Unsinn. 2 Katzen zusammen fühlen sich immer wohler als eine alleine, mit Ausnahme derjenigen, die es bevorzugen alleine leben zu wollen.
Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen: die meisten Katzen (Ausnahmen gibts immer) fühlen sich zu zweit wohler als allein. Außerdem können sie sich so, wie von dir bereits geschrieben, auch in deiner Abwesenheit gegenseitig miteinander beschäftigen (nicht so wie die Einzelkatze, die dementgegen ja auf dich als ihren Spielkameraden angewiesen ist). Von daher also würde auch ich dir eher zu zwei Katzen raten (im besten Falle zwei, die sich bereits kennen, dann hast du nämlich zumindest schon mal das Problem mit der Vergesellschaftung nicht). Und so viel mehr Arbeit machen zwei Katzen nun auch nicht. Viele Grüße und alles Gute für die Suche Siegfried mit seinen 18 Fellnasen
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von DieHappy » Mo 3. Jan 2011, 20:09
18 Fellnasen ist immer noch der Hammer schlechthin 
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von Sofatiger » Di 4. Jan 2011, 11:21
DieHappy hat geschrieben:18 Fellnasen ist immer noch der Hammer schlechthin 
Lol 
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von A-p-i-z » Di 4. Jan 2011, 21:30
Hallo ihr alle, danke für all eure Tipps. Zum Thema Anzahl: Eine einzelne Katze kam für mich nie in Frage, aber meine Lieblingszahl ist 3 und es heißt ja auch aller guten Dinge sind 3, daher wollte ich wissen, ob auch ne ungerade Zahl geht. Hab wie geschrieben aktuell Meerschweinchen, und bei denen ist eine gerade Anzahl meist besser...  Welche Geschlechterkombi wäre denn bei 2 oder auch 3 Katzen gut? Kater + Katze Kater + 2 Katzen Natürlich Kastrierter Kater, möchte ja nicht unverhofft Nachwuchs bekommen (von dem ich mich dann nicht trennen könnte)... Oder würden auch z. B. 2 Kater + Katze oder 3 Katerchen gehen? Meine Jetzt im Bezug auf Rivalitäten. Mein Schatz konnte jetzt jahrelang behaupten er hat 5 "Weibern" zu Hause (ich und 4 Sauen). Mag auch mal Sagen ich muss jetzt zu meinen Männern nach Hause und Essen machen. Tierschutzvereine: Hier muss ich mich dann nochmal kundig machen, kenne eben "nur" unser Tierheim. Aktuell habe ich mich darüber noch nicht informiert, weil ich natürlich auch meinen Schweinchen gegenüber nicht "pietetlos" sein möchte, und jetzt schon intensiev nach Nachfollgern suchen mag - Ebenfall wäre vermutlich die Gefahr gegeben, das ich schon so süße Kätzchen finden würde, und diese sofort haben möchte  @Siegfried: Hast du 18 Katzen? Hast du ne Villa oder bevölkern die die ganze Nachbarschaft?  *schmacht* hätte am liebsten einen ganzen Zoo, aber da fehlt das nötige Kleingeld. Bisher habe ich immer von einer Meerschweinchenhorde geträumt... @Jessie + Lilly: Der erste Link ist schon "fies". Da gäbe es schon 5 Kandidaten die ich sofort mitnehmen würde: Bobby, Leo, Püppi, Linus und Peppino. Vom 2. Link habe ich mich in Oxana, Sita und Mirella verguckt. Ist aber jetzt nicht ganz meine Ecke...  Liebe Grüße Steffi
-
A-p-i-z
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 14:04
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|